Am 19.10.2013 wurde anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Siedlergemeinschaft und der Gartenstadt ein Festabend abgehalten. Nach den Grußworten der politischen Ehrengäste folgten durch den Bezirksvorsitzenden Dieter Weidenhammer und den Vorsitzenden Stefan Schön die Ehrungen langjähriger Mitglieder und einiger Vorstandsmitglieder für besondere Verdienste und Leistungen in der Vorstandschaft. Das Highlight des Abends war der Besuch des Kabarettisten Fredi Breunig als "ehemaliger Gartenstädter".
Foto: Stefan Kritzer
Bezirksverbandsvorsitzender Dieter Weidenhammer übergibt eine Fahne des Verbandes für Wohneigentum Foto: Stefan Kritzer
Für 20-jährige Vereinszugehörigkeit wird Lothar Langrock geehrt, in Abwesenheit wurden geehrt: Winfried Baier, Michael Gensler, Werner Holzinger, Christa Jordan und Renate Zienecker. Foto: Stefan Kritzer
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Horst Albert geehrt. Foto: Stefan Kritzer
Die Treuenadel "Tulpe" für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde von Stefan Schön und Dieter Weidenhammer an Norbert Schmitt, Erich Schmitt, Adam Bauer und Rafael Nöth verliehen. In Abwesenheit wurde Walter Fell, Roswitha Schad und Hermann Stengel geehrt. Foto: Stefan Kritzer
Die "goldene Rose" für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Alma Braun und Oswald Schmöger. Foto: Stefan Kritzer
Zu den Ehrengästen zählten neben Hilde Hey auch der ehemalige Gartenstädter Pfarrer Albin Lieblein und 1. Bürgermeister Bruno Altrichter. Foto: Stefan Kritzer
Die Ehrennadel in "Bronze" für mehr als 5 Jahre besondere Verdienste in der Vorstandschaft erhielten von links Michael Bömmel und Norbert Rossbach. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Die Ehrennadel in "Silber" für mehr als 10 Jahre besondere Verdienste in der Vorstandschaft erhielten von links: Dieter Weidenhammer, Stefan Schön, Egon Dauer, Gabriele Jahrsdörfer, Wolfgang Benkert, Peter Schreiner und Dieter Wahl. Foto: Stefan Kritzer
Werner Hey erhielt für seine Verdienste für die Gartenstadt ein besonderes Präsent von Bürgermeister Altrichter Foto: Stefan Kritzer
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Original Solzbachtaler" vom Musikverein Gartenstadt. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Der Gesangverein "Eintracht Frohsinn" unterhielt unter anderem mit einem eigens für die Gartenstadt komponierten Lied. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Die Vorstandschaft der befreundeten Siedlergemeinschaft Pfersdorf (Thüringen) gratulierte und überreichte ein Präsent. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Auch der VfL 1860 Sortfreunde gehörte zu den Gratulanten. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Alle Geehrten erhielten eine Luftbildaufnahme der Gartenstadt, die uns unser Mitglied Peter Gehret zur Verfügung gestellt hat. Foto: Gabriele Jahrsdörfer
Fredi Breunig bei seinem Auftritt als ehemaliger Gartenstädter. Die Wasserwaage braucht jeder Gartenstädter, damit die Ligusterhecken auch wirlich gerade geschnitten werden. Auch der Regenmesser darf in keinem Garten fehlen. Foto: Stefan Kritzer