Einige Mitglieder unserer Gemeinschaft trafen sich am 14. Mai 2011 zu einer Besichtigung der Gärtnerei Förster in Unsleben.
Herr Förster führte uns durch seinen Betrieb und zeigte die Vielfalt der Blumenwelt. Aufmerksam lauschten die Siedler seinen Erklärungen zu den verschiedenen Pflanzen.
Bereitwillig gab er Antwort auf Fragen der Mitglieder zu Aufzucht und Pflege. Nach dem Rundgang durch die Gärtnerei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit zu reduzierten Preisen einzukaufen. Gerne wurde dieses Angebot genutzt. Viele fuhren mit vollem Kofferraum nach Hause.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Herrn Förster für die Zeit, die er für uns aufbrachte.
Herr Förster begrüßt unsere Mitglieder vor den Pyramiden von Solanum jasminoides Foto: D. Wahl
Eine Bepflanzung mit der Pelargonie "Baronesse Sophia" (Balkonblume des Jahres 2011) Foto: D. Wahl
Kombinationspflanzung mit "Baronesse Sophia" Foto: D. Wahl
Sunsatia Trendliner Foto: D. Wahl
Eine neue Züchtung "Cherry on Ice" Foto: D. Wahl
Eine beispielhafte Bepflanzung eines Kastens für Sonne bis Halbschatten Foto: D. Wahl
Die Bepflanzung eines Blumenkastens für Sonne bis Halbschatten Foto: D. Wahl
Ebenfalls für sonnige bis halbschattige Lagen sind die Pflanzen geeignet Foto: D. Wahl
Auch diese Blumen können Sonne bis Halbschatten vertragen Foto: D. Wahl
Foto: D. Wahl
Beim Gang durch die Gewächshäuser, in denen schon die nächsten Blumensorten heran gezogen werden Foto: D. Wahl
Alle Blumen werden auf verschiebbaren Tischen herangezogen. Sie werden automatisch mit Wasser und Nährstoffen versorgt Foto: D. Wahl
Eine neue Dahlienzüchtung, Dahlia "Roter Schorsch" (Balkonblume des Jahres 2009) Foto: D. Wahl
Blumenampel: Kombination aus Sunsatia und Lobelia Foto: D. Wahl
Foto: D. Wahl
Foto: D. Wahl
Nachdem die letzten Fragen beantwortet waren begab sich jeder auf einen neuen Rundgang um die Schönheiten für den eigenen Garten zu erwerben Foto: D. Wahl