Aktuelles
Die aktuellen Termine für unsere beliebten Treffen im Siedlerheim findet ihr auf der Startseite unter "Siedler-Treff"
Grundsätzlich finden die Treffen immer am letzten Donnerstag (Frauen) und Freitag (für Alle) jeden Monat statt.
4. Mai 2025:Frühjahrswanderung von Obernsees nach Busbach und zurück. Treffpunkt Siedlerheim um 9:30 Uhr Anmeldung beim Wanderführer P. PÜtterich Tel 48589
bis spätestens 24.04.2025
Juni 2025: Tagesfahrt zur Landesgartenschau Furth im Wald. Bei der Rückfahrt Einkehr in einer Zoiglwirtschaft in Windischeschenbach. Genaues Datum wird noch
bekannt gegeben.
Die Planungen für 2025:
- Jahreshauptversammlung am 11.4.25 Gaststätte Moosing
- Wanderungen und Radltouren in unserer schönen Heimat
- Vorträge und Veranstaltungen z.B. Gartenberatung, Besuch im Botanischen Garten
- Sommerfest der Siedlergem. am 2.8.25 auf unserem Siedlergelände
– Tagesfahrt mit Besichtigungen in einer Region in unserer näheren Umgebung
– Tagesfahrt zu einem Weihnachtsmarkt im Dezember - geplant 1. Dezemberwoche
Das Programm für unsere Weinfahrt in den Steigerwald finden Sie auf der Startseite. Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Reisepreises auf das Siedlerkonto
Ein Hinweis der Siedlergemeinschaft Bayreuth Birken:
Am Samstag, den 21.September bietet die Siedlergemeinschaft Bayreuth Birken einen Tagesauflug an:
Schwandorfer Felsenkeller
Treidelfahrt mit der Elfriede
09.30 Uhr Abfahrt Birken-Gaststätte
11.00 Uhr Schwandorf
Besichtigung der Felsenkeller
Einkehr Schmidt-Bräu (Selbstzahlung)
16.00 Uhr Treidelfahrt auf dem Kanalschiff
"Elfriede", mit einem PS
auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal
18.00 Uhr Einkehr Gräfenberg
Bräustübel Friedmann (Selbstzahlung)
ca. 20.30 Uhr Ankunft in Bayreuth
€ 47,00 incl. Führung Keller und Treidelfahrt
Organisiert wird dieser Ausflug durch die
Siedlergemeinschaft Bayreuth-Birken
für Mitglieder, Freunde, Bekannte, Birkener, Interessierte
Fahrpreis: € 47,00 incl. Führung Keller und Treidelfahrt
Für die Teilnahme ist der Eingang der Zahlung entscheidend. Keine Durchführungsgarantie.
Wenn nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen wird rücküberwiesen. Bitte unbedingt Kontaktdaten mit angeben.
svenjakob@yahoo.de / A. Bürmann Tel. 09241.726100
SG BT-Birken: IBAN de93 7735 0110 0009 0183 34
Für Rückfragen Mailadresse oder Telefon mit angeben
Veranstalter: Omnibus-Reiseverkehr Reinhold Rabenstein KG, Bayreuth
Achtung! vom 13.7. bis 27.7 ist kein Geräte-Au8sleih möglich
Fasching im Siedlerheim
Am Freitag, den 26. Januar 2024 findet unser erster Siedlertreff im Siedlerheim statt. Es ist Fasching, den wir auch wie im letzten Jahr zünftig feiern wollen, als Kappenabend. Verkleidung ist erwünscht.
Weinfahrt der Siedlergemeinschaft Birken.
Am 16. September 2023 fährt die SG Bayreuth-Birken zum Stadtfest nach Würzburg (Abfahrt ist um 9:00 Uhr an der Gaststätte Birken, um 9:10 Uhr können die Teilnehmer unserer Siedlergemeinschaft am Siedlerheim der SG Roter Hügel, Meranierring 51 zusteigen). Am Abend gibt es auf dem Winzerhof Göb in Dettelbach eine Weinprobe mit Brotzeit (im Preis inbegriffen). Rückkehr in Bayreuth ca. 21 Uhr.
Preis 50 €/Person für Fahrt, Weinprobe mit Brotzeit.
Zusätzlich kann eine Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim mit Führung im Rokokogarten für 20 € dazu gebucht werden. Für Mitreisende, die nicht so gut zu Fuss sind wird auch eine Fahrt ins Blaue, mit der Ziel Veitshöchheim angeboten (ohne Mehrpreis). Dort kann zusammen mit den "Schifffahrern" in einem Gasthof ein Mittagessen eingenommen werden (nicht im Preis inbegriffen).
Es sind noch Plätze frei.
Anmeldung und weitere Informationen hierzu erhalten Sie von P. Pütterich unter Tel. 48589
Unser Tag der offenen Tür am Siedlerheim war ein voller Erfolg
Unser 'Tag der offenen Tür' am 15.Juli war gut besucht, Essen und Trinken wurde reichlich verköstigt, die Akkordeoneinlagen durch Ferdinand Hubert wurden super angenommen.
Leider hat der Regen und der Sturm einige Gäste frühzeitig zum Aufbruch veranlasst. Die verbliebenen Besucher haben den lauschigen Abend auf der Terrasse weiterhin genossen.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen Spendern und Helfern.
Tag der offenen Tür am 15.Juli 2023
Am Samstag, den 15.7.2023 findet unser Jahreshighlight statt: der Tag der offenen Tür auf unserem Siedlergelände.
Beginn ist um 11.30 Uhr mit dem obligatorischen Eintopf. Ab ca. 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen; anschließend klassische Grillsachen mit Bratwürsten und Steaks, sowie verschiedenen Fischsemmeln. Auch getränkemäßig bleiben (fast) keine Wünsche offen.
Für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Unser Siedlermitglied Ferdinand Hubert wird uns mit seinem Akkordeon in Stimmung bringen. (Mitsingen ist erwünscht).
Nutzen Sie die Gelegenheit, in gelöster und lockerer Stimmung ein paar nette Gespräche mit anderen Siedlern zu führen und machen Sie bei Nachbarn und Verwandten kräftig Werbung für unseren Tag der offenen Tür.
Sollte das Wetter nicht so toll werden, so können wir uns auch in unser aufgebautes Zelt und unter die Pergola zurückziehen,
Hier noch ein Aufruf an unsere Siedler: Kuchenspenden sind überaus erwünscht, ebenso wie Helfer im Servicebereich (die aktiven Helfer werden langsam immer weniger).
Kuchenspenden bitte bei Hannelore Gradulewski Tel. 43737 melden.
Vorschau:
Es werden Helfer für den Aufbau und zur Durchführung gesucht!
Zur Vorbereitung muss das Gelände um das Vereinsheim auf Vordermann gebracht werden. Daher suchen wir
am 12.7.2023 ab 9:00 Uhr und ab 13:30 Uhr Helfer zum Rasenmähen, Hecken schneiden usw.
am 13.7. 2023 ab 14:00 Uhr Helfer für den Zeltaufbau
Wer gerne mithelfen möchte, wird gebeten sich bei Walter Ströbel unter Tel. 43711 zu melden
Radltour am 08. Juli 2023
Hiermit laden wir alle Radler zu unserer Fahrrad-Tour ein.
Vortrag über das Leben der Bienen und deren Nutzen für die Umwelt
Wie Zeitaufwendig die Bienenhaltung für den Imker ist, wurde durch den Vortrag deutlich. Der Verein bedankt sich für den interessanten Vortrag.
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 26.5. fand die Jahreshauptversammlung statt. Die von der Vorstandschaft eingebrachte Satzungsänderung wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Sobald sie beim Registergericht genehmigt und eingetragen ist, wird die rechtsverbindliche Fassung auf unserer Homepage veröffentlicht.
Rückschau Wanderung am 21. Mai:
Nämlich zur Durchgangshöhle Klauskirche, vorbei am kreisrunden Hexentor (gilt als keltischer Kraftort) zum Wassersteintor. Von dort ging es bis zur Ortschaft Hüll und über einen herrlichen Aussichtspunkt zurück nach Betzenstein, wo die Wandertour ihren gemütlichen Abschluss fand.
Hier geht es zu den Bildern von der Siedlerwanderung 2023
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26.Mai 2023 im Gasthaus Moosing ab 18:00 Uhr
Bei der diesjährigen Hauptversammlung stehen keine Wahlen an. Wesentlicher Tagesordnungspunkt wird die geplante Satzungsänderung sein. Die Änderungsvorschläge können im Siedlerheim am 19.Mai ab 18 Uhr einsehen und mit der Vorstandschaft diskutiert werden. Außerdem sind die Änderungen unter dem Punkt "Änderung der Vereinssatzung vom 9.4.2010" abrufbar. Für die Teilnehmer der JHV werden Exemplare zur Einsicht bereithalten.
Frühjahrswanderung am 21.Mai 2023
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Siedlerheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Unsere diesjährige Frühjahrswanderung führt uns nach Betzenstein. Dort werden wir durch die Klauskirche, vorbei am Hexentor bis nach Hüll und von dort zurück nach Betzenstein wandern. Für unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt, da es auf der Strecke leider keine Einkehrmöglichkeit gibt. Die Strecke ist etwa 9 km lang und weist nur wenige Steigungen auf. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr im Gasthaus Herbst in Betzenstein geplant. Anmeldung wird erbeten unter Tel. 48589 bis 19. Mai.
Bilder von der Wanderung gibt es in Kürze auf der Seite Veranstaltungen
Nächste Termine im Siedlerheim:
Unser nächster Siedler-Treff findet am 19.5.23 für Jedermann ab 19 Uhr im Siedlerheim statt. Bereits ab 18:00 Uhr können Mitglieder den Entwurf der Satzungsänderung einsehen und mit der Vorstandschaft diskutieren.
Der Frauennachmittag findet am Donnerstag, den 25.05.23 statt. Beginn wie immer um 14 Uhr, Anmeldung bei Uschi Plietsch, Tel. 43762.
27.04.2023 ab 14:00 Uhr Frauennachmittag; Anmeldung bei Uschi Plietsch unter Tel. 43762
28.04.2023 ab 19:00 Uhr Siedlertreff für alle Siedler
Das neue Gartenjahr beginnt! Da lohnt sich ein Blick auf unsere Geräteliste! Die Geräte können von unseren Mitgliedern zu günstigen Konditionen ausgeliehen werden.
Hier geht es zur Geräteliste
Großen Zuspruch erfuhr unser Kappenabend bei guter Stimmung und mit schönen Verkleidungen.
Hier geht es zu den Bildern vom Siedlerfasching 2023
Die Faschingszeit 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Auch wir wollen uns nicht verstecken und möchten am Freitag, den 17.2.23 zu einem Kappenabend im Siedlerheim einladen. Beginn ist um 19 Uhr; mitzubringen sind: gute Stimmung und ein angemessenes Outfit (Verkleidung). Jeder Maskierte erhält sein erstes Getränk gratis.
Der Frauennachmittag findet tags zuvor am Donnerstag, den 16.2.23 statt. Beginn wie immer um 14 Uhr, Anmeldung bei Uschi Plietsch, Tel. 43762.
Weiter geht’s dann am Aschermittwoch mit einem Heringsessen in der Gaststätte Moosing, wo wir miteinander einen gemütlichen Abend verbringen wollen (22.2.23 Beginn 18 Uhr). Verbindliche Anmeldung bitte bis 18.2.23 an Walter Ströbel, Tel.43711.
Die Mitgliedsbeiträge in Höhe von 30 Euro für 2023 werden Anfang Februar eingezogen.
Hat sich Ihre Bankverbindung oder der Kontoinhaber geändert? Teilen Sie uns Änderungen bitte kurzfristig mit, damit Ihnen keine unnötigen Zusatzkosten entstehen. Die Einzugsermächtigung kann gerne bis spätestens 30. Januar in den Briefkasten am Siedlerheim, Meranierring 51, eingeworfen werden
Übersicht über die Jahresplanung 2023
Heringessen in der Gaststätte Moosing am Aschermittwoch dem 22.02.2023
Jahreshauptversammlung im April/Mai im der Gaststätte Moosing
Wanderungen und Radtouren im Frühjahr und Herbst
Tag der offenen Tür im Siedlerheim im Juli
Geplant sind auch Vorträge/Veranstaltungen - Baumschnitt o.ä.
Nähere Angaben zu den Planungen gibt es monatlich im aktuellen Rundschreiben.
Weiterhin gibt es unsere monatlichen geselligen Zusammenkünfte im Siedlerheim
jeweils am letzten Donnerstag im Monat den Frauennachmittag;
am letzten Freitag im Monat das gesellige Treffen für alle Mitglieder und Freunde der Siedlergemeinschaft.
Nächste Termine:
26.01.2023 ab 14:00 Uhr für Frauen
27.01.2023 ab 19:00 Uhr Siedler-Treff für alle Siedler
Termine im Dezember:
15.12.2022: Frauennachmittag ab 14:00 Uhr. Anmeldung bei Gertrud Ströbel, Tel. 43711
16.12.2022: Siedlertreff für alle ab 19:00 Uhr im Vereinsheim. Zum Jahresabschluss gibt es Glühwein und Plätzchen
Termine im November:
24.11.2022: Frauennachmittag ab 14:00 Uhr. Anmeldung bei Gertrud Ströbel, Tel. 43711
25.11.2022: Siedlertreff für alle ab 19:00 Uhr im Vereinsheim. Diesmal startet das Treffen mit einem Vortrag unseres 2. Vorsitzenden Günter Gradulewski mit dem Thema Schimmel in Haus und Wohnung, auch unter Berücksichtigung der Energieeinsparung!
Oktoberfest:
Am Freitag, den 28. Oktober veranstalten wir ein kleines Oktoberfest im Siedlerheim. Beginn ist um 19:00 Uhr!
Es wird Bier aus der Fränkischen Schweiz und dazu passende Häppchen geben. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder, auch an die, die bisher noch nicht im Siedlerheim gefeiert haben. Lassen Sie sich von unseren günstigen Preisen überraschen!
Herbstwanderung am 09.10.2022:
Am 9. Oktober 2022 haben die Siedler wieder eine Herbstwanderung in die nähere Umgebung von Bayreuth durchgeführt. Zum Leidwesen einiger Wanderer war der Termin so früh im Monat, dass nicht alle Interessierten das Rundschreiben mit der Ankündigung rechtzeitig erhalten haben. Wir geloben Besserung. Dennoch fanden sich acht Wanderer ein, um zunächst bei leichtem Frühnebel, später bei herrlichem Sonnenschein die Wanderung zu genießen.
Die Tour führte uns von Gesees ins Tal der Mistel. Dort ging es an ehemaligen Mühlen vorbei nach Mistelbach. Im Gasthaus Großmann legten wir eine Mittagsrast ein. Gestärkt und mit neuer Kraft ging es am Funkenbach mit seinen steilen Felsen entlang wieder zurück nach Gesees.
Der Frauen-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen findet am Donnerstag, den 27.10.22, ab 14 Uhr im Siedlerheim statt. Um die benötigte Kuchenmenge zu planen bitten wir um Anmeldung bei Gertrud Ströbel, Tel. 43711 oder Uschi Plietsch, Tel 43762 oder 0171-1523337.
Herbstwanderung am 09.10.2022:
Alle Wanderfreunde sind eingeladen mit unserem Wanderführer eine Herbstwanderung zu machen.
Treffpunkt ist am 09.10.2022 um 9:30 Uhr am Siedlerheim. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Gesees. Die Wanderung führt uns von Gesees ins Tal der Mistel. Dort geht es an ehemaligen Mühlen vorbei nach Mistelbach. Im Gasthaus Großmann werden wir eine Mittagsrast einlegen bevor es am Funkenbach entlang wieder zurück nach Gesees geht.
Die Gesamtstrecke beträgt etwa 8 km und ist ohne große Steigungen gut zu bewältigen.
Um Anmeldung bis 7.10. unter Tel. 0921 48589 wird gebeten.
Siedler-Treff
Siedlertreffen im Siedlerheim:
Das Siedlertreffen am 30.9.22 entfällt.
Radl-Tour
Am Samstag, den 24.9.22 findet unsere 'Radltour ins Trebgaster Tal' statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Siedlerheim. Anmeldungen hierzu bei H. Jena, Tel 46470.
Weinfest
Siedler-Weinfest am Freitag, den 16.9.22 ab 19.00 Uhr mit Wein vom Neusiedlersee (Burgenland) für Alt- und Neusiedler vom Roten Hügel im Siedlerheim.
Verkostet werden trockene Rot- und Weißweine, sowie ein halbtrockener Rosè.
Dazu gibt es rustikale 'Hamberla' nach Art des Burgenlandes; allerdings kommen die Zutaten aus Bayreuth.
Tag der offenen Tür im Siedlerheim
Samstag 23. Juli 2022:
Nach zwei Jahren Pause können wir heuer endlich wieder einen Tag der offenen Tür im Siedlerheim veranstalten.
Los geht es um 11:30 Uhr mit einem Mittagessen (es gibt Leberkäse mit Sauerkraut und Brot). Anschließend können Sie unsere leckeren Kuchen genießen. Schließlich braten wir auch Steaks und Bratwürste. Natürlich ist auch für Getränke und Musik gesorgt. Über regen Besuch auch von Ihren Freunden und Bekannten freuen wir uns sehr.
Mitgliedsbeitrag:
Ab 2023 steigt der Mitgliedsbeitrag auf 30 Euro im Jahr. Das hat die Mitgliederversammlung am 20.05.2022 mit einer Gegenstimme beschlossen.
Fahrrad-Tour
Erfolgreiche Premiere für unsere erstmals durchgeführte Radltour: Fünf eiserne Radler bewältigten bei hochsommerlichen Temperaturen die 32 km mit Bravour. Nach Einkehr in Obernsees und Tröbersdorf waren sich alle einig, dass diese Radltour einer Fortführung verlangt.