Rückblicke auf unsere Veranstaltungen
Ausflug zum Gasometer Oberhausen Mai 2025
Das "blaue" Wunder, oder: Wer mit der Bahn fährt, der kann Überraschungen erleben!
Allen Unkenrufen zum Trotz machte sich die achtköpfige Gruppe aus Ohler/Ohlerfeld an einem Freitag Mitte Mai auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser Ziel sollte der größte "Zylindertopf" in NRW sein: Der Gasometer in Oberhausen.
Treffpunkt: Die Haltestelle "Ohlerkamp" am Hochhaus, das Ziel: die "Neue Mitte". Mit der 009, dem RE 42, dem RE 19 sowie einer Tram kamen wir - trotz Umleitung und mit leichter Verspätung - im schönsten Sonnenschein an unserem Ziel an.
Nach kurzem Fußweg durch das weitläufige Gelände am Centro standen wir vor dem gewaltigen Gasometer. Schnell an der Kasse die Tickets gelost, und schon gings hinein in den großen Kessel. Beeindruckend von der Große her, und genauso spannend die Ausstellung "Planet Ozean". "Uber drei Etagen erstreckt sich die beeindruckende Schau über die Schönheit der Meere, aber auch über die bedrohte Pflanzen- und Tierwelt. Als Krönung gibts am Gasometer einen Aufzug zur zehnten Etage mit einem Blick vom Dach über das (halbe) Ruhrgebiet.
Nach der ausführlichen Besichtigung gings zwecks Entspannung zur Promenade am Centro, zur Mittagsstärkung und zum kühlen Eis! Die Rückfahrt verlief genauso (un-)problematisch wie die Hinreise, doch wir entschädigten uns selbst mit (einem?) frisch gezapftem Alt in der Nahe des Düsseldorfer Bahnhofs. Mit dem RE4 und der 009 kamen wir heil und pünktlich in Ohlerfeld wieder an.
Fazit: Eine lohnenswerte Tour, die nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ruft.
Ein Ziel haben wir schon vor Augen - und weitere Vorschläge sind herzlich willkommen! (AF)
- Bild 1 von 1
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
Vernissage 2025
Vier besondere Tage voller Kunst in Ohler
An vier Tagen im April fand in unserem Stadtteil Ohler eine ganz besondere Kunstausstellung statt, die rund 150 Besucherinnen und Besucher anzog.
Die Künstlerin Mechtild Drenker und der Künstler Ralf Nebeler präsentierten gemeinsam ihre Werke, ergänzt durch liebevoll gestaltete Kunstobjekte der Kinder des evangelischen Kindergartens. Diese Kombination verlieh der Ausstellung eine besonders warme, persönliche Note.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es entstanden viele anregende Gespräche und schöne Begegnungen. Bereits am Eröffnungstag wechselten einige Kunstwerke den Besitzer, manche Werke waren sogar so begehrt, dass sie mehrfach hätten verkauft werden können.
Ein besonderes Highlight: Die beiden Künstler arbeiteten vor Ort an neuen Bildern und gaben den Gästen so spannende Einblicke in ihren kreativen Prozess.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die Kunst auf lebendige und verbindende Weise erlebbar machte!
- Bild 1 von 4
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 2 von 4
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 3 von 4
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 4 von 4
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
Besuch im Landtag: „Mit Jochen im Plenum und anschließend beim Fuchs“
Zweiundzwanzig Ohlerfelder folgten am Freitag, den 22.03.2024, vor den Ferien der Einladung unseres MdL Jochen Klenner zum Besuch des Landtags NRW. Trotz Bauarbeiten und Zugverspätung erreichten wir pünktlich den Treffpunkt in Düsseldorf. Nach Personen- und Gepäckkontrolle empfing uns der Gastgeber direkt im Foyer des Regierungsgebäudes. Hier gab uns Herr Klenner einen ersten Einblick in den Neubau von 1988 - direkt am Rheinufer gelegen! In einer abwechslungsreichen Führung zeigte er uns sein Abgeordnetenbüro, die Fraktionsräume und als Krönung den Plenarsaal. Wer wollte, der durfte sogar ans Rednerpult oder den Platz des Ministerpräsidenten einnehmen. Zum Abschluss gönnte sich die Gruppe noch ein „Alt“ im typischen Brauereiausschank nahe der Bilker Kirche. Wir konnten es reichlich genießen, schließlich brachte uns die S-Bahn zuverlässig wieder zurück! AF
- Bild 1 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 2 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 3 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 4 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 5 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 6 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 7 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 8 von 8
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
Nachbarschaftsfest 2023
2023 sollte für die Gemeinschaft ein bedeutendes Jahr mit vielen Höhepunkten werden.
Insbesondere galt es, das 75jährige Bestehen seit Siedlungsbeginn 1948 zu feiern.
Das Jubiläum wurde am 2. September auf der Spielwiese an der Ohlerfeldstraße gefeiert.
Neben 250 bis 300 Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Ohler / Ohlerfeld konnte unser 1. Vorsitzender Harald Wehle zahlreiche Gäste aus der Mönchengladbacher Politik, an der Spitze Oberbürgermeister Felix Heinrichs begrüßen.
Natürlich waren auch alle Ortsvereine aus Ohler/Ohlerfeld auf der Festwiese vertreten.
Aus der Bruderschaft waren dies u.a Bezirkskönig Marc Winkens und König Fabian Wormuth mit seinen Brudermeistern.
Gefeiert wurde bis es dunkelte und selbstverständlich soll es auch 2024 ein Nachbarschaftsfest geben, am 22. Juni unter dem Motto „60 Jahre Hütterbaum neu“.
- Bild 1 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 2 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 3 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 4 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 5 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 6 von 6
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
Hoch, Höher, Höxter Tagesausflug im Jubiläumsjahr zur Landesgartenschau 2023
Mit dem Zug kamen wir am Bahnhof Höxter am 24.06.2023 an. Dann ging es mit dem Lageplan der Landesgartenschau zu Fuß durch die schmucke Altstadt mit schönen Gebäuden der sog. Weser Renaissance zum Eingang der LaGa. Die Sonne tat ihr Bestes – und so wurde uns allen schnell sehr warm. Wir waren für Schattenplätze und Sitzgelegenheiten überaus dankbar. Unsere Schrittgeschwindigkeit war niedriger als geplant – was auch an der überaus fröhlichen Stimmung und dem häufigen Lachen lag. Entlang der Weser zog sich das Ausstellungsgelände bis zum Kloster und Schloss Corvey. Wir liefen in kleinen Grüppchen durch das weitläufige Areal. Wir sahen vielfältig gestaltete Gärten.
Nach dem Durchstreifen des alten Klostergartens war der Wunsch nach Rasten und „Chillen“ da. Zu Fuß, mit dem Bus oder dem Dampfer ging es nun in drei Gruppen zurück zum Bahnhof. Unser gemeinsames Fazit: ein toller Tag! Und ein großes „Dankeschön“ an unseren Tour-Guide Axel F. für die Zugplanung und Führung.
- Bild 1 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 2 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 3 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 4 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 5 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 6 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 7 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 8 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 9 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld
- Bild 10 von 10
Foto: Gemeinschaft Ohlerfeld