Aktuelles
Vorstandschaft ab 2025
- Bild 1 von 12
Rainer Raab, 1. Vorsitzender,2. Kreisvorsitzender Hof, Gerätewart, Redakteur Internetseite SG Hof-Neuhof Foto: Foto K.Raab
- Bild 2 von 12
Axel Glaser, 2, Vorsitzender Foto: Foto D. Glaser
- Bild 3 von 12
Jörg Röh, 1.Kassier Foto: Foto R.Raab
- Bild 4 von 12
Daniel Glaser, 2. Kassier Foto: Foto A.Glaser
- Bild 5 von 12
Michaela Glaser, 1. Schriftführerin Foto: Foto R.Raab
- Bild 6 von 12
Margit Glaser, Beisitzerin Foto: Foto D. Glaser
- Bild 7 von 12
Karola Raab, Beisitzerin Foto: Foto R.Raab
- Bild 8 von 12
Roland Frötschel, Beisitzer Foto: Foto E.Frötschel
- Bild 9 von 12
Matthias Singer, Beisitzer und Stadtrat in Hof. Foto: Foto R.Raab
- Bild 10 von 12
Robert Schöfer, Beisitzer Foto: Foto R.Raab
- Bild 11 von 12
Werner Fischer, Beisitzer Foto: Foto R.Raab
- Bild 12 von 12
Stephanie Röhn, Revisorin Foto: Foto M.Glaser
Hauptversammlung 2025
Hauptversammlung 2025
Neuwahl bei der Siedlergemeinschaft Neuhof bestätigt bewährtes Vorstandsteam
Zur Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Hof-Neuhof begrüßte der Vorsitzende Rainer Raab die anwesenden Mitglieder in der Gaststätte Postsportheim.
Die stellvertretende Bezirksvorsitzende Waltraud Herdegen berichtete über verschiedene Informationen aus dem Bezirksverband und hielt im Anschluss einem Vortrag zum Thema „Der Garten im Klimawandel“. Die Siedlerinnen und Siedler erhielten dabei wertvolle Informationen, welche Gartenpflanzen besonders hitzeresistent und trockenverträglich sind.
Rainer Raab ließ danach das Siedlerjahr Revue passieren und erinnerte dabei an eine ereignisreiche Zeit. Der Verein führte vier Vorstandssitzungen durch und nahm auch am Spielplatzpatentreffen der Stadt Hof teil. Die Besichtigung einer Hofer Spedition und die Weihnachtsfeier, die das Vereinsjahr schloss, erwähnte der Vorsitzende im Rahmen seines Rückblicks.
Die Kassenprüfer bestätigten Schatzmeister Jörg Röh eine hervorragende Kassenführung und empfahlen die Entlastung. Diese erteilte die Versammlung einstimmig.
Die Vorstandswahl stand im Fokus der Beständigkeit. In ihren Ämtern wurden Vorsitzender Rainer Raab sowie 2. Vorsitzender Axel Glaser bestätigt. Jörg Röh (1. Kassier), Daniel Glaser (2. Kassier) und Michaela Glaser (Schriftführerin) machen den Vorstand auch für die nächsten zwei Jahre komplett. Als Beisitzer engagieren sich weiterhin Margit Glaser, Karola Raab, Roland Frötschel, Robert Schöfer, Werner Fischer und Matthias Singer.
Walter Bänsch wurde mit einem Präsent aus der Vorstandschaft verabschiedet.
Unter den Gästen, die für ihre 10- bis 40-jährige Treue geehrt wurden, erhielt Werner Opel aus den Händen von Waltraud Herdegen und Rainer Raab für seine 40-jährige Mitgliedschaft das Treueabzeichen.
Copyright: Bericht M.Singer
Text Bild R.Raab
- Bild 1 von 6
Vortrag von Waltraud Herdegen Garten im Klimawandel. Foto: Foto K.Raab
- Bild 2 von 6
Mitglieder Foto: Foto K.Raab
- Bild 3 von 6
Ehrung eines ehemaliges Vorstands-Mitgliedes für 40 Jahre Treue Foto: Foto K.Raab
- Bild 4 von 6
v.l. Rainer Raab, Werner Opel und Axel Glaser Foto: Foto K.Raab
- Bild 5 von 6
Verabschiedung von Walter Bänsch ehemaliger Beisitzer Foto: Foto K.Raab
- Bild 6 von 6
neue Vorstandschaft 1. Reihe v.l. Kassier Jörg Röh, Beisitzerin Margit Glaser, 1. Schriftfüherin Michaela Glaser, Beisitzerin Karola Raab, 2. Reihe v.l. Beisitzer und Stadtrat Matthias Singer, geehrtes Mitglied Werner Opel, 2. Vorsitzender Axel Glaser, 1. Vorsitzender Rainer Raab. 3. reihe v.l. Beisitzer Roland Frötschel, 2. Kassier Daniel Glaser, stellv. Bezirk + 1. Kreisvorsitzende Waltraud Herdegen. auf dem Bild fehlen Beisitzer Robert Schöfer und Werner Fischer. Foto: Foto K.Raab