Jahresbericht des Vorsitzenden zum Jahr 2024

Sehr geehrte Mitglieder der Gemeinschaft Kahler Acker,
schon wieder ist ein ereignisreiches Jahr vergangen. Wie immer hatte es Höhen und Tiefen und wir mussten uns von drei Mitgliedern verabschieden. Am 13. Februar verstarb Astrid Schürmann im Alter von 65 Jahren, am 22. März Frau Liesel Utendorf im Alter von 87 Jahren und am 4. September Frau Elli Reher im Alter von 102 Jahren. Frau Reher, Mitglied seit 1955, war in den Anfangszeiten der Gemeinschaft sehr aktiv und war unter anderem lange Jahre als Aussenkassiererin tätig. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen!
Wir konnten im Jahr 2024 ein neues Mitglied gewinnen. Frau Stefanie Strauch zieht in die Ulmenstraße und ist in unsere Gemeinschaft eingetreten. Ausgetreten ist die Familie Bärmig aus der Hainbuchenstraße.
Das Jahr war geprägt durch einige Veranstaltungen: Frau Blödow von der Verbraucherzentrale Lünen informierte uns im Januar unter dem Titel "Oft ist es anders als es scheint" über Kostenfallen und Irrtümer im Alltag. Am 1. Februar hatten wir im Haus Wieneke unser Grünkohlessen, was bei allen Teilnehmern großen Anklang fand.
Im April fand unsere Jahreshauptversammlung statt, wobei wir uns über diejenigen freuen, die dabei waren und damit aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen. Wir würden uns aber auch darüber freuen, wenn noch mehr Mitglieder diese Versammlungen beleben würden.
Im Mai haben wir eine grandiose Führung durch den Rombergpark bei herrlichem Wetter durch den Leiter des Parks in Dortmund erlebt. Im Juni dann fand unser Sommerfest mit zahlreicher Beteiligung statt, wobei wir hervorheben möchten, dass uns insbesondere die Teilnahme junger Familien mit Kindern (für die gesorgt war) gefallen hat.
Im September hat uns Gregor Spanke , Teamleiter Marketing der Stadt Lünen einen interessanten Einblick in das Projekt "Smart City" gegeben.
Mit dem Adventskaffeetrinken am Samstag den 30.11. 2024 schließen wir dann dieses ereignisreiche Jahr. Details zu allen Veranstaltungen findet Ihr/Sie auf unserer Webseite.

Nun, das neue Jahr 2025 wirft seine Schatten voraus.

Grünkohlessen im Haus Wieneke:Wie im letzten Jahr von vielen Teilnehmern gewünscht, wollen wir das Grünkohlessen im Februar zur Tradition werden lassen. 2025 findet das Grünkohlessen am Donnerstag den 6. Februar um 18.00 Uhr im Haus Wieneke statt. Mit diesem Brief kommt dann das Anmeldeformular. Man kann sich aber auch auf der Webseite dafür anmelden. Pro Person kostet das Essen 16,90 Euro, wobei 10,00 Euro davon als Eigenbeteiligung beim Essen eingesammelt werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2025.Ein herzlicher Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, unsere Gemeinschaft mit Leben zu füllen. Besonders möchten wir uns bei der Pfarrgemeinde St. Marien bedanken, die uns immer wieder die Nutzung des St. Norbert Pfarrheimes ermöglicht.
Mit einem positiv gestimmten Blick auf das kommende Jahr wünschen wir allen Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2025.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme am Grünkohlessen am 6. Februar 2025, um auch im neuen Jahr einen Startpunkt für weitere gemeinsame schöne und interessante Momente zu setzen.
Bis dahin grüßt Sie herzlich der Vorstand der Gemeinschaft Kahler Acker:
• Thomas Halstrick Vorsitzender
• Dr. Lisa Fortmüller 1. Kassiererin
• Dr. Reiner Küchler 2. Kassierer
• Ute Westrup Schriftführerin
• Linda Schubert Beisitzerin
• Georg Heckenkamp Beisitzer