Kaffeefahrt der Siedlerfrauen

Am 09.06.2004 startete pünktlich um 13.30 Uhr die diesjährige Kaffeefahrt der Siedlerfrauen.

In einem Nichtraucherbus fuhren wir nach Soltau. Dort wurden wir bereits im “Stadtcafé Soltau” erwartet und konnten uns bei Kaffee/Tee und Buchweizentorte sowie anderem Kuchen für den Nachmittag stärken.
Im Anschluss an unser Kaffeetrinken konnten wir uns aussuchen, ob wir in der schönen Fußgängerzone Soltaus bummeln gehen (von einigen Siedlerfrauen kam übrigens der Vorschlag, die Kaffeefahrt umzutaufen in “Shopping-Tour”) oder z.B. im Spielzeugmuseum Soltau eine Entdeckungsreise in die Kindheit unternehmen wollten.

Gegen 18.00 Uhr fuhren wir mit dem Bus weiter zum Eggershof. Hier nahmen wir in rustikaler, ländlicher Atmosphäre unser Abendessen ein. Der Eggershof ist ein gemütlicher Landgasthof, auf dem man auch Urlaub machen kann. Wir hatten nach dem Abendessen noch die Gelegenheit, uns auf dem Hof umzusehen. Interessant war dabei z.B. die Besichtigung des anliegenden “Heu-Hotels”, wo man mit seinem Schlafsack direkt in frischem Heu übernachten kann.

Wie bereits in den Vorjahren gehörte auch wieder ein Quiz zum Programm der Kaffeefahrt. In diesem Jahr ging es um die Frage, in welchem Jahr ein Franzose den Vorläufer der Konservendose erfunden hat. Dieses passierte nämlich im Jahr 1811. Der Franzose Nicolas Appert erwärmte damals Gerichte in Glasgefäßen, die er dann mit Kork verschloss.

Die Gewinnerinnen waren: 1.Preis: Frau Godehart, 2.Preis: Frau Arlt, 3.Preis: Frau Bulkowski.

Als Gewinn für die am nächsten zu 1811 liegende Antwort gab es Ermäßigungsgutscheine für das Frühlingsvergnügen 2005.
Gegen 20.15 Uhr mussten wir uns wieder auf den Heimweg machen. Sie war wieder schön, unsere Kaffeefahrt, und so verabschiedeten wir uns in Ronnenberg mit einem dreifachen Grün---schnitt !!!


Mehr Fotos siehe: Fotos von der Kaffefehrt 6 2004

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.