Entwicklung
Im Jahre 1938 errichtete die Niedersächsische Heimstätte, heute Niedersächsische Gesellschaft für Landesentwicklung und Wohnungsbau mbH, NILEG genannt, auf dem vom Landwirt Carl Groneweg erworbenen Grundstück 24 Siedlungshäuser.
Die Siedlergemeinschaft Ronnenberg stellt sich vor.
Ronnenberg 1988
(Das öffnen des Fotos dauert ein paar Minuten)
Im Jahre 1938 errichtete die Niedersächsische Heimstätte, heute Niedersächsische Gesellschaft für Landesentwicklung und Wohnungsbau mbH, NILEG genannt, auf dem vom Landwirt Carl Groneweg erworbenen Grundstück 24 Siedlungshäuser.
Die Siedlergemeinschaft Ronnenberg hat sich unter allen Vorsitzenden kontinuierlich aufwärts entwickelt, so daß heute ein Mitgliederbestand von 336 Siedler- und Eigenheimerfamilien aufzuweisen ist. Damit ist sie nach Barsinghausen in der Kreisgruppe Hannover-Land die zweitgrößte Ortsgruppe.
Ronnenberger Gartenbesitzer haben in ihrem Boden einen zu hohen PH-Wert!
Am 22.06.2005 startete um 14.00 Uhr die diesjährige Kaffeefahrt der Siedlerfrauen.
In einem Nichtraucherbus fuhren wir nach Rinteln.
Nach 32 Jahren Vorstandsarbeit, davon 20 Jahre als Vorsitzender, hat Rudi Schramm bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Januar auf eine weitere Kandidatur verzichtet.
Einen Tag vor dem Frühlingsanfang feierte unsere Siedlergemeinschaft am 19.03.2005 das diesjährige Siedlervergnügen in der Gaststätte Voges.
Siedlerfreunde verabschieden aus dem alten Vorstand Rudolf Schramm, Heino Klöpping und Erwin Küchau und wählen einen neuen Vorstand.
Es war sehr beeindruckend, so viel über die historischen Hintergründe des Rathauses zu erfahren.
Die Siedlergemeinschaft Ronnenberg hat es geschafft, dass sie zu den besten 50 Siedlungen in Niedersachsen gehört.
Am 09.06.2004 startete pünktlich um 13.30 Uhr die diesjährige Kaffeefahrt der Siedlergemeinschaft Ronnenberg....
Am 31.1.2004 waren 72 Mitglieder zur JHV gekommen. Der Mitgliederstand zählt am 1. Jan. 2004 314 Siedlerstellen.
Siedlergemeinschaft Ronnenberg besichtigt den Flughafen in Langenhagen
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.