Siedlergemeinschaft Ronnenberg

Die Siedlergemeinschaft Ronnenberg stellt sich vor.


Ronnenberg 1988  

Ronnenberg Luftaufnahme.jpg (563.3 KB, JPG-Datei)

Ronnenberg 1988
(Das öffnen des Fotos dauert ein paar Minuten)

Entwicklung

Im Jahre 1938 errichtete die Niedersächsische Heimstätte, heute Niedersächsische Gesellschaft für Landesentwicklung und Wohnungsbau mbH, NILEG genannt, auf dem vom Landwirt Carl Groneweg erworbenen Grundstück 24 Siedlungshäuser.

Siedlergemeinschaft Aktivitäten

Die Siedlergemeinschaft Ronnenberg hat sich unter allen Vorsitzenden kontinuierlich aufwärts entwickelt, so daß heute ein Mitgliederbestand von 336 Siedler- und Eigenheimerfamilien aufzuweisen ist. Damit ist sie nach Barsinghausen in der Kreisgruppe Hannover-Land die zweitgrößte Ortsgruppe.


Rudolf Schramm wird Ehrenvorsitzender

Nach 32 Jahren Vorstandsarbeit, davon 20 Jahre als Vorsitzender, hat Rudi Schramm bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Januar auf eine weitere Kandidatur verzichtet.

Frühlingsvergnügen 2005

Einen Tag vor dem Frühlingsanfang feierte unsere Siedlergemeinschaft am 19.03.2005 das diesjährige Siedlervergnügen in der Gaststätte Voges.

JHV 2005 in Ronnenberg

Siedlerfreunde verabschieden aus dem alten Vorstand Rudolf Schramm, Heino Klöpping und Erwin Küchau und wählen einen neuen Vorstand.

Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage:

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.