Jahreshauptversammlung 2006 Holzminden Ehrungen für langjährige Mitglieder
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Holzminden begrüßte der 1. Vorsitzende Friedrich Bechtel am 11.03.2006 um 15:00 Uhr die anwesenden Mitglieder und als Gäste ganz besonders den 1. Vorsitzenden der Kreisgruppe Südniedersachsen, Herrn Georg Wendenburg mit Ehefrau, sowie außerdem die stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Seeger und Dirk Albrecht. Trotz des plötzlichen erneuten Wintereinbruchs mit starkem Schneefall war die Versammlung gut besucht.
Im Mittelpunkt stand ein sehr gelungener Vortrag von Dipl.-Ing. Boris Schwitalski von der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema "Heizkosten senken". Anschaulich konnten die Mitglieder erfahren, an welchen Stellen eine Sanierung am wirkungsvollsten ist. Als Basis für die Berechnungen wurde der Baustandard aus den Baujahren 1950-1970 zu Grunde gelegt. So ist bei einer Erneuerung der Heizung eine Einsparung zwischen 30 und 35 Prozent möglich. An nächster Stelle stehen mit jeweils 20-25 Prozent die Einsparungen bei den Fenstern und Außenwänden. Auch eine Dämmung im Dachbereich kann 15-20 Prozent Ersparnis bringen. Bei der Heizung ist neben Brenner und Kessel ein besonderes Augenmerk auf die Isolierung von Rohren durch unbeheizte Räume zu legen. Wärmepumpen eignen sich für Altbauten wegen des höheren Energiebedarfs meistens nicht. Die Wahl sollte auf Niedertemperaturkessel oder Brennwerttechnik fallen, wobei letzteres meistens nur nach Maßnahmen wie Erneuerung der Fenster und Dämmung von Wänden und Dach sinnvoll ist. Eine witterungsgeführte Regelung der Anlage sorgt bei korrekter Einstellung dafür, dass die Heizung immer am richtigen Arbeitspunkt betrieben wird.
Für für die genannten Sanierungen gibt es verschiedene Kredite. Informationen erhält man bei der Verbraucherberatung, Tel. 0511/91196-32 oder beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Friedrich Bechtel berichtete anschließend über die Veranstaltungen aus dem letzten Jahr wie der Grünkohlwanderung, Spargelfahrt und dem Familientag. In diesem Jahr finden am 11.06.06 eine Ausfahrt in die Kornbrennerei Hardenberg mit anschließendem Grillen und der Familientag mit Preis- und Königsschießen am 8.10.06 statt.
Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Siedlerfreund Günter Klowat mit Ehefrau Barbara, Friedrich Bechtel mit Ehefrau Ursula, Waltraud Irmscher mit Ehemann Lothar sowie Heinrich Rössling mit Ehefrau Angelika. Weiterhin geehrt für 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Siedlerbund wurden Siedlerfreund Willi Niegisch mit Ehefrau Inge, Fritz Ritterbusch mit Ehefrau Marianne, Hans-Werner Lechte mit Ehefrau Bärbel und Cäcilie Bley. Der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Südniedersachsen, Georg Wendenburg, überreichte den anwesenden Mitgliedern wurde jeweils eine Urkunde und ein kleines Präsent.