JHV Uslar-Eichhagen am 24.03.2006 Klaus Kestel hat in 2 Jahren Vorstandsarbeit viel bewegt
Einen voll besetzten Saal fand der 1. Vorsitzende Klaus Kestel vor, als er um 18.15 Uhr die Jahreshauptversammlung eröffnete. Er begrüßte den 1. Vorsitzenden Georg Wendenburg und den stellv. Vorsitzenden sowie 1. Schriftführer Klaus Seeger von der Kreisgruppe Südniedersachsen. Von der Siedlergemeinschaft Uslar-Ilse-Siedlung konnte er den 1. Vorsitzenden Karl-Hermann Fischer und den Kassenwart Andreas Zick begrüßen.
In seinem Grußwort stellte Georg Wendenburg das 1000.Jubiläum der Stadt Uslar heraus und betonte, dass der Vorstand der Kreisgruppe Südniedersachsen die diesjährige Jahreshauptversammlung am 22.04.06 der Kreisgruppe auch dem 1000.-Uslarer-Geburtstag gewidmet hat und dass diese in Uslar stattfindet. Ebenso freute sich Wendenburg, dass der 1. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Uslar-Ilse-Siedlung gekommen ist. Georg Wendenburg übergab einen Scheck mit der Bitte, dieses Geld für die Mitgliederwerbung einzusetzen, denn demografisch betrachtet hat die Siedlergemeinschaft Uslar-Eichhagen einen recht hohen Altersdurchschnitt und benötigt Nachwuchs.
In seinem Grußwort bedankte sich Karl-Hermann Fischer für die Einladung und freute sich auf eine zukunftsorientierte gute Zusammenarbeit der beiden Uslarer Siedlergemeinschaften. Er wünschte der Versammlung einen guten Verlauf und der Nachbar-Siedlergemeinschaft Uslar-Eichhagen alles Gute.
Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Siedlerbund:
Waltraud und Werner Pfeilsticker, Ruth und Manfred Wirth und Karl-Heinz Eickhoff. Die Ehepaare Waltraud und Heiko Albrecht sowie Heide und Herbert Hanf konnten der Versammlung krankheitsbedingt nicht beiwohnen.
In seinem Jahresbericht stellte der 1. Vorsitzende Klaus Kestel zwei Veranstaltungen besonders heraus:
An einem zentralen Platz wurde eine vom 2. Vorsitzenden Manfred Fitzner gestiftete Bank aufgestellt. Dieses Ereignis wurde mit Spielmannszugmusik und Hausmusik und natürlich auch mit den entsprechenden kulinarischen Genüssen gefeiert.
Die Busfahrt hatte das Ziel den Nordharz in Wernigerode. Unterwegs wurde kräftig mit Hausgeschlachtetem gefrühstückt, um für die Stadtbesichtigung in Wernigerode gerüstet zu sein. Mit gemeinsamen Abendessen klang die Busfahrt aus.
Am Schluss der Versammlung konnten sich die Eichhagen-Siedler beide Veranstaltungen bei einem Lichtbildervortrag noch einmal ansehen.
Auch die 2005 von Klaus Kestel vorgeschlagene „Soziale Siedlerhilfe“ wurde noch einmal angesprochen. Von einem Gremium sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie älteren, kranken oder behinderten Siedlern gemeinschaftlich geholfen werden kann.
Nach Vortragen des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.
Als Wahlleiter bedankte sich Georg Wendenburg für die sehr gute ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstandes unter Klaus Kestel und schlug denselben wieder zum 1. Vorsitzenden vor. Klaus Kestel wurde einstimmig wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt, 2. Vorsitzende wurde Rita Kahle, Schriftführerin Meike Saternus, Kassenwart Helmut Hübscher, Kassenprüfer Ute Wultmann und Helmut Rinas.
Karl-Hermann Fischer teilte mit, dass sich die Siedlergemeinschaft Uslar-Ilse mit einem Wagen an der 1000-Jahrfeier beteiligt. Er schlug eine gemeinsame Beteiligung beider Siedlergemeinschaften vor.
Mit einem gemeinsamen Abendessen klang die diesjährige Jahrehauptversammlung der Eichhagen-Siedler aus.
(wbg)
Die Geehrten
hintere Reihe : Klaus Seeger, Werner Pfeilsticker, Karl-Heinz Eickhoff
Der neue Vorstand