Info

Verband Wohneigentum informiert.

Auf Grund diverser Hinweise von Siedlergemeinschaften, dass Verbandsmitglieder in den letzten Tagen mit Werbeanrufen von Versicherungen konfrontiert werden, hat sich nun der Kreisvorstand in einer Sitzung am 24. August mit der Thematik auseinander gesetzt.

Hans-Peter Bludau, Vorsitzender des Kreisverbandes Lünen-Selm e.V. im Verband Wohneigentum, ist mit der Art und Weise dieser Werbeanrufe gar nicht einverstanden. „Hintergrund ist, dass sich die Modalitäten in der Rechtsschutzversicherung von Verbandsmitgliedern verändern haben“, so Hans-Peter Bludau. Das ist den Mitgliedern aber schon über das monatliche Verbandsmagazin mitgeteilt worden. So ist für Neuaufnahmen eine Wartefrist von drei Monaten seit dem 1.1.2009 vorgesehen. Auch der Eigenanteil bei Rechtsstreitigkeiten habe sich erhöht.

Wie Mitglieder Hans-Peter Bludau mitgeteilt haben, werden diese „Hinweisanrufe“ gleich mit Werbeanfragen zur Versicherungsergänzung verbunden. „Dadurch entstehen große Irritationen“, so Bludau.

„Der Kreisvorstand ist mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden und distanziert sich davon. „Wir haben sofort mit dem geschäftsführenden Vorstand Westfalen-Lippe Kontakt aufgenommen“, so Hans-Peter Bludau. „Jedes Mitglied sollte bei Anrufen sofort für sich entscheiden, ob das Gespräch fortgesetzt oder abgebrochen wird“, so Bludau abschließend. Der Kreisvorstand bittet die Mitglieder, Beschwerden direkt an den Regionalverband Westfalen-Lippe, Telefon 0231/9411380, weiter zu geben.