Veranstaltungen
2. Schorkendorfer Dorfflohmarkt
2. Schorkendorfer Dorfflohmarkt
Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf e. V. lädt am 21.09.2024 zum 2. Schorkendorfer Dorfflohmarkt ein.
WO: im gesamten Schorkendorfer Dorf - bei allen teilnehmenden Haushalten
WANN: 21.09.2024
START: Aufbau ab 09:00 Uhr
ENDE: 17:00 Uhr
VERPFLEGUNG: von 09:00 bis 16:00 Uhr
Verkauf - ganz bequem - vor der eigenen Haustür
kein Herumfahren
kein lästiges Zusammenpacken
extrem günstige Standgebühr und für Mitglieder der SG Schorkendorf e. V. kostenlos

Auch sorgen wir für Getränke sowie Verpflegung am Siedlerheim der SG Schorkendorf e. V. (Krebsmühle 4, 96482 Schorkendorf) und bieten eine kleine, eingeschränkte Möglichkeit, sich auf Sitzgelegenheiten auszuruhen bevor das Bummeln und Shoppen weitergehen kann.
Verpflegung:
Kaffee und selbstgemachte, schorkendorfer Kuchen
warme Wiener und Polnische mit Semmel
Leberkäse mit Semmel
Zusätzlich bieten wir euch dieses Jahr eine 2te Verpflegungsstation.
Diese findet ihr in der Anlage 4 in der Mitte vom Dorf. Hier werdet ihr versorgt mit:
frisch gemachte Pommes
Eis (wetterabhängiges Angebot!)
kalte Getränke
Hinweis - Der Lageplan und die Liste aller Stände ist online und steht euch nachfolgend als Download zur Verfügung!
Organisatorisches nur für schorkendorfer Haushalte! → Achtung, der Anmeldeschluss ist vorbei!
Verbleibende Tage bis zum Event:
PFINGST-/DORFFEST
PFINGST-/DORFFEST
Die Arbeiten/Vorbereitungen für das alljährliche Schorkendorfer Pfingst-/Dorffest laufen auf Hochtouren.
WO: Siedlerplatz Schorkendorf (Krebsmühle 4)
WANN: 09.06.2025
START: 10:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst / 11:00 Uhr Festbetrieb
Wie jedes Jahr findet für euch unser Pfingst-/Dorfest statt. Wir freuen uns dabei unser 50ig jähriges Bestehen mit euch zu feiern.
Natürlich wird wie üblich für eurer leibliche Wohl gesorgt sein:
alkoholfreie und alkoholische Getränke von der Brauerei Staffelberg-Bräu aus Loffeld
https://www.staffelberg-braeu.de
Mittagessen Sauerbraten oder Schäufele
➔ Vorbestellung bis 28.05. unter 01511 277 42 08 ➔ Hinweis/Wichtig: Frist verlängert!
sowie hausgemachte, Schorkendorfer Bratwürste und Steaks von der Direktvermarktung Bohl
vegane Spezialitäten vom Soul-Food-Mobil Hin & Veg
https://www.instagram.com...eg.soulfood/
selbstgemachte, Schorkendorfer (teilweise vegane) Kuchen
sowie Fischbrötchen
Salzgurken von der Scheuerfelder Manufaktur Ernst Wydra (Inh. Siegfried Wydra
Nicolaus-Zech-Straße 57, 96450 Scheuerfeld b. Coburg
Auch wird es wieder eine große Tombola (17 Uhr) mit tollen Preisen geben!
Für unsere kleinen Gäste:
neben dem angrenzenden Spiel- und Bolzplatz wo ausreichend Platz zum Spielen ist
wird auch eine Hüpfburg
sowie Kinderschminken für die Kleinen geboten sein !
Das Ganze wird mit musikalischer Untermalung abgerundet.
50 Jahre SG Schorkendorf 09.06.2025

Verbleibende Tage bis zum Event:
2. OSTERFEST
2. OSTERFEST
WO: Siedlerplatz direkt am Siedlerheim (Krebsmühle 4, 96482 Schorkendorf)
WANN: 20.04.2025
START: 11:00 Uhr (geplantes Ende: 16:00 Uhr)
Wir möchten mit und für euch die Tradition des Schmückens der Osterkrone wieder aufleben lassen. Dies soll im Rahmen eines 2. Osterfests der SG Schorkendorf geschehen. Die Osterkrone wird wie üblich wiederum am Dorfbrunnen zu finden sein. Ihr könnt sie bei der Durchfahrt von Schorkendorf nicht übersehen 😉 .
Natürlich wird auch für eurer leibliche Wohl gesorgt sein:
alkoholfreie und alkoholische Getränke von der Brauerei Staffelberg-Bräu aus Loffeld
https://www.staffelberg-braeu.de
hausgemachte, Schorkendorfer Bratwürste und Steaks von der Direktvermarktung Bohl
vegane Spezialitäten vom Soul-Food-Mobil Hin & Veg
https://www.instagram.com...eg.soulfood/
Kaffee und selbstgemachte, Schorkendorfer Kuchen
Spezial:
für unsere kleinen Gäste wird es im Rahmen einer Ostersuche eine kleine Überraschung geben (limitiert)

Online-Woche fürs Wohneigentum 17.-19.03.25
Online-Woche fürs Wohneigentum 17.-19.03.25
Der November wird informativ: Vom 10. bis 14. November läuft unsere nächste Online-Infowoche rund um das Wohneigentum. Es geht um Steuervorteile, sinnvolle Versicherungen, neue Heizungen, Eigentum-Erwerb und Bauen für alle Lebensphasen. Kostenlos und offen auch für Nichtmitglieder.
Die Termine:
Montag, 10. November 2025, ab 18 Uhr
Neubau vs. Bestandsimmobilie: Eine Entscheidung mit Weitblick
Neubau oder Kauf im Bestand - was lohnt sich mehr? In unserem Webinar beleuchten wir die Chancen und Risiken beider Wege und geben praktische Tipps für eine fundierte Entscheidung.
Referent: Helmut Weigt, Finanzexperte des Verbands Wohneigentum
kostenlos anmelden
Dienstag, 11. November 2025, ab 18 Uhr
Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen
Der Vortrag erläutert technische Grundlagen unterschiedlicher Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Referent: Simon Lautenbach, Verbraucherzentrale NRW
kostenlos anmelden
*****
Mittwoch, 12. November 2025, 18 Uhr
Wohneigentum: Welche Versicherungen sind sinnvoll und wo können Sie sparen?
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim optimal absichern. Sie gewinnen Klarheit darüber, welche Versicherungen unverzichtbar sind, vermeiden unnötige Ausgaben und wissen, wie Sie im Schadenfall schnell und stressfrei handeln. So schaffen Sie Sicherheit für Ihr Zuhause - und sparen zugleich Geld und Nerven.
Referentin: Meike Voß, Bund der Versicherten
kostenlos anmelden
*****
Donnerstag, 13. November 2025, ab 18 UhrBauen für alle Lebensphasen
Heute schon an morgen denken, das ist kurz gesagt das Motto der Veranstaltung. Die Bedürfnisse an das Wohnen verändern sich im Laufe des Lebens, was wünschen wir uns im Alter, woran sollten wir jetzt schon bei der Planung von Eigentum denken und vorausschauend handeln, damit spätere Umbauarbeiten erspart bleiben. Nützliche Beispiele von der Haustür bis zum Balkon werden betrachtet.
Referentin: Vera Schmitz, freischaffende Architektin/Innenarchitektin und Sachverständige
kostenlos anmelden
*****
Freitag, 14. November 2025, ab 18 Uhr
Steuerliche Vorteile für selbstnutzende Wohneigentümer und -eigentümerinnen
Welche Entlastungen gibt es aktuell - und wo können Eigentümer bares Geld sparen? Im Webinar geben wir einen kompakten Überblick über steuerliche Vorteile, Freibeträge und Fördermöglichkeiten, die speziell für selbstgenutztes Wohneigentum relevant sind.
Referent: Rudolf Limmer, Landesvorsitzender Verband Wohneigentum Bayern und Bundesschatzmeister
kostenlos anmelden
Online-Gartenwoche vom 10.-14.03.25
Online-Gartenwoche vom 10.-14.03.25
Vom 3. bis 7. November 2025 veranstaltet der Verband Wohneigentum wieder eine kostenlose Online-Gartenwoche. Ob Gartenanfänger oder erfahrene Hobbygärtnerin - täglich erwarten Sie wertvolle Tipps, Ideen und Fachwissen, um Inspiration für das nächste Jahr zu sammeln. Jetzt anmelden und bei unserem digitalen Garten-Event dabei sein.

Vom 3. bis 7. November: Kostenlose Online-Seminare für Hobbygärtner
Unser Programm - täglich ab 18 Uhr live
Montag, 3. November 2025
Saatgut selbst gewinnen - nachhaltig gärtnern
Samen aus dem eigenen Garten zu ernten, ist ein einfacher Weg, robuste Sorten zu erhalten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Im Webinar erfahren Sie, wie die Saatgutgewinnung im Hausgarten gelingt, welche Pflanzen sich besonders eignen und wie man das Saatgut richtig lagert.
Referentin: Angela Maria Rudolf, Gartenberaterin Niedersachsen
Hier kostenlos anmelden
Dienstag, 4. November 2025
Naturnaher Pflanzenschutz im Garten
Pflanzenschutz im Hausgarten bedeutet immer einen Eingriff in natürliche Abläufe. Das Webinar zeigt, wie wir unsere Pflanzen gesund halten können, ohne das ökologische Gleichgewicht zu stören. Sie lernen praxistaugliche Tipps, wie man Artenvielfalt im Garten erhält und Schädlinge nachhaltig reguliert.
Referent: Martin Breidbach, Gartenberater Verband Wohneigentum Hessen
Hier kostenlos anmelden
Mittwoch, 5. November 2025
Sträucher schneiden für Wachstum und Blütenpracht
Ein gezielter Strauchschnitt sorgt für vitales Wachstum, beugt Krankheiten vor und fördert eine üppige Blüte. Im Vortrag erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist, welche Schnittmethoden sich bei Ziersträuchern und Obststräuchern wie Rosen oder Johannisbeeren eignen und wie typische Fehler vermieden werden können.
Referent: Philippe Dahlmann, Gartenberater Verband Wohneigentum NRW
Hier kostenlos anmelden
Donnerstag, 6. November 2025
Heilpflanzen & Kräuterwissen für den Hausgarten
Viele Heilpflanzen aus dem Garten sind nicht nur kulinarisch ein Gewinn, sondern auch wohltuend für die Gesundheit. Im Webinar entdecken Sie traditionelle Kräuter und Gewürze, die leicht anzubauen sind, alte Heilkräfte besitzen und in der Küche vielseitig einsetzbar sind.
Referentin: Roswitha Koch, Gartenberaterin Schleswig-Holstein
Hier kostenlos anmelden
Freitag, 7. November 2025
Garten als Lebensraum für Wildtiere gestalten
Mit der richtigen Bepflanzung im Garten entsteht ein wertvoller Rückzugsort für zahlreiche Tierarten. Insekten, Vögel und Kleinsäuger profitieren von Blüten, Sträuchern und Wildfrüchten. Im Webinar erfahren Sie, wie der Garten in ein Naturparadies für Wildtiere verwandelt werden kann - und welche Pflanzen man besser meidet.
Referent: Sven Görlitz, Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg
Hier kostenlos anmelden
1. Wintersonnenwende am 21.12.2024
1. Wintersonnenwende am 21.12.2024
Als weiteres, neues Spektakel, möchten die Siedler euch zu einer kleinen Wintersonnenwende auf dem Siedler-Platz direkt am Siedlerheim, herzlich einladen!
WO: Siedler-Platz am Siedlerheim
WANN: 21.12.2024
START: ab 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Auch wird aus dem Siedlerheim eine kleine Verpflegung in Form von Wienern mit Semmel sowie Warm- und Kaltgetränke, angeboten!
Unter der Aufsicht der Schorkendorfer Feuerwehr wird ein mehr oder weniger kleines 😉 Feuer 🔥 angezündet.
![]() |
|---|
Verbleibende Tage bis zum Event:
Dorfweihnacht am 30.11.2024
Dorfweihnacht am 30.11.2024
Die Vorbereitungen laufen. Wie auch im letzten Jahr werdet ihr mit feinen Leckereien und jede Menge köstlichen Glühwein, durch die 3 Schorkendorfer Vereine verpflegt!
WO: Dorfplatz Bushaltestelle
WANN: 30.11.2024
START: 17:30 Uhr
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Essen:
Kartoffelsuppe* mit halber Semmel und wahlweise mit Wiener
Bockwurst mit halber Semmel
frisch zubereitet Waffeln
selbstgemachte gebrannte Mandeln
(*) ohne Wiener vegan
Getränke:
Glühwein rot und weiß
Kinderglühwein
Bier (Leikeim)
und natürlich auch antialkoholische Getränke
Wir freuen uns auf eurer zahlreiches Erscheinen :) !
![]() | ![]() |
|---|
Verbleibende Tage bis zum Event:
1. Schorkendorfer Dorfflohmarkt
1. Schorkendorfer Dorfflohmarkt
Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf e. V. lädt am 22.09.2024 zum 1. Schorkendorfer Dorfflohmarkt ein.
WO: im gesamten Schorkendorfer Dorf - bei allen teilnehmenden Haushalten
WANN: 22.09.2024
START: Aufbau ab 09:00 Uhr
ENDE: Abbau zwischen 14:00 - 15:00 Uhr
Das erste Mal organisieren wir für euch einen Dorfflohmarkt. Eure Vorteile:
Verkauf - ganz bequem - vor der eigenen Haustür
kein Herumfahren
kein lästiges Zusammenpacken
extrem günstige Standgebühr und für Mitglieder der SG Schorkendorf e. V. kostenlos

Auch sorgen wir für kühle Getränke sowie Verpflegung am Siedlerheim der SG Schorkendorf e. V. (Krebsmühle 4, 96482 Schorkendorf) und bieten eine kleine, eingeschränkte Möglichkeit, sich auf Sitzgelegenheiten auszuruhen bevor das Bummeln und Shoppen weitergehen kann.
Getränke werden wir euch direkt aus den Fenstern des Siedlerheims verkaufen.
Bei der Verpflegung dürft ihr euch über eine große Auswahl an Burgern und Fingerfood von Burger by Alles freuen.
(Als Besonderheit werden Laugen-Burgerbuns verwendet.)Für die frühen Besucher werden wir euch auch Kaffee, Tee und Kuchen anbieten.
Hinweis - Der Lageplan und die Liste aller Stände ist online und steht euch nachfolgend als Download zur Verfügung!
Ladet euch den Wege-/Lageplan runter und findet jeden Stand ohne Probleme :)!
}
Organisatorisches nur für schorkendorfer Haushalte! → Achtung, der Anmeldeschluss ist vorbei!
Verbleibende Tage bis zum Event:
PFINGST-/DORFFEST
PFINGST-/DORFFEST
Die Arbeiten/Vorbereitungen für das alljährliche Schorkendorfer Pfingst-/Dorffest laufen auf Hochtouren.
WO: Siedlerplatz Schorkendorf (hinten am Siedlerheim)
WANN: 20.05.2024
START: 10:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst / 11:00 Uhr Festbetrieb
Wie jedes Jahr möchte die Siedlergemeinschaft Schorkendorf das Pfingst-/Dorffest für euch auf die beine Stellen.
Natürlich wird wie üblich für eurer leibliche Wohl gesorgt sein:
alkoholfreie und alkoholische Getränke von der Brauerei Staffelberg-Bräu aus Loffeld
https://www.staffelberg-braeu.de
Mittagessen Sauerbraten mit Rotkraut und Kloß sowie
hausgemachte, Schorkendorfer Bratwürste und Steaks von der Direktvermarktung Bohl
vegane Spezialitäten vom Soul-Food-Mobil Hin & Veg
https://www.instagram.com...eg.soulfood/
selbstgemachte, Schorkendorfer (teilweise vegane) Kuchen
Salzgurken von der Scheuerfelder Manufaktur Ernst Wydra (Inh. Siegfried Wydra
Nicolaus-Zech-Straße 57, 96450 Scheuerfeld b. Coburg
Auch für alle, die sich von mit viel liebe zum Detail selbstgemachten Dekos oder Geschenken inspirieren lassen möchten, ist mit
auf Wunsch auch personalisierten Produkten von Mit Anna und Herz handmade with love gesorgt.
https://www.instagram.com...na_und_herz/
Für unsere kleinen Gäste:
neben dem angrenzenden Spielplatz wo ausreichend Platz zum Spielen ist
wird auch eine Hüpfburg für die Kleinen geboten sein!
Das Ganze wird mit musikalischer Untermalung abgerundet.

Verbleibende Tage bis zum Event:
1. OSTERFEST
1. OSTERFEST
Die Arbeiten/Vorbereitungen für euch das 1. Schorkendorfer Oster-Fest auf die Beine zu stellen, laufen auf Hochtouren.
WO: Dorfplatz Schorkendorf (beim Bushäuschen)
WANN: 31.03.2024
START: 11:00 Uhr (geplantes Ende: 15:00 Uhr)
Wir möchten mit und für euch die Tradtion des Schmückens sowie Aufstellen der Osterkrone wieder aufleben lassen. Dies soll im Rahmen eines 1. Osterfests der SG Schorkendorf geschehen.
Natürlich wird auch für eurer leibliche Wohl gesorgt sein:
alkoholfreie und alkoholische Getränke von der Brauerei Staffelberg-Bräu aus Loffeld
https://www.staffelberg-braeu.de
hausgemachte, Schorkendorfer Bratwürste und Steaks von der Direktvermarktung Bohl
vegane Spezialitäten (Langos und Wrap) vom Soul-Food-Mobil Hin & Veg
https://www.instagram.com...eg.soulfood/
selbstgemachte, Schorkendorfer Küchlein und vegane Muffins (Vanille und Schocko)
Auch für alle, die sich mit schönen und mit viel liebe zum Detail selbstgemachten Dekos oder Geschenken inspirieren lassen möchten, ist mit
auf Wunsch auch personalisierten Produkten von Mit Anna und Herz handmade with love gesorgt.
https://www.instagram.com...na_und_herz/
Oster-Spezial für unsere kleinen Gäste:
unser Osterhase Till hat für unsere kleinen Gäste Überraschungs-Tütchen vorbereitet


BR-BÜRGERDISKUSSION "jetzt red i" AM 17.01.2024
BR-BÜRGERDISKUSSION "jetzt red i" AM 17.01.2024
Live-Übertragung des Bayrischen Rundfunks 
Ort: Bad Rodach - Gerold-Strobel-Halle
Wann: 17.01.2024
Start: 20:15
Weitere Details, sowie wie ihr an Karten kommen könnt, entnehmt ihr den nachfolgenden Flyern (PDFs):
JAHRESPROGRAMM DES KVCO
GARTENBAU & LANDESPFLEGE E. V.
JAHRESPROGRAMM DES KVCO
GARTENBAU & LANDESPFLEGE E. V.
Welche Aktionen über´s Jahr angeboten werden, könnt ihr nachfolgende dem Kalender bzw. im Detail und in Groß, dem Flyer (PDF) entnehmen:
Stärk'antrinken am 05.01.2024
Stärk'antrinken am 05.01.2024
Wir planen für euch das '1. Schorkendorfer Stärkeantrinken'. Hierzu haben wir bei unserem ehemaligen Zulieferer des Dorffestest - Staffelberg-Bräu - eine Charge dunkles und süffiges Bier geordert.
Zusätzlich soll es Laugenbrezeln, Obazda und Gurken geben.
FACEBOOK
Ort: Radlerheim Schorkendorf
Wann: 05.01.2024
Start: 18:30
WICHTIG! - Voranmeldung nötig!:
BIS: 15.12.2023
WIE: sh. nachfolgenden Flyer
Wir freuen uns auf eurer Voranmeldung :) !
Dorfweihnacht am 02.12.2023
Dorfweihnacht am 02.12.2023
Die Vorbereitungen laufen. Wie auch im letzten Jahr werdet ihr mit feinen Leckereien und jede Menge köstlichen Glühwein, durch die Schorkendorfer Vereine verpflegt!
FACEBOOK
Ort: Dorfplatz (Bushaltestelle)
Start: 17:30
Fürs leibliche Wohl!
Essen:
Gulaschtopf mit halber Semmel
frisch zubereitet Waffeln
Edelmarzipan Stollen
Getränke:
Glühwein rot und weiß
Kinderglühwein
Bier (Leikeim)
und natürlich auch antialkoholische Getränke
Wir freuen uns auf eurer zahlreiches Erscheinen :) !
![]() | ![]() |
|---|




