Argumente für eine Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum Bremen e.V.
- Der Verband Wohneigentum vertritt auf Gemeinde-, Länder- und Bundesebene die Interessen der Besitzer von selbstgenutztem Wohneigentum (zum Beispiel: öffentliche
 Abgaben, Bodenrecht, Bauordnung, Nachbarschaftsrecht, Erbschaftssteuer etc.)
- Kostenlose Rechtsberatung bei Haus- und Grundstücksproblemen. Rufen Sie unsere Geschäftsstelle an, wenn ein Termin vereinbart werden soll.
- Fragen zu Versicherungsangelegenheiten werden von unserem Versicherungsmakler Herrn Sören Brunke gern beantwortet. Einen Gesprächstermin vereinbaren Sie bitte auch hierfür über unsere Geschäftsstelle.
- Im Mitgliedsbeitrag ist eine Haus- und Grundstücks-Haftpflichtversicherung enthalten. Diese gilt nur für Eigentümer des Wohn-Objektes. Auch eine Bauherrenhaftpflichtversicherung bis zu einer Bausumme von 750.000,00 € ist inbegriffen.
- Jedes Mitglied erhält monatlich kostenlos die Fachzeitschrift "Familienheim und Garten" mit wichtigen Informationen aus dem Bundesverband und den Landesverbänden sowie interessanten Tipps rund um Haus und Garten.
- Für Funktionsträger*innen besteht während der Ausübung ihrer Aufgaben Versicherungsschutz.
- Für jedes Mitglied im Verband Wohneigentum besteht eine Rechtsschutzversicherung bei der "ERGO" Rechtsschutz Leistungs-GmbH für gerichtliche Auseinandersetzungen mit Behörden oder Nachbarn in Haus- und Grundstücksangelegenheiten. (Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten gilt eine Selbstbeteiligung von 500,00 € je Fall, für alle anderen Rechtsstreitigkeiten gilt eine Selbstbeteiligung von 300,00 € je Fall).
- Der Abschluss von prämiengünstigen Ergänzungsversicherungen bei der Rheinland-Versicherung, HDI und ERGO, Rechtsschutz Leistungs-GmbH sind für Mitglieder möglich.
- Bei Fragen zu Gartengestaltung, Bepflanzung, Baumschnitt und Schädlingsbekämpfung steht ein Fachberater zur Verfügung.
- Über den Verband Wohneigentum können bei der ERGO Lebensversicherung AG Sterbegeld und Unfallvorsorgeversicherungen abgeschlossen werden.
- Einzelne Gemeinschaften organisieren traditionell Veranstaltungen (z. B. Grünkohlwanderung, Spargeltour, Fahrradtour etc.), bei denen teilnehmende Mitglieder Zuschüsse aus der Gemeinschaftskasse erhalten.
- Viele der uns angeschlossenen Siedlergemeinschaften haben in ihrem nahen Umfeld Vorteilsgewährungen mit Handels- und Gewerbebetrieben vereinbart. Sprechen Sie bei Bedarf den Vorstand Ihrer Gemeinschaft oder unsere Geschäftsstelle an.
