Wir über uns

Zur Historie:
Die Heimatfreunde Buchholz wurden Anfang 1967 als Siedlergemeindschaft Buchholz-Ohlenfeld gegründet.

Anfänglich schlossen sich die Bewohner und Bauherren als Zweckgemeinschaft zusammen, um gemeinsam mehr Stärke gegen den Bauträger der Siedlung zeigen zu können.
Unterstützt wurden die Heimatfreunde vom Deutschen Siedlerbund e.V. (heute: Verband Wohneigentum e.V.), dem man sich als Mitglied anschlossen hatte.
Hierdurch erhielt man vor allem den fachlichen und rechtlichen Beistand, den man benötigte.

Im Jahr 1968 wurde der Vereinsname in Siedlergemeindschaft Buchholz umbenannt und nach einer Mitgliederbefragung zwischen den Jahren 1975 und 1979 gab es eine weitere Namensänderung in Heimatfreunde Buchholz.

Was als Zweckgemeinschaft begann ist heute als Ortsgruppe im Verband Wohneigentum Rheinland Pfalz e.V. Teil eines großen Verbandes.


Unser Vorstand:
1. Vorsitzender
Klaus Dörr Tel. (06742) 89 88 85

2. Vorsitzender
Jörg Müller

Kassiererin
Andrea Müller


Jahresbeitrag: 30,- €


Email: heimatfreunde-buchholz@verband-wohneigentum.de

Hier geht's zum Aufnahmeantrag Download