Ein rundum gelungenes Siedlerfest! Wenn Siedler feiern ...
Erstmals in der Geschichte der Siedlergemeinschaft 16/001 -Im Alten Holz- wurde ein Siedlerfest gefeiert. Dazu fanden sich an drei Tagen von Freitag, 27.6.03, bis Sonntag, 29.6.03, zahlreiche Siedler, Anwohner und Freunde ein. Das ansprechende Ambiente lieferte ein ehemaliger Lagerplatz eines Mitgliedes, Im Alten Holz 65. Umringt von hohen Bäumen fühlte man sich im Grünen zu Hause. Das Wetter war den Veranstaltern hold, so dass in den drei Tagen über 500 Besucher gezählt werden konnten.
Dank der hervorragenden Planung und Organisation durch das neu gegründete Festkomitee und der Einsatzfreude vieler Helfer gab es am Ende eine einhellige Meinung: Das war ein rundum gelungenes Siedlerfest! Und auch die Kassiererin war zufrieden.
Zur Eröffnung waren auch der Kreisvorsitzende des Siedlerbundes Joachim Springiewicz mit Gattin gekommen. Der 1. Vorsitzende begrüßte alle Gäste und dankte allen Spendern und Helfern, die das Fest erst möglich gemacht haben. Es wurde der Wunsch ausgesprochen, das Fest zu nutzen, um den eigenen Freundeskreis zu erweitern und Freude und Frohsinn zu verbreiten. Dieser Wunsch prägte das Fest am Ende tatsächlich. Eine besondere Aufmerksamkeit richtete sich auf den Besuch unserer ältesten Mitglieder der Siedlergemeinschaft. So freute man sich besonders Frau Clara Rudolf (92) und Herrn Engelbert Assmann (91) auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Die amtierende Weltmeisterin und Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse im Kegeln, Katja Ricken, half engagiert beim Wertmarkenverkauf. Wie viele andere ist ihre Familie seit vielen Jahren Mitglied im Deutschen Siedlerbund.
Das Ziel, den Gemeinschaftssinn zu fördern und zu festigen, wurde mehr als erreicht. Man denkt bereits jetzt schon über eine Wiederholung im kommenden Jahr nach. Viele Besucher wurden während des Festes auf die Vorteile einer Mitgliedschaft im Deutschen Siedlerbund aufmerksam gemacht, mit dem erfreulichen Ergebnis, neue Aufnahmen für die Siedlergemeinschaft -Im Alten Holz- an den DSB Landesverband Westfalen-Lippe e.V., Dortmund, weitermelden zu können.
Gerhard Wolf, 1. Vorsitzender, im Juli 2003
50,4 kB | 36,6 kB | 41,7 kB | 47,2 kB | 60,4 kB |
62,2 kB | 38,1 kB | 41,2 kB | 50,1 kB | 40,5 kB |
60,4 kB | 65,2 kB | 34,2 kB | 40,1 kB | 41,8 kB |
47,1 kB | 50,5 kB | 75,1 kB | 64,5 kB | 38,2 kB |