Allgemeine Situation vor Gründung der Siedlergemeinschaft Ronnenberg
Der Begriff Kleinsiedlung existiert erst seit knapp 60 Jahren. Die Geburtsstunde schlug am 6. Oktober 1931 durch die III. Notverordnung des damaligen Reichspräsidenten, in der der Begriff vorstädtische Kleinsiedlung geprägt wurde. Diese Regierungsverordnung war eine von vielen Maßnahmen, mit der der Inflation und der zunehmenden Zerrüttung des Staatsgefüges entgegenzutreten versucht wurde. Es sollte mit staatlicher Unterstützung für Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen durch Selbsthilfe am Bau Eigentum an Grund und Boden geschaffen werden, um auch diesem Personenkreis eine bessere Basis zum Leben und Überleben zu geben.