Der Winter kann kommen

Der Winter rüttelt an den Fenstern, Nebel kriecht durch die Nacht – höchste Zeit, sich und das Zuhause warm einzupacken. Jede Menge Wärme-Ideen für Sie und Ihr Zuhause.


Viele Wintermaßnahmen kosten kaum Mühe, vor allem eine Änderung des Verhaltens, für andere Wärme-Ideen brauchen Sie einfache Dinge, die Sie im Haus haben oder im Baumarkt rasch finden.

Vorhang auf für mehr Wärme :
Verdecken Gardinen den Heizkörper? Ziehen Sie sie zurück. Nur dann kann sich die Heizungswärme ungehindert im Raum verteilen.

Mit Rolläden Heizkosten senken :
Nach Einbruch der Dunkelheit sperren Rolladen und Jalousie Einblick und Kälte aus. Sie sparen acht Prozent Energie im Haus, zwölf Prozent in der 3-Zimmer-Wohnung.

Gratiswärme anzapfen :
Ziehen Sie an Südfenstern tagsüber die Gardinen weg: Auch im Winter funktioniert der Treibhaus-Effekt, dann wärmt die Sonne die Raumluft durch die Glasscheiben.

Wohnzimmer und Glashaus trennen :
Lassen Sie den Wintergarten ab Herbst unbeheizt? Glasflächen sammeln bei Sonne Wärme, verlieren sie nachts. Abends Türen zum Anbau schließen, sonst heizen Sie ihn mit. Achtung: Frostempfindliche Pflanzen an einen wärmeren Platz stellen.

Nachhitze nutzen bei Nacht :
Stellen Sie nachts die Heizung bis zu 5 Grad niedriger (ideal: automatische Nacht-Absenkung). Die Zimmerwand gibt Wärme an die kühlere Raumluft ab, das Zimmer kühlt nur wenig aus. Wichtig: Thermostat nicht unter 16 Grad stellen, sonst frisst das Aufheizen morgens die Energie-Ersparnis auf.

Gegen Zugluft Möbel rücken :
Stehen Sessel oder Sofa zwischen Fenstern, stört Zugluft Ihr Wohlbehagen: Raumluft kühlt sich an den Scheiben ab und fällt nach unten, eine Luftströmung entsteht. Sie fühlen sich unwohl, empfinden den Raum als zugig und kühl. Möbelrücken hilft: Verlegen Sie Ihren Winter-Ruheplatz besser an eine wärmere Innenwand.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.