Neuer Vorstand nimmt die Arbeit auf

Verabschiedung
© Ulrike Höterhoff
Am 1. März wählte die Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft "Auf der Meinhardt" e.V. einen neuen Vorstand. Karl Hermann Heide und Friedhelm Hanisch stellten nach vielen Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit ihre Posten zur Verfügung. Für "Nachwuchs" war auch schnell gesorgt…


Vorstand
© Sonja Bensmann
An diesem Abend wählten die anwesenden Siedlerinnen und Siedler Thorsten Katz zum neuen ersten Vorsitzenden, Michael Weinbrenner zum zweiten Vorsitzenden, Timo Hölterhoff zum neuen Schatzmeister und Manuela Görg zur Schriftführerin. Als Beisitzer wurden gewählt Uli Hölterhoff, Derya Turgay-Herz, Jano Hillnhütter, Zoran Juric, Marc Bensmann und Henrik Vitt.


Wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen, wurde auch prompt eine neue Spülmaschine für das "Paul-Gerhardt-Heim" angeschafft. Diese hat den Vorteil, dass sie über ein kurzes Gastro-Programm verfügt, so dass auf Feierlichkeiten schnell und gründlich gespült werden kann.

Kinderstammtisch
© Sonja Bensmann
Als weitere Neuerung wurde die Einrichtung eines Kinder-Stammtischs beschlossen. Dieser findet einmal monatlich für die Kinder der Siedlung statt und es wird ein buntes Programm von unserer Siedlerin Sonja Bensmann angeboten. Es ist geplant, gemeinsam zu experimentieren, zu tanzen, zu spielen oder auch eine Aufräumaktion im Wald durchzuführen. Los ging es am 6.5. mit einem gemeinsamen Spielnachmittag.


Ein erstes Beschnuppern der Kinder fand schon am 30. April während der Veranstaltung "Tanz in den Mai" statt. Während die Erwachsenen eine gesellige Zeit mit lieben Nachbarn und leckeren Würstchen und Getränken verbrachten, dekorierten die Kinder zusammen mit Sonja Bensmann den Maibaum, malten einen Zebrastreifen auf die Straße und spielten bei viel Sonnenschein verschiedene Spiele. Insgesamt war das für die großen und kleinen Siedlerinnen und Siedler ein gelungener und kurzweiliger Start in den Mai.

Als weitere Aktionen plant der Vorstand einige Verschönerungmaßnahmen im Paul-Gerhardt Heim, sodass dieses attraktiver für Vermietungen an Auswärtige und nicht zuletzt auch für die eigenen Mitglieder gemacht wird.