Kräuterführung in Schwebheim 2017

Siedlergemeinschaft Waldsachsen bei Kräuterführung in Schwebheim


Hilmar Müller
© Hilmar Müller

Zur Kräuterführung durch die Tee- und Arzneikräuterwelt in den Fluren und Gärten von Schwebheim hat die Siedlergemeinschaft Waldsachsen am 26.August 2017 ihre Mitglieder und Interessierte eingeladen. Unter fachkundiger Führung von Altbürgermeister Hans Fischer aus Schwebheim wurde den Siedlern der Anbau von Arznei, Tee und- Gewürzkräutern und deren Verwendung gezeigt. In Schwebheim werden das Jahr über 54 verschiedene Arznei und Gewürzkräuter auf 100 Hektar Boden angebaut. Für alles ist schließlich ein Kraut gewachsen erklärte Kräuteranbauer und Kräuterführer Hans Fischer, die Arzneipflanze Sonnenhut ist zur Stärkung des Immunsystems. Die Gewürzpflanzen Petersilie, Schnittlauch, Basilikum verfeinern das Aroma von Speisen und Salaten. Würzt der Koch mit Beifuß dient es der besseren Verdauung der zu fetten Weihnachtsgans. Bei Husten, Heiserkeit trinkt der Kranke Salbei- und Spitzwegerich Tee. Jeder durfte an den Pflanzen Riechen, Schmecken und Probieren. Für das Mitbringsel zu Hause gab es am Ende der Führung noch den Besuch in der Kräuterstube Böhm. Zum Schluss stärkten sich alle noch im "Unterspiesheimer Café" bei Kaffee und Kuchen, manche auch mit Eiscreme.

Kräuterführung in Schwebheim 2017

  • Bild 1 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 2 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 3 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 4 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 5 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 6 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 7 von 8

     Foto: Hilmar Müller

  • Bild 8 von 8

     Foto: Hilmar Müller