Aktuelles
03.06. - 04.06.2023 Sommerparty der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv
Am 03. und 04.06.2023 fand wieder unsere alljährliche Sommerparty statt.
Der Sonntag begann um 10:00 Uhr morgens mit einen ökumenischen Gottesdienst. Ab 11:00 Uhr begann der Frühschoppen mit Musik aus der "Dose". Die immer wieder beliebte Erbsensuppe wurde dann ab 12:00 Uhr verteilt. Die Kleinen auf unserem Fest kamen auch auf ihre Kosten. Es gab für sie eine Hüpfburg, wo sie sich begnügen konnten. Kaffee und Kuchen durfte an diesem Sonntag auch nicht fehlen. Der Kuchen wurde von den Siedler-Frauen gebacken!
Der Sonntag Nachmittag klang dann gegen 17:00 Uhr langsam aus. Es war ein sehr schönes Wochenende. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle noch mal bei allen ganz herzlich bedanken, die zu dem gelungenen Wochenende ihre Hilfe und Ideen beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
24.03.2023 Erstes Grillseminar der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv mit Grillmeister Thorsten Prust
Am 24.03.23 fand in der Wenschthütte der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv, das erstes Grillseminar unter Anleitung von Grillmeister Thorsten Prust statt.
Es war ein schöner Abend bei dem neben dem Grillen die Geselligkeit und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund standen.
Vielen Dank an unser Hütten Team für die Hervorragende Versorgung und an Thorsten Prust für ein sehr gelungenes Seminar. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
20.08.2022 Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
Dieses Jahr fand wieder die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Einige Mitglieder fanden wieder den Weg zur Wenschthütte, wo die Versammlung wieder ausgetragen wurde. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und die damit verbunden Beschlussfähigkeit wurde den Verstorbenen im Jahr 2021 gedacht. Der erste Vorsitzende Helmut Obecny trug den Tätigkeitsbericht des Vereins vor. Anschließend berichtete der 2. Vorsitzende Thomas Mohn in Vertretung des 1. Kassenwarts Helmut Hammer über die Finanzsituation des Vereins. Die Kassenprüferin Traude Fries berichtete über die Kassenprüfung per 31.12.2021 und bescheinigte dem 1. Kassenwart eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte bei der Mitgliederversammlung die Entlastung des Kassenwarts und des gesamten Vorstandes. Die Abstimmung zur Entlastung war einstimmig mit Enthaltung des Vorstandes. Im Anschluss musste noch ein neuer Kassenprüfer gewählt werden, da ein Prüfer bereits zwei Mal die Kasse geprüft hat. Aus den Reihen der Mitglieder wurde der Vorschlag gemacht, Manfred Kohl zum Kassenprüfer zu wählen. Manfred Kohl war damit einverstanden.
Die Wahl zum Kassenprüfer war dann einstimmig für Manfred Kohl.
Helmut Obecny macht in dem nächsten Tagesordnungspunkt den Vorschlag, Paul Breuer als Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Paul Breuer war 14 Jahre 1. Vorsitzender im Verein und hat einige Dinge bewegt, z.B. die Errichtung eines eigenen Vereinshaus auf dem Gelände der AWO hinter dem Kindergarten.
21.08.2020 Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019
Unter strengen Corona-Auflagen fand am 21.08.2020 unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt!
Da dadurch der Posten des 2. Vorsitzenden frei wurde, musste noch der 2. Vorsitzende gewählt werden. Guntram Römer stellte sich zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Durch diese Wahl des 2.Vorsitzenden, wurde dann noch ein Posten des Beisitzers frei. Hier wurde Markus Ohrndorf vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Auch die Position des Schriftführers/in musste neu besetzt werden, da die bisherige Schriftführerin das Amt niedergelegt hatte. Manuela Nau-Obecny hat dann dieses Amt kommissarisch bis dato ausgeübt. Manuela Nau-Obecny wurde dann offiziell zur Schriftführerin einstimmig von der Versammlung gewählt. Alle gewählten Vorstandsmitglieder haben die Wahl angenommen.
Von links nach rechts Markus Ohrndorf, Helmut Obecny, Guntram Römer, Paul Breuer, Manuela Nau-Obecny
29.08.2019 Fertigstellung Gemeinschaftshaus
Das Gemeinschaftshaus ist nun soweit fertig. Die Pflasterarbeiten wurden in diesem Monat fertig gestellt. Durch die Mithilfe vieler fleißiger Helfer konnten die Pflasterarbeiten innerhalb einer Woche erledigt werden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Helfer bedanken, die mit angepackt haben.
07.04.2018 Dreck weg Aktion
Heute fand wieder unsere alljährliche Dreck weg Aktion statt. Viele Helfer, darunter auch der Schützenverein Wenscht haben wieder dafür gesorgt, dass unsere schöne Wenscht von Müll und Unrat befreit wird.
Der Vorstand möchte an dieser Stelle noch mal allen Helfern ganz herzlich danken!
29.12.2017 Fertigstellung Gemeinschaftshaus
Es sind zwar immer noch Kleinigkeiten zu machen, aber diese werden im Laufe des kommenden Jahres noch erledigt. Ein größeres Projekt steht dann auch noch an mit den Pflasterarbeiten rund um das Gemeinschaftshaus. Das soll im kommenden Jahr auch noch angegangen werden. Dann werden wohl wieder helfende Hände benötigt!
18.05.2017 Eine schöne Sommerparty
13.05.2017 Das Gemeinschaftshaus steht!
Nun müssen noch die Versorgungsleitungen und der Boden gelegt werden. Zum kommenden Winter hin muss dann auch noch das Haus gestrichen werden.
Einen großen Dank an alle Helfer, die in irgendeiner Weise bis hier hin dazu beigetragen haben.
06.05.2017 Mitgliederversammlung
04.05.2017 "Grundsteinlegung" für das Gemeinschaftshaus
22.04.2017 "Dreck-Weg-Aktion"
25.03.2017 Frühjahrsputz auf dem Rollschuhplatz
unternommen.
25.02.2017 Die Akazie ist gefallen
deplatziert war. Das Umweltamt hatte für die Baumfällung grünes Licht gegeben. An einer kurzfristig einberufenen Baumfällaktion wurde dann am
Samstag den 25.02.2017 der Baum gefällt.
Jahresabschluß 2016