Aktuelles

03.06. - 04.06.2023 Sommerparty der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv
Am 03. und 04.06.2023 fand wieder unsere alljährliche Sommerparty statt.

GAF864
Sommerparty 2023   © G. Achenbach
Rund um das Gemeinschaftshaus gab es Getränke und zu Essen. Das Wetter spielte wie letztes Jahr auch mit.



Der Sonntag begann um 10:00 Uhr morgens mit einen ökumenischen Gottesdienst. Ab 11:00 Uhr begann der Frühschoppen mit Musik aus der "Dose". Die immer wieder beliebte Erbsensuppe wurde dann ab 12:00 Uhr verteilt. Die Kleinen auf unserem Fest kamen auch auf ihre Kosten. Es gab für sie eine Hüpfburg, wo sie sich begnügen konnten. Kaffee und Kuchen durfte an diesem Sonntag auch nicht fehlen. Der Kuchen wurde von den Siedler-Frauen gebacken!
Der Sonntag Nachmittag klang dann gegen 17:00 Uhr langsam aus. Es war ein sehr schönes Wochenende. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle noch mal bei allen ganz herzlich bedanken, die zu dem gelungenen Wochenende ihre Hilfe und Ideen beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

24.03.2023 Erstes Grillseminar der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv mit Grillmeister Thorsten Prust
Am 24.03.23 fand in der Wenschthütte der Siedlungsgemeinschaft Wenscht aktiv, das erstes Grillseminar unter Anleitung von Grillmeister Thorsten Prust statt.
Grill-Seminar
© M. Ohrndorf
Nachdem Thorsten uns 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Rezepte erklärt hatte, bereiteten wir das 5-Gänge Menü selbst vor und garten es auf unterschiedlichen Grillstationen. Während des vierstündigen Kurses erfuhren wir Neues über verschiedene Fleischsorten und ihre Zubereitung, unterschiedliche Grilltechniken und Modellen.
Es war ein schöner Abend bei dem neben dem Grillen die Geselligkeit und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund standen.
Vielen Dank an unser Hütten Team für die Hervorragende Versorgung und an Thorsten Prust für ein sehr gelungenes Seminar. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Grill-Seminar
© M. Ohrndorf
Markus Ohrndorf


20.08.2022 Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
Dieses Jahr fand wieder die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Einige Mitglieder fanden wieder den Weg zur Wenschthütte, wo die Versammlung wieder ausgetragen wurde. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und die damit verbunden Beschlussfähigkeit wurde den Verstorbenen im Jahr 2021 gedacht. Der erste Vorsitzende Helmut Obecny trug den Tätigkeitsbericht des Vereins vor. Anschließend berichtete der 2. Vorsitzende Thomas Mohn in Vertretung des 1. Kassenwarts Helmut Hammer über die Finanzsituation des Vereins. Die Kassenprüferin Traude Fries berichtete über die Kassenprüfung per 31.12.2021 und bescheinigte dem 1. Kassenwart eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte bei der Mitgliederversammlung die Entlastung des Kassenwarts und des gesamten Vorstandes. Die Abstimmung zur Entlastung war einstimmig mit Enthaltung des Vorstandes. Im Anschluss musste noch ein neuer Kassenprüfer gewählt werden, da ein Prüfer bereits zwei Mal die Kasse geprüft hat. Aus den Reihen der Mitglieder wurde der Vorschlag gemacht, Manfred Kohl zum Kassenprüfer zu wählen. Manfred Kohl war damit einverstanden.
Die Wahl zum Kassenprüfer war dann einstimmig für Manfred Kohl.
Helmut Obecny macht in dem nächsten Tagesordnungspunkt den Vorschlag, Paul Breuer als Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Paul Breuer war 14 Jahre 1. Vorsitzender im Verein und hat einige Dinge bewegt, z.B. die Errichtung eines eigenen Vereinshaus auf dem Gelände der AWO hinter dem Kindergarten.
GAF7567a
Ehrenvorsitzender Paul Breuer   © G. Achenbach
Nach kurzer Diskussion wurde einstimmig von den Mitgliedern abgestimmt, Paul Breuer als Ehrenvorsitzenden zu benennen. Nach dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" hat der 1. Vorsitzende Helmut Obecny die Versammlung beendet. Anschließend fand dann noch die Helferfeier für die Helfer vom diesjährigen Sommerfest statt.

21.08.2020 Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019
Unter strengen Corona-Auflagen fand am 21.08.2020 unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt!
JHV für das Jahr 2019
© G.Achenbach
Wegen Corona wurde die Veranstaltung in den August verlegt. Einige wenige Mitglieder fanden den Weg zu unserem Vereinsgelände, wo die Versammlung zum ersten Mal ausgetragen wurde.
JHV für das Jahr 2019
© G.Achenbach
Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und die damit verbunden Beschlussfähigkeit wurde den Verstorbenen im Jahr 2019 gedacht. Der erste Vorsitzende Paul Breuer trug den Tätigkeitsbericht des Vereins vor. Anschließend berichtete der 1.Kassenwart Helmut Hammer über die Finanzsituation des Vereins. Nach dem Bericht der Kassenprüfer über die Prüfung der Kasse per 31.12.2019, schlug Kassenprüferin Birgit Kramer die Entlastung des Vorstandes vor zur Abstimmung. Die Entlastung wurde einstimmig von der Versammlung beschlossen!
JHV für das Jahr 2019
© G.Achenbach
Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Wahlen an. Der 1. Vorsitzende Paul Breuer hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung steht. Paul Breuer war 14 Jahre als 1. Vorsitzender im Verein tätig und hatte einige Projekte an den Start gebracht, wie z.B. den Bau des Vereinsheims. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Paul für die von ihm geleistete Arbeit bedanken! Helmut Obecny hatte sich bereit erklärt, als Kandidat für dieses Amt des 1. Vorsitzenden sich zur Verfügung zu stellen. Da bei der Mitgliederversammlung kein weiterer Kandidat oder Kandidatin gegen Helmut Obecny antreten wollte, wurde Helmut Obecny von der Versammlung einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Da dadurch der Posten des 2. Vorsitzenden frei wurde, musste noch der 2. Vorsitzende gewählt werden. Guntram Römer stellte sich zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Durch diese Wahl des 2.Vorsitzenden, wurde dann noch ein Posten des Beisitzers frei. Hier wurde Markus Ohrndorf vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Auch die Position des Schriftführers/in musste neu besetzt werden, da die bisherige Schriftführerin das Amt niedergelegt hatte. Manuela Nau-Obecny hat dann dieses Amt kommissarisch bis dato ausgeübt. Manuela Nau-Obecny wurde dann offiziell zur Schriftführerin einstimmig von der Versammlung gewählt. Alle gewählten Vorstandsmitglieder haben die Wahl angenommen.
JHV für das Jahr 2019
© G.Achenbach

Von links nach rechts Markus Ohrndorf, Helmut Obecny, Guntram Römer, Paul Breuer, Manuela Nau-Obecny







29.08.2019 Fertigstellung Gemeinschaftshaus
Das Gemeinschaftshaus ist nun soweit fertig. Die Pflasterarbeiten wurden in diesem Monat fertig gestellt. Durch die Mithilfe vieler fleißiger Helfer konnten die Pflasterarbeiten innerhalb einer Woche erledigt werden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Helfer bedanken, die mit angepackt haben.
Gemeinschaftshaus
© G.Achenbach


07.04.2018 Dreck weg Aktion
Heute fand wieder unsere alljährliche Dreck weg Aktion statt. Viele Helfer, darunter auch der Schützenverein Wenscht haben wieder dafür gesorgt, dass unsere schöne Wenscht von Müll und Unrat befreit wird.
Dreck weg
© G.Achenbach
Anschließend gab es wieder für die fleißigen Helfer heiße Fleischwurst mit Brötchen und dazu Getränke!
Der Vorstand möchte an dieser Stelle noch mal allen Helfern ganz herzlich danken!





29.12.2017 Fertigstellung Gemeinschaftshaus
Gemeinschaftshaus
© G.Achenbach
Unser Gemeinschaftshaus ist soweit fertig gestellt. Es kann nun für Veranstaltungen, gemütliche Zusammenkünfte für die Nachbarschaft z.B. auf ein Bier oder sonstiges genutzt werden. An dieser Stelle wollen wir ein ganz herzliches Dankeschön an all diejenigen sagen, die bei der Errichtung des Hauses geholfen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Martin Meiswinkel und Markus Obecny, die viel ihrer Freizeit in das Projekt Gemeinschaftshaus investiert haben.
Gemeinschaftshaus
© G.Achenbach

Es sind zwar immer noch Kleinigkeiten zu machen, aber diese werden im Laufe des kommenden Jahres noch erledigt. Ein größeres Projekt steht dann auch noch an mit den Pflasterarbeiten rund um das Gemeinschaftshaus. Das soll im kommenden Jahr auch noch angegangen werden. Dann werden wohl wieder helfende Hände benötigt!













18.05.2017 Eine schöne Sommerparty
Sommerparty
© G.Achenbach
Am 10.06. und am 11.06.2017 fand unsere Sommerparty statt. Es war eine gelungene Veranstaltung. Viele Menschen fanden an den beiden Tagen den Weg zum Rollschuhplatz. An dieser stelle möchten wir uns an alle Helfer bedanken, die bei dem Auf- und Abbau und dem guten Ablauf tatkräftig geholfen haben. Einige Bilder kann man in unserer Bildergalerie begutachten.


13.05.2017 Das Gemeinschaftshaus steht!
Bau Gemeinschaftshaus
© G.Achenbach
Innerhalb einer Woche wurde das Gemeinschaftshaus aufgestellt. Heute wurden die letzten Arbeiten beendet.
Nun müssen noch die Versorgungsleitungen und der Boden gelegt werden. Zum kommenden Winter hin muss dann auch noch das Haus gestrichen werden.
Einen großen Dank an alle Helfer, die in irgendeiner Weise bis hier hin dazu beigetragen haben.

06.05.2017 Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
© G.Achenbach
Heute fand die Mitgliederversammlung im ev. Gemeindezentrum Wenscht statt. Leider war die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr sehr gering. Es fanden nur wenige Mitglieder den Weg zur Versammlung. Der 1. Vorsitzende hat den Jahresbericht für das abgelaufene Jahr 2016 vorgetragen und der Kassierer den Kassenbericht 2016. Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

04.05.2017 "Grundsteinlegung" für das Gemeinschaftshaus
Bau Gemeinschaftshaus
Setzen der ersten Punkt-Fundamente   © G.Achenbach
Heute wurden die ersten Fundamentsteine für das Gemeinschaftshaus gesetzt

22.04.2017 "Dreck-Weg-Aktion"
Dreck weg
© G.Achenbach
Heute fand im Wenscht die Dreck weg Aktion statt. Es hatten sich einige fleißige Helfer gefunden, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Auch der Schützenverein war mit dabei. Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei den Helfern bedanken.
Dreck weg
© G.Achenbach
Es ist bei der Müllsammelaktion erfreulicherweise gegenüber dem Vorjahr wenig Müll gesammelt worden. Trotzdem ist es erschreckend, was die Leute einfach so an Müll wild in der Natur entsorgen.
Dreck weg
© G.Achenbach
Nach getaner Arbeit gab es für die fleißigen Helfer heiße Fleischwurst mit Brötchen und warme und kalte Getränke.

25.03.2017 Frühjahrsputz auf dem Rollschuhplatz
Frühjahrsputz
© G.Achenbach
Am 25.03. wurde auf dem Rollschuhplatz Frühjahrsputz gemacht. Auch vorbereitende Arbeiten für den Bau unseres Gemeinschaftshauses wurden
unternommen.

25.02.2017 Die Akazie ist gefallen
Gefällte Akazie
© G.Achenbach
Die Akazie musste weichen, da sie mit ihren Wurzeln den Abflusskanal beschädigt hatte und somit an der Stelle
deplatziert war. Das Umweltamt hatte für die Baumfällung grünes Licht gegeben. An einer kurzfristig einberufenen Baumfällaktion wurde dann am
Samstag den 25.02.2017 der Baum gefällt.
Gefällte Akazie
Gefällte Akazie   © G.Achenbach
Dank an alle, die hier geholfen haben!




Jahresabschluß 2016
Jahresabschluß 2016
© G.Achenbach
Kurzfristig zum Jahresende hat die Siedlungsgemeinschaft einen kleinen Jahresabschluß für alle Siedler organisiert, wo jeder herzlich eingeladen war. Es gab Glühwein, Bier und Bratwurst mit Brötchen. Es war ein schöner, geselliger Abend. Leider waren nicht so viele Siedler anwesend, was sicherlich an der spontanen Ansetzung lag.



Jahresabschluß 2016
© G.Achenbach
Wenn unser Gemeinschaftshaus mal auf dem Rollschuhplatz steht, könnten wir uns vorstellen, dies zu einer jährlichen Veranstaltung einzurichten. Dann wird natürlich rechtzeitig informiert.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.