Aktuelles
Info zur Grundsteuer
c3464 Homepage der Gemeinde Freudenberg
24.05.2025 Tagesfahrt nach Kelheim
25.05.2025 Siedlerfamilienfest auf dem Kirchplatz Wutschdorf
Herzliche Einladung zum Siedlerfamilienfest im Pfarrgarten in Wutschdorf (witterungsbedingt auch im Pfarrheim) am Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 14:00 Uhr.
Die Bewirtung findet in gewohnter Weise statt: Kaffee und Kuchen, Würstl vom Grill, Brotzeit und Bier, Wein, Aperol-Spritz und Alkoholfreies.
Wir freuen uns auf jeden Besucher!
Mitgliederversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft für das abgelaufene Vereinsjahr fand am Samstag, den 22. März 2025 im Gasthaus Dotzler statt. Vorsitzende Anne Jakubowicz begrüßte den Kreisvorsitzenden Klaus Bleisteiner, Pfarrer Dr. Thankgod Okoroafor, Ehrenvorstand Berthold Ries sowie die anwesenden Mitglieder. Aktuell hat der Verein 196 Mitglieder. Im Vereinsjahr sind vier Mitglieder verstorben, denen bei der Messe am 16.03.2025 in der Pfarrkirche in Wutschdorf gedacht wurde.
Der Mitgliedsbeitrag deckt aktuell nicht mehr die Abgaben an den Bezirk. Es wurde deshalb erforderlich, diesen auf 25 Euro jährlich anzuheben. Für die Altsiedler wird der Betrag auf 18 Euro angeglichen. Diese Beiträge enthalten auch die monatliche Zustellung der Siedlerzeitung "Familienheim & Garten". Einen Überblick über die Leistungen des Verbands kann man auf der Homepage https://www.verband-wohne...erg/on243788 erhalten.
Im vergangenen Vereinsjahr wurden zwei Heizölsammelbestellungen im Frühjahr 2024 zum Preis von 103,04 Cent brutto und im Herbst für 90,43 Cent brutto durchgeführt. Aktuell läuft die Frühjahrsbestellung mit einem Preis von 93,52 Cent brutto.
Vorsitzende Anne Jakubowicz wies auf den neuen Hebesatz für die Grundsteuer seit diesem Jahr hin. Hierzu sind auch Informationen auf unserer Homepage verlinkt. Der Hebesatz für die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) beträgt 200 v.H. (bisher 320 v.H.) und für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) 320 v.H. (bisher ebenfalls 320 v.H.). Für die meisten Hausbesitzer hat sich die Belastung erfreulicherweise nicht groß verändert.
Die Teilnahme am Festzug der SV Freudenberg zu seinem 100jährigen Jubiläum mit dem mobilen Vereinshäuschen war selbstverständlich. Gemütlich und unterhaltsam war ein Ausflug in das Bootshaus nach Amberg. Ein Vortrag der ortsansässigen Heilpraktikerin Rita Böhm über die Erhaltung der Gesundheit füllte das Märklwirtshaus bis auf den letzten Platz. Im November wurden dann noch Sterne gebastelt. Eine Winterwanderung in Etsdorf zur Asphaltkapelle und dem Kreuzeweg wurde mit einem gemütlichen Beisammensein im Steinköppl beschlossen.
Nach dem Grußwort des Kreisvorsitzenden Klaus Bleisteiner wurden noch folgende Mitglieder geehrt:
10 Jahre: Adolf Birner, Barbara Hirn
20 Jahre: Heinrich Bosser, Gerlinde Heller, Peter Hofrichter
30 Jahre: Carina Helgert, Anne Jakubowicz, Hermann Koch, Peter Messmann sen.
40 Jahre: Ewald Gebhard, Nobert Gebhard, Robert Hierl, Maria Koch, Reinhard Piehler
Berthold Ries wird Ehrenvorsitzender
Aufgrund seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Vorsitzender und als Schriftführer der Siedlergemeinschaft Freudenberg verlieh ihm 2. Vorsitzender Karl Schurz den Titel "Ehrenvorsitzender" mit einer Urkunde. Der Verein hat ihm sehr viel zu verdanken und freut sich, wenn er nach wie vor am Vereinsleben aktiv teilnimmt.