Sammelbeauftragung Heckenschnitt gestartet
Aktuelles zur Grundsteuer
Landesversammlung beschließt Mitgliedsbeitragsanpassung.
Aktuelle Stellungnahme der Stadt Lünen zur Verkehrssituation
>>> Weitere Infos - anklicken
Reform der Lüner Gestaltungssatzungen geplant.
Vereinbarung mit dem Hausmeisterservice Kalz
Sammelbeauftragung mit Sonderkonditionen gestartet
Weiter Infos << anklicken >>
Aktuelles zur Grundsteuer
Landesversammlung beschließt, den Mitgliedsbeitrag ab 2025 von 20 Euro auf 27 Euro anzupassen.
Weiter Infos << anklicken >>
Am 17.April 2023 starteten die Bauarbeiten.
Am 23.03.2023 gab es eine Anliegerinformation für direkt Betroffene im Rathaus.
Aktuelle Stellungnahme der Stadt Lünen zur Verkehrssituation.
Der Fachbereich Verkehrslenkung und Mobilität hat die Querstraße durchaus im Blick, da sie u.a. eine
wichtige Route im Radverkehr, vor allem im Schülerverkehr, darstellt. Dabei zeigt sich insbesondere der
Knoten Querstraße / Lanstroper Straße als Gefahrenpunkt. Wiederholt hat es hier in der Vergangenheit
Zusammenstöße von Kfz und Radlern gegeben, die dann von der Polizei meist auch als Unfälle mit
Personenschaden registriert werden mussten.
Nach einer derzeitigen Einschätzung liegen die Gefahren aber vornehmlich in zu hohen Geschwindigkeiten
auf der Lanstroper Straße, so dass unsere Überlegungen auch primär auf eine Änderung / Anpassung in
der Lanstroper Straße abzielen. Eine bauliche Änderung oder Ergänzung in der Querstraße - im Rahmen
des jetzt anstehenden Neubaus - sind bisher nicht geplant und nach Einschätzung auch nicht erforderlich.
(Klicken für weitere Infos).
Die Verwaltung wurde von der Politik beauftragt, Anpassungsvorschläge für alle Gebiete mit
Gestaltungsatzungen in Lünen zu erarbeiten. Die unterschiedlichen Regelungen in den vorhandenen
Satzungen wurden daraufhin von der Verwaltung sondiert und in der Mitteilung, die dem Ausschuss am
15.2.2023 vorgelegen hat, aufgelistet.
Newsletter
Aktuelle Pressemitteilung