Fahrt ins Blaue 4.06.2016

         2024               2022               2019               2017               2016               2015

Fahrt ins Felsenlabyrinth nach Schwandorf am 4.06.2016

Gruppenfoto
© Knorr
Die Vorstandschaft der Siedlergemeinschaft Ammerthal lud Ihre Mitglieder heuer wieder zu einer Fahrt ins Blaue ein. Am Samstag den 4. Juni starteten zwei Kleinbusse am Dorfplatz in Ammerthal und brachten die gespannten Mitfahrer nach Schwandorf zu dem historischen Felsenkeller-Labyrinth. Bei einer geführten Besichtigung erfuhren sie wissenswertes über den Anfang und Zweck des Felsenkellerbaus. Die ersten Keller wurden wohl um 1500 von Hand in den Dogger-Sandstein gehauen. Damals begann man das Bier kalt zu gären, dadurch konnte es länger eingelagert werden. Nach 1900 wurde das Brauwesen modernisiert und die Felsenkeller verloren mehr und mehr ihre Bedeutung für die Bierbrauerei. Dafür nutzten sie nun Bauern, Händlern und Hausfrauen als kühle Lager für ihre landwirtschaftlichen Produkte und Lebensmittel. 1931/32 stellten jugendliche Kellerdiebe Durchbrüche zu voneinander unabhängigen Kellerräumen her und verbanden so etwa 60 Felsenkeller zum "Labyrinth". Ende des 2.Weltkriegs dienten die Keller als Luftschutzbunker und waren danach sich selbst überlassen. 1999 wurden sie saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach der ca. 1 ½ stündigen interessanten und doch kurzweilig gestalteten Führung waren auch die Ammerthaler gut gekühlt und freuten sich wieder ans Sonnenlicht zu kommen. Auf dem Heimweg gab es noch eine Rast im Gasthof Haunersdorfer in Göggelbach, wo es allen bei einer zünftigen Brotzeit wieder warm wurde.