Leistungen im Mitgliedsbeitrag

Wichtige Information an alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft Eslarn e.V.:


Ein unvergleichbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis:

NEU AB 1. JANUAR 2025 - in unserem Beitrag sind enthalten:

Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung
Deckungssummen:
• 10 Millionen Euro für Personen-, Vermögens- und Sachschäden
• für 1 Familienheim/Haus (mit bis zu 4 Wohnungen. Bei 4 Wohnungen muss jedoch mindestens 1 Wohnung selbst bewohnt sein)
• oder für 1 Eigentumswohnung
• und für 1 unbebautes Grundstück
• und für 1 Ferienwohnung oder 1 Wochenendhaus
• und für 1 Schrebergarten
(Versicherungsschutz nur für Objekte im Inland)

Bauherrenhaftpflichtversicherung
Deckungssummen:
wie oben. Bausumme: max. 1.000.000 Euro; Achtung: Versichert als Bauherr gegenüber Haftpflichtschäden, die einem Dritten entstehen (Das ist keine Unfallversicherung für Bauhelfer)!

Gewässerschadenhaftpflichtversicherung:
Heizöltanks mit bis zu 30.000 Liter Gesamtfassungsvermögen für das versicherte Grundstück.

Wohnungs- und Grundstücksrechtschutz
pro versichertes Objekt (Haus-und Grund)

Der Rechtsschutz für Mitglieder umfasst Rechtschutz-Leistungen in außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten als Eigentümer einer Immobilie.

Der Rechtsschutz hilft Ihnen auch bei Auseinandersetzungen um Erschließungs- oder Anliegerabgaben, z.B. wenn die Stadtverwaltung Erschließungsabgaben für die Sanierung von Straßen oder Kanalnetz fordert.

Im Rahmen der Gruppenversicherung zahlen wir in allen versicherten Rechtsangelegenheiten Kosten bis zu 500.000 Euro je Rechtsschutzfall.

Bei nachbarrechtlichen Angelegenheiten beträgt die Versicherungssumme 2.000 Euro je Rechtsschutzfall.

Die Selbstbeteiligung beträgt grundsätzlich 300 Euro je Rechtsschutzfall.

Bei Mediation und JuraTel fällt keine Selbstbeteiligung an!

In nachbarrechtlichen Streitigkeiten beträgt die Selbstbeteiligung 350 Euro, wenn das Verfahren im außergerichtlichen Verfahren abgeschlossen wird. Bei gerichtlichen Verfahren erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 500 Euro je Rechtsschutzfall.

Sonstiges:
Jedes Mitglied erhält die farbige Monatszeitschrift Familienheim und Garten und kann an Informationsveranstaltungen seiner Siedlergemeinschaft teilnehmen.

Die meisten Siedlergemeinschaften verleihen Gartengeräte und oftmals auch Geräte aus dem Heimwerkerbedarf.

Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, bei den Versicherungspartnern des Verbandes Wohneigentum günstige Zusatzversicherungen abzuschließen.

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Wir bieten ...
• kostenlose und werbefreie Verbraucherinformationen für alle über unsere Websites, die Newsletter und die sozialen Medien
• kostenlose Beratung zu allgemeinen Fragen rund um Haus und Grundstück, Rechtsberatung und Beratung zu Gartengestaltung und nachhaltigem Gärtnern
• monatliches Mitgliedermagazin "Familienheim und Garten" zu aktuellen wohnungspolitischen Themen, zu Rechts- und Verbraucherfragen und zu Garten, Heim und Hobby
• zusätzliche Angebote in Bau-, Energie-, Wohn- und Steuerberatung
• wichtige Versicherungen inklusive: Gebäude- und Grundstückshaftpflicht, Bauherrenhaftpflicht; in vielen Landesverbänden: Rechtsschutzversicherung für Haus- und Grundbesitz, weitere Versicherungen zu günstigen Konditionen
• Informationsveranstaltungen zu wichtigen Themen und neuen Regelungen rund um Haus und Grundstück
• Sonderkonditionen bei zahlreichen Kooperationspartnern

Rheinland - Versicherung.pdf (9.6 MB, PDF-Datei)

Sie erreichen uns unter: Verband Wohneigentum, Max-Planck-Str.9, 92637 Weiden
Tel.: 0961 48288-0 Fax: 0961 48288-36 bayern@verband-wohneigentum.de www.verband-wohneigentum.de/bayern