Alles rund um Ihr Wohneigentum - bauen, modernisieren und wohnen
Der VERBAND WOHNEIGENTUM ist der bundesweit größte gemeinnützige Verband für private Wohneigentümer. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie und Ihre Familie sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen und bewahren können. Darum unterstützen wir die Schaffung und den Erhalt von familiengerechtem und gesundem Wohnen im eigenen Zuhause.

Baum mit schöner Herbstfärbung© Verband Wohneigentum
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaft Espelkamp Mittwald e.V.!
Herzlich Willkommen bei der Gemeinschaft Espelkamp Mittwald e.V.!
Die Gemeinschaft Mittwald ist eine Untergliederung des Verbands Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. und gehört zum Kreisverband "Altkreis Lübbecke".
In unserer Gemeinschaft Espelkamp und umliegenden Ortschaften sind aktuell 380 Mitgliedsfamilien.
Für 2,50 im Monat erhalten Sie einen Rundumschutz:
Für 2,50 im Monat erhalten Sie einen Rundumschutz:
- Rechtsschutzversicherung für Haus- und Grundbesitz
- Grundstücks- und Gebäudehaftpflichtversicherung
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- (Unter-)Mieterhaftpflicht
- Häusliche Abwässer-Haftpflicht
- Kleintierhaltungshaftpflicht
- Rechtsberatung
- Energie- und Bauberatung
- Immobilienbewertung
- Lehrgänge
- Rabatte bei vielen Partnern (Genaue Infos und Prozente dazu, erhaltet ihr bei eurer Anmeldung)
- Sommergrillen
- Adventskaffeetrinken
- Frühstück für Jubilare
- Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt (z.B. Dortmund)
- Ausleihen von Gerätschaften:
Fahrradanhänger von Thule
Benzinbetriebener Vertikutierer
Rasenrolle
Veranstaltungen der Siedlergemeinschaft Espelkamp- Mittwald e.V.
Veranstaltungen der Siedlergemeinschaft Espelkamp- Mittwald e.V.
Außerdem jeden Monat eine Aktuelle Ausgabe von:
Außerdem jeden Monat eine Aktuelle Ausgabe von:
Das Mitgliedermagazin des Verbands Wohneigentum erscheint im 77. Jahrgang monatlich bundesweit. Der Ratgeber rund um Haus- und Gartenthemen und aktuellen Themen aus dem Verband Wohneigentum hat eine Auflage von 303.978 Exemplaren (IVW 2/24).
Zu unserer aktuellen Ausgabe:
Die Themen:
Informationen rund um den Verband Wohneigentum
Aktuelles, Recht und Steuern zum Eigenheim und zur Eigentumswohnung
Beratung und Tipps zum Gärtnern
Praxishilfe zum Renovieren und Sanieren
Ratgeber zum Bauen und Einrichten
Weitere Infos zu unserem Mitgliedermagazin:
Kontakt zur Redaktion
Familienheim und Garten GmbH
Oberer Lindweg 2
53129 Bonn
Tel.: 0228 604680
Fax.: 0228 6046830
Verlag@FuG-Verlag.de
Aktuelle Berichte
Aktuelle Berichte
Verband Wohneigentum spendet Obstbäume an Kindergärten
Der Verband Wohneigentum Gemeinschaft Mittwald hat im Rahmen seiner Aktion "Bäume für Espelkamp" einen Obstbaum mit den U3 Kindern an der AWO Kita Rahdener Strasse gepflanzt. Die Kita hat 3 Gruppen und es werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut. Die Schwerpunkte der Arbeit mit den Kindern sind Medien, Sprache und gesunde Ernährung.
"Wir haben vor ca. 3 Jahren mit dieser Aktion gestartet. Es geht uns darum, dass niemand gezwungen werden kann einen Baum bei sich auf dem Grundstück zu pflanzen. Aber es gibt viele Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind einen Baum zu pflanzen und auch zu pflegen. Mit dieser Aktion haben wir bereits über 160 Bäume in Espelkamp an Gartenliebhaber verteilt. Das ist ein beachtlicher Erfolg. Im Rahmen verschiedener Aktionen wie ‚Mitglieder werben Mitglieder‘, konnten wir viele Leute motivieren Bäume bei sich im Garten zu pflanzen. Die Bäume wurden direkt vom Verband für Wohneigentum bezahlt und auch durch Sponsoren zur Verfügung gestellt. Wir suchen weitere Sponsoren für die Aktion. Wer Bäume spenden möchte, kann sich bei uns melden. Jetzt möchten wir die Aktion ausweiten und zum Beispiel an Kitas Obstbäume pflanzen. Unser Verband fördert selbst genutztes Wohneigentum, dazu gehört auch das Wohnumfeld. Alle Kitas, die auch an einer Pflanzaktion Interesse haben, mögen sich gerne bei mir melden", erläutert der Vorsitzende Klaus Neumann.
Info Kasten:
Der Verband Wohneigentum e.V. ist der bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer mit über 330 000 Mitgliedern. Als gemeinnütziger Verband und Mitglied in der Verbraucherzentrale Bundesverband setzt sich der Verband politisch und gesellschaftlich für die Interessen von Menschen mit Haus- und Wohnungseigentum ein.}
Klaus Neumann Vorsitzender Siedlergemeinschaft Mittwald, Emily Neumann Mitarbeiterin AWO Kita © Thomas Mrozinski