
Alle weiteren Infos zu uns finden Sie in der Menü-Führung oben rechts!
Mit dem Motorrad in die Sächsische Schweiz
Die gemischte und dynamische Fahrertruppe der Siedlergemeinschaft Floß erwartete wieder einmal drei interessante Tage, heuer ging es in die Sächsische Schweiz. Zehn Motorräder von 48 bis über 200 PS starteten am Freitag, 26. Juni, zum Zielort Pirna. Am späten Nachmittag, nach fast 300 Kilometern kurvigen Landstraßen, und einer großen Pause am Klimovec (CZ, Keilberg) erreichte die Gruppe ihre Unterkunft.
Nach einem gemütlichen Abend auf der Hotelterrasse starteten Siedler-Biker am nächsten Morgen, nach einem deftigen Frühstück mit ihrem Tour-Guide Manfred Bäuml zur Feste Königstein. Nach der Besichtigung wurde ein Vorschlag, einen besonderen Biker-Treff in Tschechien zu besuchen, in die Tat umgesetzt. Die Biker-Höhle dort wirbt mit dem Spruch "Mit dem Motorrad bis an den Tresen".
Tatsächlich kann man in Pekelené Doly mit dem Motorrad durch eine dunkle, kaum beleuchtete Höhle fahren. Der Klang der verschiedensten Motorräder war eindrucksvoll zu hören. Auch das mit dem Tresen stimmte tatsächlich. Nach dem Besuch fuhren die zehn Biker wieder über extrem kurvige und holprige Landstraßen zurück zum Hotel.
Am Sonntag stand noch bei bestem Wetter die Bastei auf dem Programmzettel. Wie schon fast jedes Jahr kam die Gruppe auf der Heimreise in Gewitterschauer und so wieder einmal nicht trocken nach Hause, wobei alle Fahrer bestens mit Regenkleidung ausgestattet sind. Wieder am Siedlerhaisl in Floß angekommen, verabschiedete und bedankte sich der Tour-Guide für die hervorragende Disziplin und den Zusammenhalt. "Das Wichtigste ist, wir sind alle wieder gesund zu Hause". Für nächstes Jahr wird wieder eine Tour geplant, soviel steht schon fest. Nur wohin die Reise geht, ist noch offen. Text: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Foto: Manfred Bäuml
Siedler erweitern Spielplatz
Vorstandschaft und Mitglieder der Siedlergemeinschaft Floß mit Josef Barth an der Spitze setzen auf das Wichtigste im Leben - die Kinder. Gerade ihnen soll auf dem Spielplatz in der Otto-Riebl-Anlage mit neuen Attraktionen die Lust zum Spielen und Toben wiedergegeben werden.
Nach den neuen Sicherheitsvorschriften für öffentliche Spielplätze mussten alle alten selbstgebauten Spielgeräte vor einigen Jahren schon entfernt werden. Der Gemeinschaft ist es nun mit Unterstützung der Flosser Banken gelungen, neue TÜV-geprüfte Spielgeräte anzuschaffen.
Die Vorstandschaft hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Ein neues Karussell und zwei Wipp-Pferde wurden in Eigenarbeit fest im Boden verankert und aufgestellt. Die Gesamtkosten für die neuen Spielgeräte belaufen sich auf ca. 5.000 Euro, die zum größten Teil die Siedlergemeinschaft stemmt. Zur Unfallsicherheit wird auch zukünftig ein Stück Zaun mit Zugangstor zur Plößberger Straße vom Markt Floß aufgestellt.
Bürgermeister Robert Lindner war voll des Lobes über die neue Bereicherung am Spielplatz. Auch für ihn ist es eine Investition in die Zukunft. In Planung sind weiterhin überdachte Sitzplätze für die Eltern und eine Pflanzaktion mit Bäumen, die künftig den Platz beschatten sollen. Text/Foto: Harald Meierhöfer
Jahreshauptversammlung vom 22. März verschoben:
Aufgrund der Entwicklungen beim Corona-Vrius haben auch wir uns entschlossen, unsere für 22. März geplante Jahreshauptversammlung auf einen unbestimmten Zeitpunkt nach Ostern zu verschieben. Sobald der genaue Termine bekannt ist, werden wir Bescheid geben!
Fotos von der Siedlerreise 2019 vom 2. bis 4. August in die Sächsische Schweiz
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: @Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Foto: Josef Barth
Hier gibt es den Nachbericht zum Info-Abend zu erneuerbaren Energien.
Hier gibt es den Nachbericht unserer JHV vom 24. März!
Hier gibt es den Nachbericht zu unserem Siedlerfest 2019!