v.l.n.r. Gemeinschaftleiter Heini Kopp, Sigfried Hertenstein, Werner Klein,Kreisvorsitzender Edgar Saumer, Egon Kiesele
Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 15. April 2011
Der Gemeinschaftsleiter Heini Kopp konnte die Versammlung um 20:10 Uhr eröffnen und durfte sich wiederum über einen sehr guten Besuch erfreuen.
Als Gäste konnte er den Kreisvorsitzenden Edgar Saumer, Gemeinderat Fred Kletzin und den 1.Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauverein besonders begrüßen.
Da keine Mitglieder in 2010 verstorben sind, konnte der Gemeinschaftsleiter gleich mit seinem Tätigkeitsbericht fortfahren. Mit Freude konnte er berichten das die Mitgliederzahl um vier auf jetzt 95 Mitglieder angewachsen ist.
Die Schriftführerin Gabi Ehret berichtete ausführlich über die Aktivitäten der Heim und Gartenfreunde im abgelaufenen Jahr.
Der Rechner Herbert Ehret konnte über ein leichtes Plus in der Kasse berichten. Kassenprüfer Fred Kletzin hat die Hauskasse von Heini Kopp und die Hauptkasse von Rechner Herbert Ehret überprüft und eine einwandfreie Kassenführung bestätigt, und von der Versammlung entlastet wurde.
Der Kreisvorsitzende E. Saumer überbrachte die Grußworte des Landesverbandes und hob die gute Zusammenarbeit hervor.Er nahm auch die Entlastung der Vorstandschaft vor die einstimmig angenommen wurde.
Die Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft durften Hilda Erb und Werner Klein sowie für 25 Jahre K.-Heinz Amann, Ditmar Kairis, Egon Kiesele und Sigfried Hertenstein entgegen nehmen.
Unter Verschiedenes konnte der Gemeinschaftsleiter bekannt geben, dass die Bezirksausschußsitzung am 10.03.2012 in Friesenheim stattfindet.
Hierzu bittet er die Mitglieder um deren Mithilfe.
Bei verschiedenen Gesprächen in gemütlicher Runde klang die Jahreshauptversammlung aus.