Lösung: Kräuter-Mix Nr. 1
Kräuter-Mix
Basilikum
Ocimum basilicum (bot.) |
Basilikum ist ein duftender Lippenblütler, dessen Blätter als Gewürz dienen. 60 verschiedene Arten.
Herkunft und Anbaugebiete: ursprünglich Indien, jetzt Mittelmeerraum. Auch gut im Kräuterbeet zu ziehen.
Im Handel: frisch, getrocknet und gerebelt oder gemahlen, in Öl eingelegt. Frisch von Juli - September.
Geschmack: frisch, süßlichkühl, minzeähnlich, getrocknet pfeffrig-würzig, ähnlich Majoran.
Gesundheitlicher Wert: verdauungsfördernd.
Verwendung in der Küche: vorwiegend für Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte, Salate, Pizza, Minestrone. Sparsam dosieren, da
intensive Würzkraft! Frische Blätter fein hacken, nur einmal aufkochen. Getrocknete zerreiben und
mitkochen. Beliebt in der italienischen Küche.
Haltbarkeit: verliert leicht an Aroma, nicht lange aufbewahren. Frischen Basilikum kann man
tieffrieren, in Salz oder Öl konservieren oder für Kräuteressig verwenden. |
Letzte Änderung: 19.08.2004
©SNW, März 2004