Lösung: Kräuter-Mix Nr. 2
Kräuter-Mix
Koriander
Coriandrum sativum (bot.) |
Koriander ist ein Doldenblütler von spezifischen, starkem Geruch, dessen
kugelförmiger Samen getrocknet und dessen Blätter frisch Verwendung finden
sog. chin. Petersilie oder Cilantro). Herkunft und Anbaugebiete: Nordafrika, Kleinasien,
Indien, und China. Uraltes Gewürz.
Im Handel: Samen, ganz oder gemahlen, kein frisches Kraut (muß man sich selbst aus Samen ziehen).
Geschmack: Körner süßlichwürzig, an Orange erinnernd, grünes Kraut ähnlich Petersilie, riecht eigenartig.
Gesundheitlicher Wert: verdauungsfördernd.
Verwendung in der Küche: Samen ganz als Brotgewürz, für Wildbeizen, Rote Beete;
gemahlen für Weihnachtsgebäck, exotische Gerichte (Currys);
Grün wie Petersilie. Samen ganz oder gemahlen mitkochen lassen. Grün zuletzt an die Speisen geben.
Haltbarkeit: ungemahlen länger haltbar als gemahlen, jedoch luftdicht aufbewahren. |
Letzte Änderung: 19.08.2004
©SNW, März 2004