Spiel und Spaß in der Sommerfreizeit am Alfsee
Rund 300 Kinder und Jugendliche vom Verband Wohneigentum Nds. e.V. verlebten wieder einmal eine unbeschwerte Zeit im Ferien- und Erholungspark Alfsee bei Osnabrück.
Das idyllisch am Naturschutzgebiet gelegene Ferienparadies bietet unserem Nachwuchs ganz gleich welchen Alters ein vielseitiges Programm, von dem auch 26 Kinder mit sechs Betreuern unserer Siedlergemeinschaften aus Stadt und Landkreis Celle in diesem Jahr wieder viel berichten können.
In einem Spiel- und einem Animationszelt war für jeden etwas dabei. Jeder Tag stand unter einem Motto. Es wurde gebastelt, genäht und gebaut. Es entstanden Lampen und Leuchten zum Thema "Licht an?", Duftsäckchen, Holzflöße, Windspiele und vieles mehr wurden von den kleinen ?Handwerkern? entwickelt. Die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Kinder kannte keine Grenzen und so war auch der Zirkustag ein unvergessliches Erlebnis. Natürlich durfte auch ZUMBA im Angebot der Sommerfreizeit nicht fehlen. Die Zeit verging wie im Flug und die geplante große Abschluss-DISCO rückte immer näher. Die tollsten Dinge wurden kreiert, um sich für den letzten Abend aufzubrezeln und zu dekorieren. Lustige kleine Auftritte wurden vorbereitet. "Auch die Kinder meiner kleinen Gruppe hatten ihren eigenen Auftritt auf der Abschlussparty", berichtete Angelika, Betreuerin aus Faßberg.
Eine aktions- und erlebnisreiche Ferienfreizeit auf der immer wieder zahlreiche Kontakte geknüpft werden, die weit über die Ferienzeit hinaus und über Jahre hinweg erhalten bleiben. Kinder, die früher selbst einmal ihre Ferien hier verbracht haben, sind oft auch heute noch oder wieder als Betreuer mit dabei.
Das beste am Verband Wohneigentum sind für die Kinder die Ferienfreizeiten.
Text: SNW, Foto: Landesverband