Baumpflanzung und -pflegemaßnahmen im Herbst
Wie man einen Baum richtig pflanzt, schneidet und in den Herbstmonaten pflegt, erläuterte Ingo Rodemann, Gartenfachberater der Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum (VWE), Anfang Oktober auf der Obstbaumwiese des BUND am Allerufer in Celle.
Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Viele bedrohte Tiere, haben dort eine Heimat. Auf Streuobstwiesen wachsen oft alte, regionale Obstsorten, die man heute nur noch selten kaufen kann. Damit die Streuobstwiese in Celle erhalten bleibt, hat der Verband Wohneigentum mit seinen ehrenamtlichen Gartenfachberatern seit sechs Jahren in Zusammenarbeit mit dem BUND die Pflege der Obstbäume auf der Streuobstwiese in Celle übernommen. Zweimal im Jahr - zum Frühjahrs- und Sommerschnitt - treffen sich Mitglieder des BUND, Verband Wohneigentum und Gäste mit dem Gartenfachberater Ingo Rodemann, um die richtigen Erhaltungsschnitte an den alten Obstbäumen durchzuführen. Viele im Landesverband neu ausgebildete ehrenamtliche Gartenberater/-innen konnten sich hier inzwischen fortbilden.
Für die anschließenden Baumpflegearbeiten "bewaffneten? sich selbst die jüngsten Teilnehmer mit Drahtbürsten, um die Stämme der alten Obstbäume zu säubern und mit einem Weißanstrich (Kalk)für den Winter zu versorgen.
Das Weißen der Rinde macht den Baum widerstandsfähiger gegen Frostschäden und die Blüte erfolgt später.
Als Mitglied im Verband Wohneigentum sind Sie immer gut beraten, versichert und versorgt.
Text und Foto: SNW