Siedlerausflug nach Eberbach und Amorbach
Zum traditionellen Tagesausflug hatten die Alteichwaldsiedler am 23.09.2003 eingeladen. Der Weg führte per Bus zunächst durch das Neckartal, wo Gemeinschaftsleiter Walter Bayer an einem Parkplatz bei Hirschhorn zu Sekt und Brezeln einlud.
Das erste Ziel war Eberbach und die Besichtigung der Tropfsteinhöhle. Die nächste Station war Mudau, um im "Gasthaus Pfalz" das Mittagessen einzunehmen. So gestärkt fuhren die Ausflügler weiter nach Amorbach ins Teekannenmuseum. Es ist erstaunlich, wie viele Arten von Teekannen hier zu besichtigen waren. Mitunter konnte man 500 aus Stein gemeißelte 1 cm kleine Kännchen bewundern Auch wunderschöne alte Puppen, Puppenhäuser und Spielzeug versetzten in vergangene Zeiten. Ein weiteres Kunstwerk war ein aus 500.000 Streichhölzern zusammengebauter Mercedes sowie ein Turm aus ca. 3.000 Büchern mit Blick ins Unendliche. Auch hatte man Gelegenheit, einen Bummel durch das romantische Städtchen zu genießen.
Die Weiterfahrt führte am späten Nachmittag über Michelstadt-Erbach-Beerfelden nach Rothenberg. Zum Ausklang des Tages kehrten die Ausflügler in "Rosenwirt´s Scheune" zum Abendessen ein. Nach so vielen Erlebnissen bedankte sich Walter Bayer im Namen aller bei Irene und Günter Steinmann, die diesen Tag wieder bestens organisiert hatten.