Bockbierfest mit Eisbeinessen 2011
Unser alljährliches Bockbierfest mit Eisbeinessen war in diesem Jahr am 10.10.11 angesetzt.
Leider ist unser Obereisbeinzubereiter Lothar Apelt immer noch schwer krank.
(Von dieser Stelle wünschen wir ihm weiterhin recht gute Genesung).
Die Organisation der Bereitung von 54 Eisbeinen und einigen Portionen Kassler, sowie wahlweise Blut- oder Leberwurst übernahm daher der geübte Koch Jörg E. unterstützt von Micha S., sowie Elfriede S. (Sauerkohl und Vorbereitung), Christa S. (Erbspüree) und anderen.
|
|
|
|
|
|
Auf Grund des regnerischen Wetters und der niedrigen Temperaturen mussten sich alle Gäste einen Platz im Siedlerhaus suchen und die Kochstellen unter den Carport verlegt werden.
Um 15°° Uhr gab es Kaffee für die, die nicht ohne auskommen können.
|
|
|
|
|
|
In 2 großen Töpfen über offenem Holzfeuer wurden inzwischen das Eisbein, Kassler und die frische Wurst gegart.
Getränke aller Art wurden von Andreas G. ausgeschenkt. Den Schwerpunkt bildete zum Eisbeinessen natürlich helles oder dunkles Bockbier. Besonders der dunkle Bock von Kindl schmeckt in diesem Jahr vorzüglich .
Schon lange vor 17°° Uhr war unser Siedlerhaus mit vielen hungrigen Mitgliedern gefüllt.
|
|
|
|
|
|
Um 16:45 Uhr waren dann planmässig die Eisbeine, Kassler und Würste fertig und wer bestellt hatte, konnte sich jetzt den Bauch vollschlagen.
Von vielen Siedlern erhielten die Köche Lob für die hervoragende Zubereitung der Gerichte.
Besonderen Dank an Jörg Ehrlich, der, obwohl er am Vortag Gebursttag hatte, es sich nicht nehmen lies an der Kochstelle zu stehen.
|
|
|
|
|
|
Gut gesättigt saßen die Siedlerfreunde in fröhlicher Stimmung noch lange beisammen, tranken ein Gläschen Bier und tauschten sich über große und kleine Probleme aus.
|
|
|
|
|
|
Wieder eine gelungene Veranstaltung mit 66 zufriedenen Gästen. Im nächsten Jahr sollte es wieder ein Bockbierfest geben.