Landesverbandstag 2014
Unter den Delegierten, unser Ehrenmitglied Siegfried Spießke (2. v. r.) © KH Die diesjährige Mitgliederversammlung fand - wie bereits bekannt - am 29.03.2014 in Siebenlehn statt. Die Delegierten - insgesamt 62 - und Gäste sowie Mitarbeiter - insgesamt 73 Siedlerfreunde hatten ein ganz schönes Pensum zu bearbeiten, einige Beschlüsse zu fassen und auch in der Diskussion kamen einige zu Wort.Das Präsidium des Landesverbandstages © KH Der Bericht des Vorstandes wurde durch Sfrd. Christian Thinius vorgetragen, Sfrd. Thinius bem Vortrag des Vorstandsberichtes. © KH er erhielt dafür lobende Worte und Beifall. Unser Partner, die RheinLand Versicherungs AG, vertreten durch Herrn Klaus KobeltHerr Kobelt von unserem Partner ReinLand Versicherungen stellt neue Möglichkeiten der Rheinland vor. © KH konnte einige Neuerungen vorstellen. Er betonte, die Versicherung hat sich gewandelt und es ist durchaus interessant die Verträge, welche vor 20 Jahren abgeschlossen wurden, nochmal zu berechnen. Es sind auch neue Konditionen und neue Ereignisse dazu gekommen. Er würde einiges gern in Mitgliederversammlungen bzw. in Vorstandssitzungen vorstellen. Leider musste der Beitrag der RAG Leipziger Land/Borna, AG Kommunalabgaben ausfallen, da keiner der AG-Mitglieder durch andere Verpflichtungen anwesend sein konnte. Danach kam der Bericht der Geschäftsstelle über das Jahr 2013, welches ja auch wieder einige Tücken aufwies. Besuch von Lina, für das Mädchen läuft eine Spendenaktion unseres Verbandes © KH Lina mit ihrer Mutti, Lina ist seit ihrer Geburt am Angelman-Syndrom erkrankt. © KH Und mittendrin kam unsere Lina mit ihren Eltern. Wir konnten die Spendenmittel von einigen Hundert Euro überreichen, viele Spender, nicht nur aus Sachsen, aus der ganzen Bundesrepublik, hatten uns wieder gebeten, die Spenden zu übereichen. Alle Anwesenden konnten sich nicht nur überzeugen, wo die Mittel hingehen, das schon seit Jahren, sondern vor allem wie es Lina geht, welche Fortschritte sie gemacht hat. Das war schon ein positiver Höhepunkt und von den Anwesenden erhielt die Familie viel Beifall, neben den Wünschen für eine stetige Verbesserung des Gesundheitszustandes von Lina - und das ist nun einmal die Delphintherapie!Dr. Heine der Vorsitzende des Landesverbandes, überreicht einen Spendenscheck an Linas Mutti, Frau Dietrich. © KH Das Auftreten der Familie, so einige Teilnehmer der MV war ein emotionaler Höhepunkt und wenn wir wieder aufrufen, sind sie dabei! So ist lebendige Solidarität in Aktion!Lina mit ihrem Vati © KH Nach den Bericht der Geschäftsstelle erläuterte der Schatzmeister, Sfrd. D. Israel den Haushaltabschluss 2013, danach verlas der Vorsitzende der Kassenprüfer den Abschlussbericht und den Antrag zur Entlastung des Vorstandes für 2013.Der Vorsitzende der Kassenprüfer Sfrd. Friedrich Franke beim Bericht über die Kassenprüfung. © KH Die Diskussion war sehr lebhaft und dauerte etwas länger, für einige zu lang, da nicht konstruktiv, so die Meinung.Sfrd.Wolfgang Knorr Vors. des SV Kolmsiedlung. Diskussionsbeitrag über die Einladundfrist zum Landesverbandstag. © KH Aber Diskussion muss sein, es konnten auch Beschlüsse gefasst werden, die werden dann auf den Seiten für die Örtlichen Gemeinschaften für die Vorsitzenden zu lesen sein. Zum Schluss gab es noch einige Auszeichnungen und die Verabschiedung der Leiterin der Geschäftsstelle durch den Vorstand. Die MV konnte mit dem Schlusswort des Vorsitzenden Dr. W. Heine ca. 15.30 Uhr, mit den besten Wünschen für eine angenehme Heimreise, geschlossen werden.hs