Impressum und Datenschutzerklärung

Anschrift
Verband Wohneigentum Sachsen e.V.
Seelestraße 27a
04349 Leipzig
Telefon: 0341 9616256
Telefax: 0341 9616260
E-Mail: info@wohneigentumsachsen.de
Internetadresse: http://www.verband-wohneigentum.de/sachsen


Vertretungsberechtigter Vorstand nach § 26 BGB
Klaus Kobelt (Vorsitzender), Bernd Stiegler (Stellvertretender Vorsitzender),
Dr. Manfred Hartung (Schatzmeister)
Anschrift s.o.

Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetzes und
§ 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrags

Klaus Kobelt (Vorsitzender)
Anschrift s.o.

Registereintrag
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: VR 384
Rechtsform: eingetragener Verein

Projektleitung Online
Jens Hahmann (Mitarbeiter)
Anschrift s.o.

Programmkonzeption
MultimediaConcept Mairböck
Kennedyallee 17
53175 Bonn
Telefon: 0228 242589-0
Telefax: 0228 242589-1
E-Mail: office@mmcm-on.de

Internetadresse: http://www.mmcm-on.de

Haftungshinweise

Der Seitenbetreiber (siehe Impressum) ist bemüht, sein Internetangebot aktuell, korrekt und vollständig zu halten. Dessen ungeachtet kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Der Seitenbetreiber (siehe Impressum) haftet für die Angaben auf dieser Website nur im Rahmen der allgemeinen Gesetze. Für übermittelte oder gespeicherte Informationen Dritter tritt eine Haftung erst ein, wenn rechtswidrige Inhalte verbreitet wurden und diese nach Kenntnisnahme der konkreten Rechtsverletzung nicht umgehend entfernt werden.

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die Bedürfnisse bestimmter Personen, Organisationen oder Unternehmen zugeschnitten sind. Insbesondere soll und kann durch sie keine rechtliche Beratung erfolgen.

Der Inhalt dieser Websites (Texte, Bilder etc.) unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Die Inhalte dienen ausschließlich zur individuellen Information des Nutzers. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jegliche Verwertung, ebenso die Speicherung in Datenbanken, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder Erstellers oder des Presseverantwortlichen des Seitenbetreibers (s. Impressum) gestattet. Der Seitenbetreiber (s. Impressum) ist seinerseits bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten.

Für den Namen "Verband Wohneigentum" und das Verbandslogo besteht Markenschutz. Dies betrifft die Verwendung bei allen Arten von Medien.

Die Websites enthalten Links, die auf Internetseiten anderer Anbieter verweisen. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie das Angebot des Seitenbetreibers (s. Impressum). Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen; für deren Inhalte, Informationen und Meinungen sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt ebenfalls für die Websites anderer Gliederungen des Verbands Wohneigentum e.V.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen durch Seiten Dritter werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen.

Bildnachweise


Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files

Unsere Seite speichert automatisch folgende Daten bei einem Besuch unserer Seite ab:
• Browsertyp und Browserversion des verwendeten Betriebssystems
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Die Daten werden ausschließlich aus Datensicherheitszwecken erhoben. Die Speicherung erfolgt für 14 Tage.

Newsletter

In der Newsletteranmeldung werden E-Mail, Anrede und Name erfasst. Die Daten werden für den Bezug des Newsletters erfasst. Die Speicherung erfolgt bis Sie über den Opt-Out den Newsletter abbestellen.

Google reCAPTCHA

Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Daten an Google übertragen die Google nutzt, um festzustellen, ob der Besucher ein Mensch oder ein (Spam)bot ist. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://policies.google.c...acy?hl=de-AT nachlesen. Die Nutzungsbedingungen für Dienste und Produkte von Google können Sie unter https://policies.google.c...rms?hl=de-AT nachlesen.

Session Cookies

Die Internetseiten verwendet so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Sicherheit

Diese Website besitzt ein Sicherheitszertifikat und eine SSL-Verschlüsselung.

Recht auf Auskunft, Löschung, Widerruf

Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu.

Bei Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Kontakt auf:
Herr Jürgen Recha,
c/o interev GmbH
Robert-Koch-Straße 55
30853 Langenhagen
05 11 / 89 79 84 10
mail@interev.de

Aufnahmen bei öffentlichen Veranstaltungen

Bei dem Besuch von öffentlichen Veranstaltungen ist es möglich, dass der Veranstalter Foto- und Filmaufnahmen macht, um diese, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, in Rundfunk-, TV-, und Printmedien zu veröffentlichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten. Diese Daten werden intern gespeichert.


Hinweis: Bei Fragen, Anregungen oder Umsetzung Ihrer Rechte, nutzen Sie bitte die Kontaktangaben im Impressum.

Datenschutzerklärung unseres Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files
Unsere Seite speichert automatisch folgende Daten bei einem Besuch unserer Seite ab:
- Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage

Newsletter
In der Newsletteranmeldung werden E-Mail, Anrede und Name erfasst. Die Daten werden für den Bezug des Newsletters erfasst und gespeichert. Die Speicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Kontaktformular
In dem Kontaktformular werden Name und E-Mail-Adresse und Telefonnummer abgefragt. Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Die Daten werden bei dem Postfach gespeichert und nur nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Sperrung der Daten zu.

Zu Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Kontakt auf:
Herr Jürgen Recha,
c/o interev GmbH
Robert-Koch-Straße 26
30853 Langenhagen
0511 / 8978410
datenschutz@interev.de

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Mitgliedsbeitrag bis zu 60 € im Jahr
Informationen zur Mitgliedschaft