In einem Gespräch mit unserer Bearbeiterin im Finanzamt Leipzig haben wir in Erfahrung bringen können, was an unserem zurückliegenden Tätigkeitsbericht der Jahre 2015 bis 2017 besser formuliert sein muss. Dadurch konnten wir unseren Horizont erweitern und mehr auf die wichtigen Fakten achten, die für den Erhalt der Gemeinnützigkeit notwendig sind.
Unsere Örtliche Gemeinschaft Moränensiedlung Portitz e.V. hat unter starker Arbeit des Vorsitzenden Heiko Zeidler einen hervorragende Platzierung im Bundeswettbewerb 2020 erreicht.
Sachsen plant sein Naturschutzgesetz zum Nachteil der Eigenheimer zu verändern. Bäume sollen dann nur noch erschwert gefällt werden können. Wir kämpfen für unsere Rechte!
Es gibt Neuigkeiten!
Bitte beachten Sie aufgrund der aktuellen Situation ist unsere Geschäftsstelle nicht ständig besetzt ist. Bitte rufen Sie unbedingt vorher in unserer Geschäftsstelle an, um einen persönlichen oder Video-Termin zu vereinbaren.
Sie können hier lesen welche Maßnahmen wir unternehmen.
Sobald wir Neues erfahren, informieren wir Sie umgehend.
Der Vorstand unseres Landesverbandes Verband Wohneigentum Sachsen e.V. traf sich zum Jahresabschluss im Gasthaus "Zum Schwarzen Ross" in Leipzig.
Lesen Sie hier mehr!
Die Siedlerfreunde Dr. Wolfram Heine Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen, Dr. Manfred Hartung Schatzmeister, Bernd Stiegler Vorstand im Landesverband, Heiko Zeidler RAG-Leiter,
Jens Hahmann Geschäftsführer, Klaus Kobelt stellv. Landesvorsitzender, Carsten Hobrack Vereinsvorsitzender Dresden Süd, Gerd Hahn stellv. Vereinsvorsitzender Dresden Süd besuchten am 07.11.2018 den sächsischen Landtag.
Am 24.10.2018 kam es auf Wunsch unseres Verbandsvorstandes zu einem Arbeitsgespräch zwischen unserem Verband Wohneigentum Sachsen und Tobbi Weskamp Bereichsleiter Vertrieb und Ronny Nehmitz stellv. Landesdirektor Nord der Rheinland Versicherungen.
Unser langjähriger Mitarbeiter Sfrd. Frank Sagner wird uns verlassen.
Nach gefühlten, erfolgreichen 100 Jahren.
Immer einsatzbereit hat Frank, trotz gesundheitlicher Probleme seine Arbeit sehr, sehr gut erledigt.
Also Frank, bleib uns gesund und wir sehen uns.
Der Familienheim und Garten Verlag informiert, dass die Ausgabe Dezember´21 von "Familienheim und Garten" nach Schwierigkeiten bei der Papierlieferung nun wegen Maschinenproblemen im Unternehmen und eines Abholungsausfalls bei der Deutschen Post noch im Versand ist. Wir bitten daher um Nachsicht, wenn Sendungen verzögert ausgeliefert werden.
Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand Kleinsiedlung Leipzig Meusdorf e.V. für die Einladung zur Vorstandssitzung.
Nach einer kurzen Vorstellung der Runde wurde es ein sehr anregendes Gespräch.
Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr (bis ca. 21.00 Uhr) findet im Siedlerheim - unserem "Klubbi " - ein kreativer Abend statt. (vereinsinterne Veranstaltung!)
Seit September 2018 steht er auf dem Plan und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Schöne Dinge sind durch Klein und Groß gestaltet worden.
Veranstaltung und Kulturpläne sind dahin, jetzt ist Konkrete Hilfe gefordert!
Portitz-Plaußig "Näht gegen Viren"
Mundschutz für Pflegeheime und Dienste
Sie nähen für die Pflege "Am Veitzberg" "Krabbes" und ambulante Dienste vor Ort
als minimalster Schutz zur Vermeidung von Infektionen
Am 14. März 2020 hatten die Mitglieder der ERLA-Siedlung Leipzig e.V gemeinsam mit dem NABU den Bau von Nistkästen geplant.
Was, trotz Corona, daraus geworden ist berichten wir hier.
Unser Verein SV Kitzen e.V. hat die Einfahrt der Siedlung Rodeland beschildert. Darauf der Hinweis zur Siedlung inklusive Verband Wohneigentum Sachsen.
Wir finden das eine tolle Sache und denken es hilft um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und Mitglieder zu werben.
Danke für die tolle Aktion!
"Albert Hammond in Symphonie"
mit dem Leipziger Symphonieorchester unter der Leitung von Wolfgang Rögner 25.8.2018 ab 20.00 Uhr in der Eventarena Volksplatz Borna
Am 14.12.2017 führte die Siedlergemeinschaft Kitzen-Rodeland e.V. seine Wahlversammlung durch. Als Gast waren Sfrd. Dr. W. Heine Landesverbandsvorsitzender und Sfrd. Klaus Kobelt stellv. Landesverbandsvorsitzender.
Nochmals möchte ich darauf verweisen, dass unsere Mitglieder bei ATU 10 Prozent Nachlass erhalten.
Einfach in der Geschäftsstelle das Formular anfordern und dann zu ATU.
Obi ändert das Modell für ihre Obi-Kundenkarte.
Um in Zukunft als Mitglied die Obi-Kundenkarte nutzen zu können, benötigen Sie die HeyObi-App.
Wie Sie Ihre Kundenkarte umstellen erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle, dort gibt es Flyer. Auch die Mitarbeiter der Obi-Filialen helfen Ihnen gerne weiter.
Eine Anleitung finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Unser Sfrd. Bernd Stiegler, Stellv. Landesverbandsvorsitzender, hat über Raab Karcher eine Rabattaktion für all unsere Mitglieder verhandeln können.
Jedes Mitglied kann bei Raab Karcher einkaufen und erhält 5 Prozent Preisnachlass beim Vorzeigen des Mitgliedsausweises.
Die Rheinland Versicherungen helfen unseren Mitgliedern, die ukrainische Flüchtlinge aufnehmen, beim Versicherungsschutz.
Wir haben auf der entsprechenden Kooperationspartner-Seite ein pdf mit mehr Informationen hochgeladen.
Einfach hier klicken.
Durch die Initiative unseres neuen Vorstandsmitgliedes Sfrd. Bernd Stiegler konnten wir einen Termin bei der Deutschen Skatbank in Altenburg wahrnehmen. Siedlerfreunde Stiegler und Kobelt und der Vorstandsvorsitzenden Schmidt unterhielten sich über die Möglichkeiten eines kostenlosen Vereinkontos.
Lesen Sie hier mehr!
Unser diesjähriger Landesverbandstag fand am 02.04.2022 unter Beachtung der 3G-Regeln statt.
Als Örtlichkeit hatten wir das Siedlerheim unserer Siedlergemeinschaft in Meusdorf Leipzig gewählt.
Am Sonnabend, den 18. September trafen sich rund 300 Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunde auf dem Gelände des EGA (Erfurter Gartenbauausstellung)-Parkes zu unserem Familienverbandstag.
Damit hatten wieder viele Mitglieder die Möglichkeit genutzt an einer attraktiven, vom Verband organisierten Tagesveranstaltung teilzunehmen. Danke
Unser 25. Familienverbandstag fand zwischen den beiden LockDowns am 12.09.2020 statt, so dass wir unter den gegebenen Hygienevorschriften zusammen einen wunderbaren Tag genießen konnten.
Unter dem Motto "Familienverbandstag im Lausitzer Neuseenland" hatten wir gemeinsam mit dem Landesverband Brandenburg zu einem Tagesaufenthalt in die größte Region Europas eingeladen, die von Braunkohletagebau in Wasserlandschaft umgewandelt werden soll.
Nach dem großartigen Erfolg mit "Albert Hammond - in Symphony" im August 2018 veranstaltet der Förderverein des Leipziger Symphonieorchester e.V. als Kooperationspartner am Samstag, dem 31.08.2019 auf dem Volksplatz in Borna das nächste große Konzert.
Gemeinsam mit dem Leipziger Symphonieorchester (Leitung: Wolfgang Rögner) sind in diesem Jahr THE ITALIAN TENORS in Borna zu erleben.
Am 27.10 18 fand die RAG 1 Beratung statt mit dem Ziel Informationen über Infrastrukturverbesserungen einschl. Aussagen zur Verkehrsmobilität, zum Verkehrssicherheitskonzept und zum Stand der Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung in Leipzig zu erhalten.
Am 29.08.2018 fand in der Schalterhalle des Bayrischen Bahnhofs in Leipzig o.g. Sommerfest mit dem Deutschen Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaierstatt.
Langfinger machen niemals Urlaub
Mit den Tipps der Polizei sicher in die Ferien
- See more at: http://www.polizei-beratung.de/presse/detail/132-langfinger-machen-niemals-urlaub.html#sthash.fno4HQed.dpuf
Wir haben einen neuen Service für Sie eingeführt: unsere Rechtsinformationen. Lesen Sie hier aktuelle, interessante Rechtssprechungen. Sie werden den Link immer rechts auf jeder Seite finden. Wir freuen uns über weitere Anregungen.
Nach unseren aktuellen Informationen ist es wichtig den Bescheid vom Bunderanzeiger-Verlag über die Führung des Transparenzregister doch zu bezahlen. Ob und wie Sie sich in Zukunft davon befreien lassen können erklären wir hier!
#SWORT{Die kleine Lina benötigt weiterhin unsere Hilfe!}
Lina wurde mit dem Angelman Syndrom geboren. Beim Angelman-Syndrom handelt es sich um eine seltene genetisch bedingte Erkrankung, die sich unter anderem in geistiger und körperlicher Behinderung, Entwicklungsverzögerungen (vor allem einer stark reduzierten Sprachentwicklung), sowie Hyperaktivität äußert.
In alter Tradition fand das diesjährige Treffen der verbundenen Partnervereine auf Einladung der Dröscheder Siedlerfreunde vom 11. - 14.09.14 in Iserlohn statt.
Unser diesjähriger Familienverbandstag führte uns nach Kriebstein. Wir hatten die Möglichkeit einer Schifffahrt mit Wanderung zur Staumauer und zur Besichtigung der Burg Kriebstein. Hier erfahren Sie mehr und finden einen Link zu allen Fotos.
Mit der Teilnahme an der größten regionalen Baumesse mit über 550 Ausstellern, die thematisch die besten Ideen zum Bauen, zum Immobilienerwerb und Informationen für Bauherren präsentierten, wurde die Gelegenheit genutzt den Verband vorzustellen um die Mitgliederwerbung nach "außen" zu befördern.
Mit einem thematischen Stand zur Mitgliederwerbung stellte sich der Landesverband den Besuchern der Einbruchschutzmesse am 11./12. November 2017 vor. Diese wurde auf Grundlage polizeilich empfohlenen Einbruchschutzes mit dem Ziel der Präsentation durchgeführt.
Das war unser Familienverbandstag des Verband Wohneigentum Sachsen e.V. am Sonntag, den 17.09.2017.
Er stand unter dem Motto:
"Elblandschaften erleben"
"Von MONDLANDSCHAFTEN zum ANGLERPARADIES"
Unter diesem Motto lädt der Verband Wohneigentum seine Mitglieder ein, einen schönen entspannten Tag zu verbringen.
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.