SV Kitzen-Rodeland e.V.

15 Jahre Siedlerverein Kitzen-Rodeland e.V.
Am 1. Oktober 1997 wurde der Siedlerverein Kitzen-Rodeland in der Lützow-Schänke in Kleinschkorlopp gegründet. Seit seiner Gründung ist der Verein gemeinnützig. Damals war die Siedlung Rodeland in Kitzen nur eine kleine Anzahl von Unverzagten, die auf einem Feld am Rande von Kitzen wohnen wollten. In der Zwischenzeit ist unsere Siedlung gewachsen. Mit etwa 300 Bewohnern sind wir etwa ein Drittel der Einwohnerschaft von Kitzen. Auch die Anzahl der Mitglieder nimmt stetig zu. Mit 8 Gründungsmitgliedern haben wir begonnen und sind jetzt 66 Mitglieder und Familienmitglieder. Weil der Verein auch offen für Mitglieder ist, die außerhalb der Siedlung Rodeland wohnen, traten unserem Verein auch Siedler aus dem Ort Kitzen, Thesau, Markkleeberg und Leipzig bei. Ein Grund dafür ist unsere aktive Frauengruppe „Fit durch Bewegung“, die nicht nur im Rodeland beliebt ist. Ein besonderer Grund sind aber auch die Leistungen des Siedlervereins, bei 35,00 € Jahresbeitrag seinen Mitgliedern bietet.

Darüber hinaus findet ein aktives Vereinsleben statt. Unserer Jahresplan 2012 sieht vor:

Zur Vereinstätigkeit gehört aber auch das kommunal- politische Engagement.
Der Siedlerverein Kitzen-Rodeland war mit einem Ratsmitglied in der Gemeinde Kitzen vertreten und besitzt nun mit Tino Pollmer einen Stadtrat in Pegau.
Der Siedlerverein Kitzen-Rodeland hat es durch ein Bürgerbegehren geschafft, dass alle Bürger der Gemeinde Kitzen über die Eingliederung nach Pegau abstimmen durften. Dem Siedlerverein Kitzen-Rodeland ist es zu verdanken, dass die Ortsteile der ehemaligen Gemeinde Kitzen statt 190.000 € Hochzeitsprämie, eine Summe von 648.300 € bekommen haben (LVZ 08.06.12).
Auch zukünftig werden wir uns für die Entwicklung unserer Siedlergemeinschaft und die Region Kitzen stark machen. Am 21.05.2012 hat der Siedlerverein Kitzen-Rodeland beim Rat der Stadt Pegau folgende Beschluss-Anträge gestellt:

Der Siedlerverein Kitzen-Rodeland freut sich über jedes neue Mitglied, auch wenn es nicht in der Siedlung Rodeland wohnt. Wir beraten und unterstützen auch gern Initiativen von Siedlern, die einen eigenen Siedlerverein gründen wollen. Im Stadtgebiet von Pegau gibt es neben dem Siedlerverein Kitzen-Rodeland noch zwei weitere Vereine, die Mitglied im Verband Wohneigentum sind.

Carsten Iwan, Vorstandsvorsitzender des SV

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Mitgliedsbeitrag bis zu 60 € im Jahr
Informationen zur Mitgliedschaft