Strategieseminar 14.09.2013
Analyse und Ausrichtung des Landesverbandes Sachsen - Ziele des VWS e.V. 2013 - 2017
Der Vorstand musste einschätzen, diese Aufgabe bisher nicht in Angriff genommen zu haben, aber es ist der erste Weg zur Veränderung und dringend erforderlich.
In seinem Arbeitsplan stand für das 2. Halbjahr eine Beratung zur Analyse und Erarbeitung einer Konzeption und zum ersten Seminar wurden aktive Siedlerfreunde aus Vereinen und vom Vorstand für den 14.09.2013 nach Leipzig-Grünau geladen.
Im Vorfeld ging den Teilnehmern als Grundlage eine Analyse zur strategischen Neuausrichtung und Leitsätze der Ziele des VWS als Arbeitspapier zu. Den Aussagen der Arbeitspapiere wurde im Wesentlichen zugestimmt. Die Schwerpunktthemen wie Mitgliedergewinnung, Lobby- Arbeit, verbesserte Umsetzung der technischen Anforderungen u.a. wurden konstruktiv angesprochen und unter Berücksichtigung der Sachlagen wie Mitgliederrückgang, finanzielle Ausstattung, Möglichkeiten der Geschäftsstelle eingeordnet, so dass eine zielgerichtete Entwicklung des Verbandes auf verschiedensten Ebenen sichtbar werden soll.
Auch darüber werden wir berichten.
Die 2. Strategietagung fand am 19.10.2013 im gleichen Objekt in Grünau statt. Die Leitsätze standen wiederum zur Diskussion. Wie am 14.09. gab es dazu Arbeitsgruppen, die je 2 Leitsätze mit Leben erfüllen sollten. Ganz einfach war es auch dieses Mal nicht. Aber zum Ende der Veranstaltung konnten die 3 Sprecher die Meinung der Siedlerfreunde mitteilen. Diese Form hat sich bewährt, obwohl anfangs Skepsis bestand. Zusammenfassend kann gesagt werden, der eingeschlagene Weg war wichtig und zeigt auf, wir müssen nach einer Zusammenfassung der Meinungen im nächsten Jahr die herausgearbeiteten Schwerpunkte mitteilen und mit den Teilnehmern eine Strategietagung organisieren. Auf den Erkenntnissen und auf die neuen Impulse muss aufgebaut werden. Wichtig ist auch, in den Vereinen müsste eine Strategie als Konzept zur Erfüllung der Ziele des Landesverbandes vorhanden sein. Aber das ist schon wieder Zukunftsmusik und wird 2014 eine Rolle spielen.
h.s.