Fahrt ins Ost-Erzgebirge
Eine "etwas andere" gemütliche Siedlerfahrt in den kleinen Luftkurort Oberbärenburg (ein Ortsteil von Altenberg) im Ost-Erzgebirge stand für die Siedler der SG Goltern auf dem Programm. Also machten wir uns auf den Weg.
Die erste Besichtigung auf der Hinreise fand bereits im 20 km vor Dresden gelegenen Moritzburg statt. Hier konnte man bei dem Rundgang in Erinnerungen an August den Starken schwelgen, denn er baute sich dort sein Jagdschloss. Ohne Probleme erreichten wir anschließend unser Ziel.
In den nächsten Tagen stand eine Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz mit Besuch in Bad Schandau, des Lichtenhainer Wasserfalls und eine Nostalgie-Bahnfahrt durch das herrliche Kirnitzschtal auf dem Programm.
Dann folgte eine Fahrt nach Tschechien durch die Böhmische Schweiz mit Besichtigung des Glasschmuck-Museums in Gablonz an der Neiße (Jablonec). Der geplante Besuch in Reichenberg (Liberec) musste wegen vieler Straßen-Baustellen und der dadurch verlorenen Zeit aufgegeben werden. Schade, denn Reichenberg mit seinem schönen Rathaus ist sehr sehenswert.
Es ging zu Besichtigungen in die geschichtsträchtigen Städte Bautzen und Görlitz. Zwei Städte mit prächtigen Bauten.
Ein weiterer Höhepunkt war Dresden. Nach einer allgemeinen Führung mit Bus und zu Fuß gab es genügend Zeit, sich in Ruhe und ohne Gedränge (!!!) die nun fertige Frauenkirche anzusehen. Welch eine Pracht !
Danach folgte eine Elbefahrt mit einem Raddampfer, der gerade noch genügend Wasser unter'm Kiel hatte, aber am Blauen Wunder (der berühmten blauen Brücke über die Elbe) dennoch seinen Geist aufgab. Mit dem nächsten Schiff ging die Reise zügig weiter bis zum vorgesehenen Ziel Schloss Pillnitz.
Einen Tag hatte die Gruppe frei, um zu entspannen oder sich in der näheren oder weiteren Umgebung umzusehen.
So war die Zeit viel zu schnell vergangen.
Auf der Heimreise machte die Gruppe noch einmal Halt in Leipzig. Die Zeit langte für die Besichtigung der Innenstadt und des berühmten Bahnhofs.
Alles in allem war es eine schöne Woche, die allen Mitreisenden trotz einiger "Überraschungen" sehr gefallen hat. Jeder ist nun gespannt, wo es wohl im nächsten Jahr hingehen mag.
Wer weiss?!