Veranstaltung der 5 Barsinghäuser Siedlergemeinschaften
Die Veranstaltung, die am 7. November stattfand, sollte über den Versicherungsschutz informieren, der durch die Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum (früher Deutscher Siedlerbund) automatisch mit abgedeckt ist bzw. günstiger abgeschlossen werden kann (s.auch noch einmal die Einladung am Schluss).
Das Treffen war gut besucht. Es wurde aber ziemlich eng, da diesmal nur die Bühne der Aula der Adolf-Grimme-Schule zur Verfügung stand.
Joachim Bauer hatte die Organisation übernommen und eröffnete die Veranstaltung.
Als erstes berichteten Vertreter der Hamburg-Mannheimer Versicherung (Bernd Kamp aus Hannover und Kai Oldenbürger aus Hamburg) über die Möglichkeiten, Zusatzversicherungen zu günstigeren Konditionen abzuschließen. Sie gingen insbesondere auf die Sterbegeldvorsorge und die Volksunfallversicherung ein. Zu der Verbandsgruppenversicherung mit dem Verband Wohneigentum gehören auch noch eine Pflegeversicherung und eine private Rentenversicherung. Alle vier sind aber nicht durch den Beitrag an den Siedlerbund gedeckt und müssen individuell abgeschlossen werden.
Danach erläuterte Meikel Trczinski vom DAS, dass über den Siedler-Beitrag alle Rechtsfragen rund um die Immobilie automatisch versichert sind.
Darüber hinaus können auch individuell weitere Rechtsschutzfelder (Auto, Arbeitsrecht usw.) beim DAS versichert werden und dann zu wesentlich günstigeren Konditionen als sonst. Alle Siedlerfrauen und -freunde erhalten dafür 25% Rabatt. Der DAS bietet natürlich inzwischen auch zu fast allen übrigen Feldern interessante Versicherungen an, die aber über den Gruppenvertrag nicht mit vergünstigt sind.
An diesem Abend gab es keine Informationen zu der Haftpflicht, die ebenfalls über den DSB-Beitrag mit abgedeckt ist.
Weitere Informationen finden Sie in dem folgenden Schreiben:
Leistungen für Mitglieder
Hier noch einmal die Einladung zu der Veranstaltung: