Die Fahrt nach Rostock

Das Reisejahr begann im April mit der Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern. Ziel war das Landgut-Hotel Hermann in Albertsdorf, einem Ortsteil von Rostock. Sechs Tage lang erkundeten wir die schöne Umgebung, die zu der Zeit gerade in riesige gelb blühende Rapsfelder eingebettet war. Es wurden die historischen Städte Rostock und Wismar ausgiebig besichtigt. Zingst, Darß und Fischland erkundeten wir mit Kutsche und Schiff.

Eine Kutschfahrt führte uns z.B. von Prerow zum Leuchtturm in Darßer Ort. Diese Fahrt blieb uns etwas länger in Erinnerung, denn wir wurden nicht nur dank der ziemlich holprigen Wege tüchtig durchgeschüttelt, sondern haben auch mächtig gefroren. das führte dazu, dass die meisten von uns am Zielort die Ostsee hinter der Düne gar nicht gesehen haben, sondern sofort im gemütlich warmen Cafe landeten. Gestärkt und aufgewärmt erreichten wir später die Bernsteinmanufaktur in Riebnitz, deren Produkte -vorrangig kosbarer Schmuck- so manchen Siedler in Erstaunen versetzten.

Mit dem Schiff ging es von Demmin auf der Peene entlang bis zum Kummerower See. Der Kapitän hatte viel Neues und Interessantes aus dem Gebiet zu berichten. Vor allem erfuhren wir, dass hier die Biber zu Hause und fleißig mit Bäume abnagen beschäftigt sind. Wir bestaunten einen riesengroßen Biberbau. Nur gesehen haben wir von den Binern nichts, denn sie sind ja bekanntlich nachtaktiv.

Aus dem Staunen kamen wir auch an unserem letzten Aufenthaltstag auf "Karls Hof" in Rövershagen nicht heraus. Ein Bauernmarkt war uns nicht unbekannt, aber was wir dort alles sehen und erleben konnten, war uns neu. Fazit: Es gibt nichts, was es dort nicht gibt.

Am Ende unserer Reise machten wir noch kurz Halt in Ludwigslust, um uns das Schloss, den wunderschönen Park und die Schlosskirche anzusehen.

Endgültig beendeten wir unsere Siedlerfahrt in Uelzen mit einem Besuch des Hundertwaser-Bahnhofs.
Damitwar die este schöne gemeinsame Reise im Jahr 2007 zu Ende.

(Ein Bericht von Elvira Bürger)