Spargelfahrt 2007
Bevor die allgemeine Spargelzeit zu Ende geht, hat sich eine Gruppe der Siedlergemeinschaft Goltern auf den Weg nach Oppenwehe -in der Nähe des Dümmers gelegen- gemacht, um im "Moorhof" ein beselltes "Spargelessen satt" mit allem, was zu solch einem Essen dazu gehört, zu genießen. Nach dem Essen wurde noch das hoteleigene Glände inspiziert, zu dem auch ein kleiner Platz für Campingfahrzeuge gehört. Hier traf die Reiseleiterin, Frau Bürger, zufällig auf ehemalige Campingfreunde, die hier einige ruhige Tage in der schönen Natur verleben. Welch nette Überraschung.
Danach ging die Fahrt der Siedler weiter nach Twistringen. Dort stand eine Besichtigung des "Museums der Strohverarbeitung" an. Es ist das einzige Museum dieser Art in Europa. In Twistringen begann man bereits um 1700 mit der Strohverarbeitung, bzw. der Herstellung von Strohprodukten. Auch heute sind noch ca. 100 Personen mit der Herstellung von Strohmatten für Handel und Gewerbe, dem Innenleben von Matratzen, und von Strohhüten in allen Variationen sowie verschiedener anderer Sachen beschäftigt. Über all diese interessanten Dinge informierte ein netter ehrenamtlich tätiger Herr die Gruppe bei dem Rundgang durch das Museum. Am meisten imponierte jedoch die Siedler eine Näherin, die in knapp 4 Minuten einen Strohhut für die Damen fertig stellte. Gekonnt ist gekonnt. Zum Abschluss des Rundganges gab es dann noch Kafee und Kuchen.
Alles in allem war es wieder eine Tagesfahrt, die nach einhelliger Meinung unseren Siedlern gut gefallen hat.
(Ein Bericht von Elvira Bürger)