Online Vorträge der Gartenberatung
Die Gartenberatung im Verband Wohneigentum bietet Online-Vorträge zu verschiedenen Gartenthemen - kostenfrei und unabhängig. Sie benötigen dazu lediglich einen Computer/Tablet/ Smartphone mit Kopfhörern oder Lautsprecher, Mikrofon und eine gute Internetverbindung.
Wir verwenden für unsere Vorträge die Software `alfaview´. Die Vorträge richten sich an alle Garteninteressierten, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nach Anmeldung unter gartenberatung-bw@verband-wohneigentum.de senden wir Ihnen weitere Informationen und den Zugangslink per E-Mail.
Unsere nächsten Online-Vorträge:
"Mehltau, Blattlaus, Essigfliege - umweltgerechter Pflanzenschutz im Hausgarten"
Dienstag 5.4.2022 von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Referent: Sven Görlitz,
Gartenberater Verband Wohneigentum
Inhalt der Veranstaltung:
Bedingt durch steigende Temperaturen und globalen Warenverkehr nehmen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge in unseren Gärten zu. So baut in vielen Regionen die Kirschessigfliege im Laufe des Sommers große Populationen auf und schädigt dann Brombeeren, Weintrauben, Herbsthimbeeren und Pflaumen. In warmen Gebieten gab es in den vergangenen 2 Jahren besonders viele Wanzen, wie die marmorierte Baumwanze. Aber auch bekannte Pflanzenkrankheiten und Schädlinge wie Mehltau, Apfelwickler und Blattläuse sind eine Herausforderung für alle, die gärtnern. In diesem Vortrag werden viele Möglichkeiten des umweltgerechten Pflanzenschutzes im Hausgarten vorgestellt: Es wird um Vorbeugung, Nützlingsförderung und geeignete Abwehrmaßnahmen gehen.
Anmeldung unter gartenberatung-bw@verband-wohneigentum.de
Bei allen Vorträgen können anschließend Fragen gestellt und Gartentipps ausgetauscht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldung unter gartenberatung-bw@verband-wohneigentum.de