Siedlergemeinschaft Radolfzell
Die Siedlergemeinschaft Radolfzell hat ca. 200 Mitglieder.
Das Herzstück des Vereins ist das Siedlerheim im Altbohl. Dort finden immer wieder Events statt, die die Gemeinschaft und das Nachbarschaftliche Miteinander stärken. Die älteste Gruppe, die immer noch Bestand hat, ist die Frauengruppe. Sie trifft sich einmal im Monat. Zudem gibt es den Kochclub kochender Männer im Altbohl.
Vier Mal im Jahr gibt es den "Altbohl on Fire" - Abend. Das sind für alle AnwohnerInnen offene Grillfeste in lockerer Atmosphäre, für die Kinder gibt es immer Stockbrot und Lagerfeuer. Zu St.Martin gibt es einen Laternenumzug durch den Altbohl mit vielen Lichtern und Gesang. In der Weihnachtszeit wird mit Kindern gebacken, und im ganzen Altbohl erstrahlen die Weihnachtsfenster zum Adventskalender. Hierzu wird je nach Lust des Hausbewohners auch bewirtet. Im Sommer ist der Altbohlflohmarkt sehr beliebt, zu dem viele Auswärtige in unser beschauliches Viertel ziehen und es damit sehr beleben.
Letzten Sommer zeigten wir mit einem Beamer im Siedlerheim auch die Fußballspiele der deutschen Nationalmannschaft bei der EM.
Im Moment ist der Vorstand klein, und wir freuen uns über neue Leute, die Bock haben, hier etwas zu gestalten.
Die Gemeinschaft entstand im Zusammenhang mit der Gründung der Altbohlsiedlung im Jahre 1939 und auch heute noch wohnt der überwiegende Teil der Mitglieder in diesem Stadtteil von Radolfzell. Aktiv sind wir aber im gesamten Einzugsbereich von Radolfzell. Jeder kann bei uns Mitglied werden.
radolfzell@verband-wohneigentum.de