Info Der Kreis Rastatt im Überblick
Seine Westgrenze wird durch den Rhein gebildet und ist zugleich Staatsgrenze der Bundesrepublik Deutschland zu Frankreich.
Im Norden grenzt der Kreis an den rheinland-pfälzischen Kreis Germersheim, in seiner Mitte liegt die kreisfreie Stadt Baden-Baden.
Insgesamt leben 232.296 Einwohner im Kreis Rastatt.
Das Kfz-Kennzeichen des Kreises lautet RA.
Die Landschaft des Kreises lädt besonders durch ihren Abwechslungsreichtum zwischen dem Rheintal mit seiner dichten Besiedlung und den Höhen des Schwarzwaldes ein. Auch das benachbarte Elsass bietet Möglichkeiten zu interessanten Ausflügen.
Über die entsprechende Verkehrsanbindung braucht man sich dabei keine Gedanken zu machen: Entlang der Rheinschiene verläuft die Bundesautobahn A 5 (Basel-Karlsruhe) und die Bahnstrecke, die für eine gute Erreichbarkeit sorgen.
Diesen Vorteil nutzen auch die namhaften Unternehmen, die sich im Kreis Rastatt angesiedelt haben, wie z.B. die Mercedes-Benz AG, die in ihrem Werk in Rastatt die "A-Klasse" produziert oder
die Maquet GmbH (Getinge Group) aus dem Bereich der Medzintechnik.
Von großer Bedeutung für die Wirtschaft des Kreises ist natürlich auch die enge Verflechtung mit der Stadt Baden-Baden, die sich nicht nur als Kur- und Fremdenverkehrszentrum sondern auch als Medienstandort (SWR) und als Kongress- und Festspielstadt bekannt ist.
Die Nachbarkreise des Kreises Rastatt sind: die kreisfreie Stadt Baden-Baden, der Kreis Calw, der Kreis Freudenstadt, der Kreis Karlsruhe und der Ortenaukreis.
Ansichten aus Rastatt und Umgebung
Bilder entnommen aus "www.meinestadt.de/rastatt/bilder/"