Rückblick auf Veranstaltungen der SG Rote Warte

Jahreshauptversammlung 25.10.2022


Am Dienstag, 25.10.2022 haben wir unsere Jahreshauptversammlung abgehalten. Unser 1. Vorsitzender Franz-Dieter Buchheimer ist nach 9 Jahren im Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Die Siedlergemeinschaft dankt Franz-Dieter Buchheimer ganz herzlich für sein Engagement und wünscht ihm das er schnell wieder fit wird. Der bisherige 2. Vorsitzende Jürgen Fritz wird bis zur nächsten Hauptversammlung das Amt des Vorsitzenden kommissarisch übernehmen. Alle weiteren Vorstandsmitglieder bleiben im Amt. In den nächsten Wochen soll eine neue Satzung, die den heutigen Ansprüchen gerecht wird, erstellt werden. Diese wird dann in der nächsten Hauptversammlung zur Abstimmung gebracht. Danach erfolgt die Wahl des neuen Vorstands.

Scheckübergabe für Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.


Siedlergemeinschaft Rote Warte
© Siedlergemeinschaft Rote Warte

Vor drei Wochen hat die Ärzte Rockband "Grooving Doctors Challenge" anlässlich ihres selbstorganisierten Konzertes die Halle der Siedlergemeinschaft Rote Warte e.V. in Mühlheim gerockt.
Ein seit Wochen vorher komplett ausverkauftes Haus begeisterte die Besucher und jubelten den Benefizrockern und ihrem Manager Helmut Golke zu. Nachdem Kassensturz gemacht wurde, verkündete Golke die stolze Summe von 5.465,00 EURO.
Der Erlös geht an die gemeinnützige Organisation "Rettet Kinder - Rettet Leben e.V", die schwerkranke Kinder unterstützt und begleitet.
Bei der Scheckübergabe zeigte sich der 1.Vorsitzende der Institution, Rainer Reisenbüchler, total überwältigt. "Ich möchte allen, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben, wirklich von ganzem Herzen für diese Spende danken. Wir werden damit unsere ehrenamtlichen Aktivitäten für die Kinder weiter ausbauen".
Jürgen Fritz: "Bereits seit mehreren Jahren gibt es eine Verbindung zwischen der Siedlergemeinschaft und dem Vorsitzenden des Mühlheimer Vereins Rettet Kinder - Rettet Leben e. V., deshalb war es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit dem Benefizkonzert der Grooving Doctors Challenge diesen Verein zu unterstützen. Alle Einnahmen des Konzertabends (Eintritt, Speisen- und Getränkeverkauf sowie Spenden) gehen komplett an Rettet Kinder - Rettet Leben".
Helmut Golke von den Grooving Doctors e.V. sprach von einem der schönsten Konzerte der letzten Jahre und bedankte sich bei allen "Aktivisten" für das außerordentliche Engagement.
Am 7. Oktober 2023 wird es ein Folgekonzert für "Rettet Kinder - Rettet Leben e.V." geben. Manager Helmut Golke hat den Termin bestätigt.
Keep on rockin' and rollin'
Wir sehen uns.


Benefizkonzert der Grooving Doctors Challenge für Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.


.
© Gareth Tynan

Am Samstag, den 08.10.2022, fand in der Halle an der Henri-Dunant Straße 15 das Benefizkonzert der Grooving Doctors Challenge statt. Die Rockband ist weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt und spielt ausschließlich für gemeinnützige Zwecke.

Bereits seit mehreren Jahren gibt es eine Verbindung zwischen der Siedlergemeinschaft und dem Mühlheimer Verein Rettet Kinder - Rettet Leben e. V., deshalb war es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit dem Benefizkonzert der Grooving Doctors Challenge diesen Verein zu unterstützen. Alle Einnahmen des Konzertabends (Eintritt, Speisen- und Getränkeverkauf sowie Spenden) gehen komplett an Rettet Kinder - Rettet Leben.

.
© Gareth Tynan
Die Verantwortlichen bei der Eröffnung v.l. Jürgen Fritz (SG Rote Warte), Rainer Reisenbüchler (Rettet Kinder - Rettet Leben) und Helmut Golke (Grooving Doctors Challenge)

Das Konzert war bereits im Voraus ausverkauft und konnte 200 Personen in die Rote Warte locken, die einen unvergesslichen Abend erleben durften.

.
© Gareth Tynan

 

Ein großer Dank geht an die Band Grooving Doctors Challenge sowie an das komplette Team für die großartige Organisation.

Oktoberfest bei den Siedlern 2022


Siedlergemeinschaft Rote Warte
© Siedlergemeinschaft Rote Warte


Nach zweijähriger Coronapause hieß es am Samstag, 24.09.2022 wieder "O´Zapft is" im Saal der Siedergemeinschaft. Bayrischen Spezialitäten wie Weißwurst, Leberkäse, Fleischpflanzerl und Obazda konnten den Hunger der Gäste stillen. Festbier vom Fass und Mispelchen sorgten für einen feucht-fröhlichen Abend. Die "Uffspillkapell" aus der Wetterau begeisterte mit traditioneller Volksfest-Musik, im Anschluss spiele die "Sun Set Life Band".

Weiße Nacht vor dem Siedlerhaus 2022


Siedlergemeinschaft Rote Warte
© Siedlergemeinschaft Rote Warte

Durch die anhaltende Trockenheit und die damit verbundene Brandgefahr, fand die Weiße Nacht dieses Jahr vor dem Siedlergemeinschaftshaus in der Henri-Dunant-Straße statt. Die runden Tische waren bei Einbruch der Dunkelheit voll besetzt und fanden viel Zuspruch. Die Veranstaltung soll im kommenden Jahr wieder vor dem Siedlerhaus geplant werden.

6. Neujahrsfeuer 2020


Neujahrsfeuer
© Siedlergemeinschaft Rote Warte


Toller Start ins neue Jahr 2020
Mit dem traditionellen Neujahrsfeuer setzten die Siedler den Startschuss ins Jahr 2020.

Auf dem Parkplatz vor dem Gemeinschaftshaus wurden schon am Vormittag beheizte Zelte, Sitzgarnituren, Stehtische und nicht zuletzt die Feuerschale aufgebaut.
Alle Vorkehrungen waren getroffen, als die ersten Gäste gegen 17 Uhr bei trockenem winterlichen Wetter eintrafen. Doch mit dem was dann geschah, hatte keiner gerechnet. Innerhalb von Minuten füllte sich der Platz mit ca. 200 Gästen so gut, dass trotz ausreichender Planung die Reserven von Würstchen, Glühwein und Apfelpunsch aufgebraucht waren.
Doch kein Problem, innerhalb von wenigen Minuten wurde Nachschub besorgt, so das keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen musste.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die mit uns so einen tollen Start ins neue Jahr hatten, und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen.



Weihnachtsfeier bei den Siedlern 2019



Weihnachtsfeier 2019
© Siedlergemeinschaft Rote Warte

Mit einem geselligen Weihnachtsessen vom Restaurant Per Bacco im Saal des Vereinshauses verabschieden sich die Siedler in die Festtagspause.
Bei gesanglicher Begleitung von Sabine Krämer und weihnachtlichen Vorträgen der Gäste wurde das Jahr Revue passiert und die ersten Termine für das kommende Jahr bekanntgegeben.



Großes Oktoberfest bei den Siedlern


Oktoberfest3
© Siedlergemeinschaft Rote Warte

Auch in diesem Jahr hieß es wieder "O´Zapft is" im Saal der Siedergemeinschaft. Pünktlich zum Bieranstich in München feierten auch die Siedler ihr traditionelles Oktoberfest. Bayrischen Spezialitäten wie Weißwurst, Leberkäse und Fleischpflanzerl konnten den Hunger der Gäste stillen. Auch verdursten musste man nicht, Festbier vom Fass und Mispelchen sorgten für einen feucht-fröhlichen Abend.

Tradition neu gelebt - So könnte man auch die musikalische Stimmung des Abends beschreiben.
Denn die Musik hätte unterschiedlicher nicht sein können, zuerst spielte die "Uffspielkapell" aus der Wetterau und startete mit traditioneller Volksfest-Musik in den Abend. Anschließend konnten auch die jüngeren auf ihre Kosten kommen. Mit Schlager-Stimmung und Klassikern der letzten Jahrzehnte begeisterte die "Sun Set Life Band" deren Bandleader aus der Roten Warte kommt.

Weiße Nacht im (Park) Saal 17.08.2019


Weiße Nacht
© Siedlergemeinschadt Rote Warte


Ein Wochenende mit viel Sturm und Regen zog über die Rhein-Main Region und zerstörte viele Gärten und Häuser, doch davon lassen sich die Siedler der Roten Warte nicht abschrecken und verlegen die Weiße Nacht im Park kurzfristig in den Saal des Siedlerhauses.
Der im strahlenden weiß dekorierte Saal füllte sich trotz des schlechten Wetter sogar so gut, dass noch einmal Tische und Stühle angebaut werden. Auf Freunde und Nachbarn der Siedlung ist eben Verlass!

2. Mühlheimer Bierfest 09. - 11.08.2019

Mühlheimer trotzen dem schlechten Wetter am Freitag und feiern Festwochenende im Bürgerpark.

Unter Mitwirkung vieler junger Helfer der Siedlergemeinschaft Rote Warte wurde Radeberger und Kruovice vom Fass verkauft.

Bierfest
© op-online
Bierfest
© op-online