Veranstaltungen

Themenbild: https://pixabay.com/images/id-1677028/© Pixabay/MariSmithPix

Jahreshauptversammlung

An der Jahreshauptversammlung am 02. März 2025 in den Räumen der Schule Grönauer Baum im Reetweg in Lübeck nahmen ca. 30 Mitglieder unserer Gemeinschaft Siedlung Strecknitz teil. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen ein Vortrag "Wie gärtnere ich naturnah in Haus und Garten" von Sabine Müller vom BUND und mehrere Wahlen. Alle Vorstandsposten konnten wieder besetzt werden, es konnten auch neue Beisitzer/innen für ausgeschiedene Mitglieder gewählt werden. Die nächste Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich im Februar / März 2026 stattfinden. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig vorher folgen.

Themenbild: https://pixabay.com/images/id-3829133/© Pixabay/worldvoyager

Laternenfest

Unser nächstes Laternenfest der Siedlungsgemeinschaft Lübeck - Strecknitz (St. Jürgen, Nähe UKSH) wird am Freitag, 17. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr, stattfinden. Start und Ziel wird der Bolzplatz (zwischen der Grundschule Grönauer Baum im Reetweg und der Straße Strecknitzer Feld) sein. Wir freuen uns, auch 2025 wieder viele Kinder und Erwachsene zu dieser Veranstaltung begrüßen und eine gemütliche Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit gemeinsam verbringen zu können.

Das war der Programmablauf 2024, wir hoffen, dass wir auch 2025 ein ähnliches Programm zusammengestellt bekommen werden:
17:00 Uhr Treffen auf dem Bolzplatz mit Prämierung selbst gebastelter Laternen;
17:20 Uhr Einstimmung auf einen schönen Tag durch einen Kinderchor;
18:00 Uhr Laternenumzug durch die Siedlung Strecknitz mit einem Posaunenchor;
19:00 Uhr professionelle Feuershow auf dem Bolzplatz und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und mit Getränken (Kinderpunsch, auch mit "Schuss", sowie Kaltgetränke) und Bratwurst (auch vegan) zu familienfreundlichen Preisen.

Weitere Informationen folgen.

Themenbild: https://pixabay.com/images/id-1713777/© Pixabay/Christoph Schütz

Frühjahrsputz in unserer Siedlung

Am Samstag, 08. März 2025, zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr, trafen sich wieder mehr als 20 Personen aus unserer Lübecker Siedlung Strecknitz an der Schule Grönauer Baum im Reetweg zum Müllsammeln. In dem Bereich zwischen Ratzeburger Allee / Ratzeburger Landstraße und Wakenitz bzw. zwischen der Bahnstrecke Lübeck - Herrnburg und dem Landgraben wurde in den Straßen und in der Feldmark eine große Menge an Unrat gesammelt. Im Anschluss an diese Müllsammelaktion lud die Gemeinschaft Siedlung Strecknitz (Verband Wohneigentum) zu einem gemeinsamen Suppenessen für alle Aktiven ein.

Voraussichtlich im März 2026 soll diese Aktion wiederholt werden:

Wie?

Müllsäcke und Handschuhe für Groß und Klein stellen wir bereit. Sie können aber auch gern Ihre eigenen mitbringen.

Was?

Von der Schule aus wollen wir weggeworfenen Unrat entlang des Drägerwegs und der Umgebung einsammeln. Die Entsorgungsbetriebe kümmern sich nach der Aktion um die Abfuhr.

Wer?

Alle sind herzlich eingeladen (auch Nichtmitglieder der Gemeinschaft der Siedlung Strecknitz), sich an der Aktion zu beteiligen. Anmeldungen gerne per E-Mail: sg-strecknitz@verband-wohneigentum.de.einsammeln. Die Entsorgungsbetriebe kümmern sich nach der Aktion um die Abfuhr.

Wer?

Alle sind herzlich eingeladen (auch Nichtmitglieder der Gemeinschaft der Siedlung Strecknitz), sich an der Aktion zu beteiligen. Anmeldungen gerne per E-Mail: sg-strecknitz@verband-wohneigentum.de.