Probleme mit Stromanbieter AZ vom 14.03.2003 (Netzcode: 10088566)

Siedlergemeinschaft Sorghof empfiehlt deshalb Amberger Stadtwerke - Erfreuliche Jahresbilanz

Sorghof. (er) Beim Bezug des Siedlerstromes hat es letztes Jahr einige Probleme gegeben, nachdem der Stromlieferant den Vertrag kündigte und der Nachfolgeversorger die Preise deutlich angezogen hatte.

Der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Sorghof, Willi Zinnbauer, hat deshalb eigene Marktrecherchen angestellt und herausgefunden, dass der Regionalanbieter "Amberger Stadtwerke" einer der derzeit günstigsten Stromanbieter sei. Er sei auch aus Sicht des Vereines absolut empfehlenswert.

Durch Einkauf bei einheimischen Unternehmen werden auch Arbeisplätze für Einheimische geschaffen und erhalten, sagte Zinnbauer in diesem Zusammenhang bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Schützenheim. Hier konnte er eine rundum zufriedenstellende Jahresbilanz ziehen.

"Das Jahr 2002 war geprägt von zahlreichen Aktivitäten auf verschiedenen Ebenen" sagte Zinnbauer zum Beginn seines Rechenschaftsberichtes. Die gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Maifeier, Gartenfest, Ausbuttern und Werbeabend seien sehr gut angenommen worden. Außerdem hätten sich die drei Vilsecker Siedler-Ortsvereine auf der AOVE-Regionalschau präsentiert und dabei den Bürgern die Vorteile einer Mitgliedschaftschaft bei den Siedlern nahe gebracht.

Ferner habe die SG zwei Heizölsammelbestellungen durchgeführt und sich an den Verbandswettbewerben für Blumenschmuck, Gerätschaft und Kinderspielplätzen teilgenommen. Bei Letzterem habe die Jury den zweiten Preis an den Plärrer-Spielplatz vergeben, der von den "Plärrerfreunden" in vorbildlicher Weise gepflegt und unterhalten werde.

Zinnbauer dankte seinen Mitarbeitern in der Vereinsführung, insbesonders seiner Stellvertreterin Asta Suttner, der Frauenbeauftragten Helga Stinner und dem Gerätewart Hans Ringelstetter. Besonderen Dank sprach er auch der Zeitungsfrau der Siedlergemeinschaft, Petra Wolf aus, die die 195 Mitglieder stets pünktlich mit der Monatszeitschrift versorgt.

Für langjährige Mitgliedschaft ehrte Zinnbauer die Mitglieder Uwe Wölker (zehn Jahre), sowie Karl-Heinz Kugler und Karl-Heinz Möbus (20 Jahre) mit der Treuenadel des Landesverbandes.

Die auf Probe angeschafften Umwelttickets der VAS können aufgrund mangelnder Nachfrage nicht fortgeführt werden, informierte der Vorsitzende. Es folgten die Berichte des Schriftführers Hubert Wiesmet und des Kassiers Karl-Heinz Möbus, dem die Kassenrevisoren eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten.

Stadtrat Wilhelm Ertl äußerte sich lobend über das harmonische Vereinsleben der SG Sorghof, die auch innerhalb der Dorf- und Vereinsgemeinschaft eine tragende Rolle spiele. Der stetige Zuwachs an Mitgliedern bestätigte die Bedeutung des Vereins.

Ertl sprach sich ebenfalls dafür aus, Waren, Dienst- und Versorgungsleistungen vorrangig bei Firmen aus der Region zu beziehen, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung einheimischer Arbeitsplätze geleistet werde. Sein besonderer Dank galt den Plärrerfreunden, die er ermutigte, trotz des abgelehnten Zuschussantrages sich weiterhin so tatkräftig um den Erhalt des Spielplatzes einzusetzen.