Aktuelles

Singmituns
© Siedlervereinigung Haßfurt e.V.

Aktuelle Gartentipps

Tomaten ausgeizen ist eine wichtige Arbeit in der Tomatenpflege. Damit bleiben die Tomaten luftig, sie können besser abtrocknen und es lassen sich Pilzkrankheiten vorbeugen. Außerdem bekommen Früchte und Blätter mehr Licht. Gartenberater Philippe Dahlmann zeigt im Video, wie es geht.

Philippe Dahlmann geizt Tomaten aus
Im Video zeigt Gartenberater Philippe Dahlmann, was beim Ausgeizen wichtig ist.   © Verband Wohneigentum/Dahlmann
Das Ausgeizen von Tomaten ist ein entscheidender Pflegeschritt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Dabei entfernt man die sogenannten Geiztriebe - kleine Seitentriebe, die sich in den Blattachseln bilden. Diese Triebe kosten der Pflanze unnötig Energie, die sie stattdessen in das Wachstum der Haupttriebe und die Ausbildung von Früchten investieren sollte.



Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.

Youtube Videos anzeigen

Was bedeutet "ausgeizen" und warum macht man das überhaupt?

Zwischen Stamm und Seitentrieben (in den Blattachseln) bilden sich bei Tomaten sogenannte Geiztriebe - kleine Nebentriebe, die viel Energie ziehen, aber kaum Früchte bringen. Wenn du sie regelmäßig entfernst, bleibt die Pflanze kräftig und trägt mehr Tomaten. Ohne regelmäßiges Ausgeizen wuchert die Pflanze und wird dichter, was die Luftzirkulation einschränkt - ein idealer Nährboden für Pilzkrankheiten wie Braunfäule.

Wann ausgeizen?

Geiztriebe sollten am besten frühzeitig und regelmäßig entfernt werden - idealerweise einmal pro Woche.

Und wie geht's?

Ganz einfach: Die kleinen Triebe mit den Fingern abbrechen oder mit einem sauberen Messer abschneiden - solange sie noch weich sind. Aber Achtung: Busch- und Wildtomaten werden nicht ausgegeizt!

Mit diesem einfachen Pflegetrick hilfst du deinen Tomaten auf die Sprünge - und wirst mit einer aromatischen, reichen Ernte belohnt!

Mithilfe bei Siedlertreffen

Wir brauchen Unterstützung, um die Siedlertreffs auch künftig anbieten zu können. Derzeit können wir jeweils erst kurzfristig vor dem geplanten Siedlertreff mitteilen, ob es stattfinden kann. Wer in einem kleinen Team mithelfen möchte, die Treffs durchzuführen, melde sich bitte bei Stephan Schneider.

Mitglieder werben Mitglieder

Vorteile der Mitgliedschaft

Wir als Siedlervereinigung Haßfurt wollen ein großer Verein und eine starke Interessenvertretung für Wohneigentümer in Haßfurt bleiben. Gute Gründe gibt's allemal für

  • Kinder von Mitgliedern mit eigenem Wohneigentum

  • Bauherren

  • Grundstückseigentümer in den Neubaugebieten

  • Neu zugezogene Mitbürger

Siedler erzählen Siedlern

Sprechen Sie Ihre Bekannten, Kollegen, Nachbarn und Familie an. Als Argumentationshilfe gibt es eine kostenlose Präsentationsmappe mit Siedlerzeitschrift-Muster und Beitrittsformular.

Präsentationsmappen

können abgeholt werden bei:
Stephan Schneider, 0173-7777091

Download der Materialien:

Merkblatt mit den Mitglieder-Vorteilen:

Mitglieder-Vorteile Website.pdf (349.7 KB, PDF-Datei)
Beitrittserklärung 2023.pdf (1.3 MB, PDF-Datei)

Ausleihen von Gartengeräten

Vorbestellung bei Josef Schramm unter Tel. 09521-5486

Aktivitäten

Die Termine für die Veranstaltungen und Aktivitäten sind hier einsehbar:
Aktivitäten und Termine