Wir wandern rund um Schloss Burgk, 14,2 km
An Anfang unserer Wanderung sehen wir auf Schloss Burgk...
...und die Talsperre Burgkhammer sowie auf die Saale
Am vorderen Röhrensteig kommen wir zu herrlichen Aussichtskanzeln
Die Eisbrücke über die Sperre Burgkhammer wurde Ende 2005 fertiggestellt
Blick zurück über Kobersfelsen mit Hängesteg, Eisbrücke und Schloss Burgk
Am Kobersfelsen tritt der Tonschiefer steil und kleingefaltet zutage
Wir stehen an einem Aussichtspunkt im Nonnenwald
Die Bleilochtalsperre ist mit 216 Mio m3 Stauraum die größte in Deutschland
Wir sehen zurück zur Staumauer und zum Bleiberg
Unser nächstes Ziel ist das 1365 erstmals erwähnte Schloss Burgk
Hier sehen wir runter auf Burgkhammer an der Saale
Das heutige Aussehen erhielt das Schloss um 1600
Vom Schlossvorhof sehen wir in das tief eingeschnittene Thüringer Schiefergebirge
Blick in den Zwinger, links die Schildmauer und der Rote Turm
Wir liefen durch das Amtshaus mit dem Ersten Tor und der Schildmauer
Nach der Wanderung wurde im Gasthaus "Saaleblick" eingekehrt
© Siedlergemeinschaft Hof Quetschen im Verband Wohneigentum Bayern e.V.